Motorschaden 1M 1,8T BAM?
Hallo, ich fahre nun seit 2 jahren einen cupra r 1m 225ps (bam)
Bin damit immer sorgfältig umgegangen
Immer warm und kalt gefahren
Jede 10000km eine ölwechslung gemacht
Bei 165000 ist die zweite zahnriemen wechslung vom Vorbesitzer gemacht worden
Aufjedenfall hat er in den letzten 5-6 monaten angefangen mehr Öl zu verbrauchen und Kühlwasser ebenfalls, mehr oder weniger je nachdem ob ich normal oder schneller fuhr
So oder so aufjedenfall mehr als normal
Musste ca 0,5 - 1L öl nachfüllen und das 1-2 mal im Monat
Kühlwasser auch aber nicht so oft wie öl
War bei mehreren werkstätten, aber keiner konnte mir genau sagen woran es liegt (nur Vermutungen auf VDD oder ZKD)
Dann habe ich das Kühlwasser verluststop Flüssigkeit ausprobiert und ölverluststopp auch
Beim Kühlwasser wars erfolgreich, aber motoröl leider nicht
Habe immer castrol 5W40 benützt voll synthetisch
Vor zwei wochen dann als ich unterwegs war (motor war warm) kam dann plötzlich ein geräusch vom motor
Dauerte 5 sekunden und danach schaltete sich das auto ab
Bei 110kmh im 6sten gang
Ohne zu beschleunigen
Habe sofort die zündung zugedreht und ausrollen lassen bis zu einem Parkplatz
In den motorraum gekuckt, Kühlflüssigkeit passt und öl auch
Hab dann versucht zu starten, passierte nichts, nicht mal mit starthilfe
Nach cirka 5 minuten hab ich dann erneut in den motorraum geschaut, das Kühlwasser war komplett weg, alles auf den boden gerunnen
Habe wasser nachgefüllt, ging dann ebenfalls weg
War am nächsten tag beim seat
Sie meinten, motorschaden
Es steckt, da dreht sich nichts
Er schätze auf ZKD oder kurbelwelle
um genaueres zu erfahren muss der motor zerlegt werden meinte er
Und hier meine frage
Woran kann es eurer Meinung nach liegen?
Ich danke euch für eure Geduld
Und hoffe auf ernsthafte und hilfsreiche antworten
Mfg duru
18 Antworten
Das Problem ist, die Mechaniker heutzutage
Das Problem könnte was sehr kleines sein, würden aber was anderes behaupten
Hab sowas oft erlebt deshalb
Naja hilft nicht
Aber danke nochmal an alle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]
Was du selber machen kannst ist, Steuerzeiten prüfen und den Motor Händisch durch drehen.
Dann weißt schon mal ob der zusammen steht oder nicht und ob er sich überhaupt drehen lässt .
Wenn das Wasser ins Öl kommt kann auch ein Wärmetauscher oder Heizungskühler kaputt sein .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]
Danke sowas ist echt hilfreich 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]
Bei einem festen Motor braucht man eigentlich nicht mehr viel prüfen, den kann man direkt ausbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]