Motorschaden 1M 1,8T BAM?

Seat Leon 1 (1M)

Hallo, ich fahre nun seit 2 jahren einen cupra r 1m 225ps (bam)
Bin damit immer sorgfältig umgegangen
Immer warm und kalt gefahren
Jede 10000km eine ölwechslung gemacht

Bei 165000 ist die zweite zahnriemen wechslung vom Vorbesitzer gemacht worden

Aufjedenfall hat er in den letzten 5-6 monaten angefangen mehr Öl zu verbrauchen und Kühlwasser ebenfalls, mehr oder weniger je nachdem ob ich normal oder schneller fuhr
So oder so aufjedenfall mehr als normal
Musste ca 0,5 - 1L öl nachfüllen und das 1-2 mal im Monat
Kühlwasser auch aber nicht so oft wie öl

War bei mehreren werkstätten, aber keiner konnte mir genau sagen woran es liegt (nur Vermutungen auf VDD oder ZKD)

Dann habe ich das Kühlwasser verluststop Flüssigkeit ausprobiert und ölverluststopp auch
Beim Kühlwasser wars erfolgreich, aber motoröl leider nicht

Habe immer castrol 5W40 benützt voll synthetisch

Vor zwei wochen dann als ich unterwegs war (motor war warm) kam dann plötzlich ein geräusch vom motor
Dauerte 5 sekunden und danach schaltete sich das auto ab
Bei 110kmh im 6sten gang
Ohne zu beschleunigen

Habe sofort die zündung zugedreht und ausrollen lassen bis zu einem Parkplatz
In den motorraum gekuckt, Kühlflüssigkeit passt und öl auch
Hab dann versucht zu starten, passierte nichts, nicht mal mit starthilfe
Nach cirka 5 minuten hab ich dann erneut in den motorraum geschaut, das Kühlwasser war komplett weg, alles auf den boden gerunnen
Habe wasser nachgefüllt, ging dann ebenfalls weg

War am nächsten tag beim seat
Sie meinten, motorschaden
Es steckt, da dreht sich nichts
Er schätze auf ZKD oder kurbelwelle

um genaueres zu erfahren muss der motor zerlegt werden meinte er

Und hier meine frage

Woran kann es eurer Meinung nach liegen?

Ich danke euch für eure Geduld

Und hoffe auf ernsthafte und hilfsreiche antworten

Mfg duru

18 Antworten

Was heißt Zylinderkopfdichtung oder Kurbelwelle?

Dreht der Motor durch?
Wie wurde die Diagnose gestellt?

Wenn Wasser in die Zylinder gelaufen ist, läst sich der Motor nicht mehr durchdrehen. Als erstes Zündkerzen raus und schauen ob er sich dann durchdrehen läst und Wasser rauskommt, damit wäre die Kopfdichtung durch und mit ganz viel Pech war zwischendurch schon soviel Wasser im Zylinder das die Kurbelwelle nen Schlag bekommen hat.

Vielleicht ist auch einfach ein Pleuel abgerissen und hat sich im Motor verkeilt.

Zitat:

@stone s schrieb am 2. Februar 2017 um 14:19:15 Uhr:


Was heißt Zylinderkopfdichtung oder Kurbelwelle?

Dreht der Motor durch?
Wie wurde die Diagnose gestellt?

Der seat chef meinte, der motor steckt und es dreht sich nichts mehr.

Sie haben nicht viel schauen können, ohne den motor zu zerlegen, haben sie gesagt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@dw1566 schrieb am 2. Februar 2017 um 17:54:24 Uhr:


Wenn Wasser in die Zylinder gelaufen ist, läst sich der Motor nicht mehr durchdrehen. Als erstes Zündkerzen raus und schauen ob er sich dann durchdrehen läst und Wasser rauskommt, damit wäre die Kopfdichtung durch und mit ganz viel Pech war zwischendurch schon soviel Wasser im Zylinder das die Kurbelwelle nen Schlag bekommen hat.

Okay danke für die info

Eine frage noch
Wenn die ZKD durch ist oder kurbelwelle nen schlag hat oder ne pleul steckt, zählt es dann als motorschaden?

Würde sich dann eine Reparatur noch lohnen?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 2. Februar 2017 um 23:09:06 Uhr:


Vielleicht ist auch einfach ein Pleuel abgerissen und hat sich im Motor verkeilt.

Wär das ein großes problem oder noch machbar?

Bei einem abgerissenen Pleuel ist der Rumpfmotor in den meisten Fällen auch kaputt, denn auch wenn nur sagen wir mal 3mm tiefe Kratzer in den Zylinderwänden sind dann kannst das nicht mehr auf Übermaß schleifen.
Ich hatte in meinem Jugendlichen Leichtsinn bei meinem Cupra damals einen Garrett Gt2871 verbaut und bin das ganze mit originalen Pleuel gefahren.
Bei mir war Block und Kopf kaputt da der Kolben auch die Ventile und Ventilsitze zerstört hat.
Also runter mit dem Kopf ansonsten wirds nix mit einer Diagnose.

Okay danke dir für deine infos

Hallo, habe heute ölstand kontrolliert (dummerweiße kam seat service nichtmal drauf ölstand zu messen und ich genauso wenig -.-)
Es befindet sich eindeutig kühlwasser im öl
Also geh ich davon aus dass es die ZKD ist
Aber wieso hat sich das auto nicht mehr starten lassen und wieso kam da kurz bevor er abgestorben ist ein geräusch dass ca 5 sekunden dauerte?

Was vermutet ihr?

Auto ist abgemeldet, spare momentan geld darum wollte ich es noch nicht anschauen lassen

Weil dein Motor Schrott ist 😉.

Hallo, unterm fahren kam ein kurzes Geräusch vom motor und gleich danach ist mein auto abgestorben
Bin mit dem 6ten 110kmh gefahren ohne zu beschleunigen
Temperatur anzeige normal 90grad Celsius
Kühlwasser passt und Ölstand auch
Versucht nochmal zu starten, tat sich nichts
Nach 5 Minuten war dann Kühlwasser weg
Hab dann festgestellt, dass es sich mit Öl vermischt hat da danach mehr öl drinnen war
Zahnriemen geprüft, festgestellt das es bisschen locker ist
Letzter Zahnriemen Wechsel bei 160000km
Jetziger km stand 198000km

Jemand ne Idee was die Ursache sein könnte bzw. Die Folgen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]

Ich würde sagen, Zylinderkopfdichtung defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]

Da der Motor fest ist brauchst du wohl immer noch einen neuen.

Daran ändert sich auch nichts wenn du hier noch weitere Threads erstellst 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]

Die Graxn wäre schon längst wieder hergerichtet in der Zeit wo du da Fragen stellst.
Rübe runter und fertig, anders wird keiner was sagen können und Ratespiel hilft dir auch nix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Cupra R 1M?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen