motorschaden 1,6

Opel Astra G

hallo, habe ein großes problem. meine schwester versuchte heut ihr auto zu starten und es sprang nicht an. die batterie ist io, jetzt grad habe ich die zündkerzen rausgeschraubt und den 5ten gang eingelegt, und habe das auto versucht zu schieben und es bewegt sich nichts. der anlasser klackt nur. ich vermute motorschaden aber wie ist das möglich? öl ist drauf, kühlwasser ist auch da und nen neuen luftfilter hat sie auch. kennt jemand das problem? was kannn das sein? ach ja zahnriemen ist auch neu. auto ist ein astra g bj. 2002 mit 85000 km aufm tacho. motor ist ein 1,6 liter mit 85ps
danke schon im vorraus.

44 Antworten

block

😰😰😰😰

BOA Was is denn mit dem passiert! Und wirklich keinen Plan warum das passiert ist??

Na dann hoffe ich mal das du nen günstigen Motor findest oder schiebst die KArre jetzt ab??

die lagerschale ist verhlüht und die schrauben sind abgerissen, alle anderen zylinder sind io. es ist nur der erste zylinder. die ölpumpe funktionirt immernoch. kein mensch weis was da passiert ist. was meint ihr übernimmt opel kulanz?

Habe sowas mal bei einem alten dreier BMW gesehen.
Einspritzanlage hat im falschen moment eingespritzt.
Kolben abgerissen und Pleuel ging durch den Block.

Ähnliche Themen

ich denke mal das es nix mit dem schaden vorher zu tun hatte.
und ich glaube nicht an eine kulanz von opel,da du selber am motor hand angelegt hast.
wobei ich nicht deine kenntnisse und fähigkeiten in frage stellen würde.
aber du kennst doch das verhalten der foh`s,selber was gemacht tja pech keine garantie....keine kulanz.

da wirst du wahrscheinlich nicht um einen AT-motor herumkommen.

gruß chrima38

ohje...mein beileid.... das ist bitter....

ich würd zunächst mal auf nen kolbenfresser tippen - könnte davon gekommen sein dass die ölpumpe wieder versagt hat, kein öl in den lagerschalen ankam - das lager heisslief und blockierte....und naja...den rest sieht man ja dann....

also...ich würd mich jetzt definitiv nach nem gebrauchten motor umsehen....ein reparatur bringt hier definitiv nix mehr

@ schnibble : die ölpumpe läuft immernoch, ich wollte sehen ob die ölpumpe wieder festgegangen ist und drehte den schlüssel um, ich dachte es klackt wie beim ersten mal, aber stattdessen sprang der motor an, trotz der schäden die er hat, er klapperte nur ein wenig. in diesenm kurzen zeitraum konnte ich erkennen das öl aus der ölwanne rauslief obwohl kein öl mehr drinne war, also scließe ich daraus, das das restöl von der pumpe war, die sie noch rausdrückte. es war auch genug öl vorhanden. die lagerschale verabschiedete sich ohne irgendwelche akustischen vorwarnungen, einfach so von der einen zur anderen sekunde. meine familie hat sich entschieden den schaden nicht zu reparieren, und den astra zu verkaufen, weil die reparaturkosten viel zu hoch wären, und ich habe schon im inet geschaut,,, der z16se ist sehr rar.

das wäre nun der richtige zeitpunkt um auf c20xe umzubauen.
wenn es mein auto wäre wurde ich es versuchen wieder zu beleben.

oder nicht`?

gruß chrima38

hab ich auch schon gedacht, aber der c20xe hat doch ne andere abgasnorm oder?
das auto gehört eigentlich meinen eltern, ich glaube nicht das sie 2000-5000 für einen umbau ausgeben wollen.

du bekommst einen c20xe auf D3 umgeschlüsselt.
aber wenn man überlegt was eine original austauschmaschiene(auch vom schrott) kostet
und der wertverlust beim verkauf,lohnt es allemale einen c20xe zu verbauen.
kostet nicht sehr viel mehr.
ok ich glaube auch nicht das deine eltern unbedingt heiß auf nen 150 ps motor sind.
das ist wirklich eine scheiß situation.
oder informier dich doch mal ob der rumpf baugleich ist mit dem c16nz(den bekommst du hinterher geschmissen)
viel hat sich in den jahren ja nicht an dem 1600er block verändert,ich denke bei der 85ps version hat sich lediglich die verdichtung
geändert.vielleicht passt es ja den rumpf von einem c16nz und den kopf von der alten maschine????????

gruß chrima38

Wenn du selber schraubst wäre das vielleicht eine Möglichkeit.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61282QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

@ hugo boß: dieser motor würde nicht passen, meiner hat den normalen ölfilter und auch die aufnahmen für lima und klima sind bei mir anderst.

man bekommt den original c20xe auf d3 umgeschlüsselt und kann diesen im g astra verbauen?
das einzige was ich hier zuhause rumliegen habe ist ein c25xe.

der link vom motor klingt ja nicht mal schlecht....

vielleicht kannst du denen einen besseren preis anbieten (man kann ja immer mal versuchen ;-) )
und....du hast auch gleich ein paar ersatzteile ;-)

ne mal ehrlich kann man den c20xe umschlüsseln und im g astra verbauen? ich könnte einen astra f gsi für 800 bekommen, steht hier auf einem hof von einer werkstatt. aber was ist mit bremsen oder getriebe und stoßdämpfer passt das den alles?

ich glaub mit dem fahrwerk (bremse usw) liegst da auf der schnauze.....das kannst du getrost vergessen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen