Motorsägen, aber nur während der Fahrt?

BMW 3er E21

Hallo zusammen,
seit etwa einer Woche beginnt mein e30 zu mucken:
Der Motor sägt im Leerlauf, allerdings nur wenn das Fahrzeug noch rollt, beispielsweise wenn ich mich einer roten Ampel nähere).
Sobald ich an der Ampel halte und das Auto steht hält er die Leerlaufdrehzahl korrekt.
Hat jemand ne Idee, was da sein kann?

Gruß an alle!

20 Antworten

Hallo Jochen,

genau wie Du fahre ich auch an die Ampel. Er sägt - manchmal - wenn man vom Gas geht. Also wenn ich in den Schubbetrieb wechsle. Der Gang ist da noch drin. Kupplung auch.
Der DZM hört auf zu Schwingen, wenn man steht. Genau in dem Moment hört es auf.
Ich denke dass meine Drosselklappe verschmutzt ist. Ich sehe mich mal im Internet um, wie man die sauber macht.
Die Drosselklappe wird doch bestimmt mit einer gespannten Feder wieder in ihren Urzustand (zu) gestellt, oder?

viele Grüsse,
Thomas

ich glaube, Benzinreiniger sollte da ganz gut sein. Mach mal sauber, aber verstell die Drosselklappe nicht dabei.
Hab das selbst noch nie gemacht; warum auch ohne diese Probleme.
LLR wird´s ja nicht sein, so wie du deine Fahrweise schilderst.
Gruß Jochen

sägen beim rollen !

ihr habt bestimmt eine undichte stelle in der luftansaugung !!
wenn ihr rollt bekommt er falche luft durch eine undichtigkeit und wenn ihr anhaltet bzw. bremst hebt der motor diese undichtigkeit auf dadurch das er einen unterdruch durch den bremskraftverstärker aufbaut !! versucht es mal im stand mit und ohne bremse zu treten und ob sich die drehzahl ändert ??

gruss dirty

Hast schon recht, Jochen.
Ist ne dumme Angewohnheit von früher, als es noch keine Schubabschaltung gab und man so Sprit sparen konnte.

Danke mal für die Hinweise, ich werd mich in den nächsten Tagen (zum Leid meiner Frau) wieder vermehrt dem Cabrio zuwenden.

Werd dann wieder Neues hören lassen.

Gruß,
Martin!

Ähnliche Themen

Es gibt Neuigkeiten zu dem Thema 🙂
Ich habe vor kurzem den Schlauch zwischen dem Entlüftungsventil und der Drosselklappe getauscht. Der war an einem Ende ein bisschen eingerissen. Er liegt unter der Ansaugbrücke, knapp über der Einspritzleiste.
Als ich den raus hatte habe ich erstmal gesehen, wie dreckig der ist. Der Dreck ist auch ölhaltig und greift den Schlauch auf Dauer an, wodurch die Wand dicker wird. Bei mir waren es bestimmt 4mm. Der neue ist 1-2mm.
Dadurch wird der Innendurchmesse natürlich kleiner....
Naja, seitdem ich den gewechselt habe habe ich das Problem nicht mehr gehabt.
Der Schlauch kostet 10,54€ mein Freundlichen und ist auch ohne weiteres zu tauschen, ist nur ein bisschen fummelig.

Gruss,
Thomas

Hey Super,
gratulier Dir zu dem Ergebnis und hoffe, dass bei Dir das Problem nicht wieder auftritt.
Ich meinerseits muss vermelden, dass das Problem momentan (so seit etwa 8 - 10 Wochen) nicht mehr besteht. Ich fahr grad voll relaxt ohne Sägen Cabrio und genieß den Sommer (abgesehen von meiner Lenkung, die ich im Urlaub geliefert hab ---> ja,ja, die vielen Kurven auf den schönen Alpenpässen).
Hoffe das mit dem Sägen bzw. Nicht-Sägen bleibt mal so.
Trotzdem danke für den Tipp, werd mir den Schlauch dennoch mal näher anschauen und evtl. ersetzen.

Gruß,
Martin! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen