Motorschaden 2,0TFSI

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Hier ein paar Bilder die mehr sagen als 1000Worte.

2,0Tfsi
BGB
203TKM
Software 250PS

Passiert beim last wechsel von 5 im 6 gang bei circa 90Km/h

Beste Antwort im Thema

Was mich auch stutzig macht, auf dem Kolben steht 82,71. Die haben aber Original 82,50 mm. Das müssten also Übermaßkolben sein wenn ich mich nicht total verhaue, also noch ein Indiz dafür das es sich dabei nicht mehr um den Werkszustand handelt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

So habe jetzt ein Motor für passendes Geld gefunden ist ein BGB aber BJ: 2007 meiner ist ende 2004 gibt es da Unterschiede?

Normalerweise müssen die grundlegenden Dinge passen, sonst hätte der Motor einen anderen Kennbuchstaben. Also rein gefühlsmäßig sage ich ja, der passt. Was ist denn bei dem Motor alles dabei? Nur der Rumpf oder noch Anbauteile?

EDIT: @3dition Der Gedanke kam mir jetzt auch gerade! Gab's den BGB überhaupt noch 2007? 😕 Das muss ja ein AT Motor für ein Fahrzeug mit BGB Motor gewesen sein, das 2007 diesen Motor aufgrund eines Motorschadens bekommen hat.

BGB von 2007??? Das müsste doch dann eine BWE sein. Ende 2004/Anfang 2005 war doch der Wechsel?!

Oder ist das ein BGB-AT-Motor aus 2007, den du jetzt gebraucht kaufst?

Laut Verkäufer ist er von 2007 und hat 55tkm runter Motor ist komplett mit Anbauteile.
Ich Frage den Verkäufer nochmal vielleicht hat er sich vertippt.

Ähnliche Themen

Oder einfach nach der Motornummer gegoogelt und weiß nicht, dass es zwei verschiedene 2.0T gibt?!

Beachte das gebrauchte Motore immer mal gerne mit falschen Angaben verkauft werden. Wenn du Pech hast hat der keine 55 tkm auf der Uhr sondern 255tkm. Die falsche Angabe des Alters ist da schon so ein Zeichen.

So kleines Update der Audi läuft wieder habe einen Motor mit 60tkm 1Jahr Garantie bekommen für 2350€ mit Anbauteilen nur ohne Turbo.
Habe dann noch Zahn/Keilriemen Wasserpumpe Zündkerzen Öl etc. erneuert
Habe alles alleine gemacht war mein erstes mal 😁

Heute werde mal eine große runde fahren und hoffen das alles gut geht dennoch habe ich 2 Fehler im Speicher jemand eine Idee ?

Hier die fehler lassen sich auch nicht löschen

Glückwunsch. Auf weitere knitterfreie Kilometer!

Da steht zwar Saugrohrklappe aber gemeint ist Drosselklappe, der TFSI hat KEINE Saugrohrumschaltung. Check das Potentiometer, die Verkabelung usw. Bilder im Anhang als Hilfe, Nr 9 bzw Nr 10 auf w zweitem Bild zeigen wo der Stellmotor ist.

Und nicht vergessen die Drosselklappe anzulernen. Ohne VCDS geht das so:
Zündung an (Motor aus), 5sek warten, Zündung aus 45sek warten (es klackt im Motorraum). Das Ganze 5x wiederholen.

Nr-9
Nr-10

Danke ich hatte ein Stecker vergessen

Ich bin echt sprachlos jetzt ist der Motor wieder im Eimer keine 100km Gefahren ich hoffe der Verkäufer stellt sich nicht Quer. Leider wieder ohne Vorankündigung.

😰 Alter! So viel Pech kann man doch nicht haben! Woher hast du den Motor denn?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../887396070-223-1096

Ist natürlich blöd, dass du die Arbeit selbst gemacht hast. Kann sein, dass dadurch die Garantie verfällt.
Oh Mann...

Habe den Verkäufer direkt angerufen und ihm Bilder geschickt er meinte er kümmert sich am Montag sofort drum entweder bekomme ich einen neuen oder er geht in die Werkstatt auf deren Kosten.
Die Kette vom Nockenwellenspanner ist gerissen und der Motor ist sofort ausgegangen.
Wie kann das passieren und meint ihr da ist jetzt mehr kaputt es hat nichts geknallt oder so?

Er meinte das ist egal ob selbst gemacht oder Werkstatt solange die Farbmarkierungen dran sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen