Motorruckeln und seltsame Geräusche OM642

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

wer kann mir helfen, diese Geräusche und das damit einhergehende Ruckeln zu lokalisieren.

Sowohl mit Gasstößen als auch plötzlich während der Fahrt tritt das auf.

Es liegen keine Fehler vor.

Los geht es bei 80° und das ganze nur sporadisch, die Werkstätten wissen nicht was es ist.
Den EKAS Stellmotor und AGR kann ich ausschließen, da schon erneuert.

Danke für eure Hilfe

glyoxal

Beste Antwort im Thema

Problem weg !!! Keine Geräusche mehr.
In Geräuschdämpfer Membrane war kaputt.

415 weitere Antworten
415 Antworten

Denke immer noch die Zeit die man für die Fehlersuche braucht kann man in einer Werkstatt nicht bezahlen!
Da hilft nur Selbsthilfe mit vernünftigem Diagnose Tool!

Gruß,
Mike

Stimmt. Dehalb warte ich schon eine gefühlte Ewigkeit auf das "So wird's gemacht" Buch für den 211er. Leider wird es da wohl nichts geben.

In dem Buch wirste nichts finden, was nicht auch nach 5 Minuten googeln zu finden ist. Mit Wis und EPC kommste da weiter. Das Forum ist auch eine meist schnelle und meist kompetente Hilfe.

Gruß

Stequ

Ich habe leider auch dieses ruckeln merkt man auch im Leerlauf beim leichten gasgeben im kalten Zustand sowie während der warmlaufphase.
Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist verschwindet das ruckeln.
Bei einer Aussentemperatur von 16 Grad oder kälter ruckelt mein Motor überhaupt nicht.
Km-Stand 87000
W211 320 CDI bj 2007

Ähnliche Themen

selbe problem e320

Hallo Glyoxal !!! Hilfe habe das gleiche Problem ruckeln und das gleiche Geräusch wie bei dir 320cdi OM642!!! bin schon am verzweifeln !!! Kannst mir bitte schreiben was es bei dir wahr????bitte

Moin zusammen,

nachdem ich einen Turboschaden (Verschleiss) hatte, habe ich mir einen generalüberholten bestellt und bei einer freien Werkstatt einbauen lassen. Erste Diagnose nach dem Einbau: Steuergerät defekt, also haben sie mir das Steuergerät vom alten Turbo an den "Neuen" gebaut.
Der Wagen lief erst einmal wie erwartet, bis ich etwas seltsames festgestellt habe, er machte nun genau das Geräusch, wovon hier die Rede ist. Zudem kam noch, dass bei stätigen aber langsamen hochdrehen der Stellmotor vom Turbo nicht vernünftig reguliert hat. Wenn man Vollgas gegeben hat, war alles okay. Also habe ich mir einen Ersatzstellmotor schicken lassen (von der Firma, von der ich den Turbo hatte). Nachdem ich diesen Montiert hatte, musste ich feststellen, dass alles beim alten geblieben ist, Geräusch und Ruckeln... Nach einigen Tagen des Versuchens, besuchen bei Werkstätten und Austauschen von Sensoren, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Turbo scheinbar defekt ist.
Also habe ich mir von der Firma einen Ersatzturbo samt Steuergerät schicken lassen.
Nachdem ich diesen selbst verbaut habe, war das Geräusch und das Ruckeln endlich weg.

Mein Problem lag also augenscheinlich am defekten Turbo.

Im Anhang findet ihr ein Video
1.Gestängebewegung vom defekten Turbo
2.Gestängebewegung vom Ersatzturbo
3.Ruckeln beim langsamen hochdrehen (ca.3000 Touren im Leerlauf, unter Last war es bei ca 2200)
4.Vollgas mit dem defekten Turbo

Ich hoffe ich kann damit jemandem helfen...

Grüße aus Hamburg

Hallo

vielen Dank für den Beitrag.

Offensichtlich klemmt bei den alten Turbo das VTG und das Ruckeln ist damit gegeben.
Wenn das VTG aber nicht klemmt, muß es noch eine andere Ursache geben.

glyoxal

Moin,

ich muss meinen Beitrag leider revidieren, das Geräusch ist auf jeden Fall weg, nachdem ich den Turbo gewechselt habe. Das Ruckeln ist zwar deutlich seltener geworden, aber es tritt hin und wieder immer noch auf.
Nach auslesen der Fehlermeldungen (ODB2-Leser von Amazon) ergab sich folgendes: P2510 & P2616, wobei der P2616 auf den Abgasdruck hindeutet... habe daraufhin gestern mal den Abgasgegendrucksensor (neben dem AGR) abgeschraubt und gereinigt, war zwar nicht ganz zu, jedoch kam ne menge Ruß raus.

Ich werde berichten, falls sich etwas ergibt.

Falls jemand das Ruckeln kennt, dann bitte ich um einen Tipp, so langsam rückt die Schrottpresse immer näher 😉

Dieses Geräusch beim Gaswegnehmen haben ALLE 642er, die ich bis jetzt gehört habe. Meiner macht es auch aber erst wenn ich auf 2000 Touren Gas gebe und wegnehme. Der Chrysler von meinem Dad 410tkm klingt mit neuem Turbolader genauso.

Schon mas was vom "schmatzendem Nilpferd" gehört? Das ist uralt:

http://www.motor-talk.de/.../...m-gaswegnehmen-e320-cdi-t-t507995.html

Zitat:

@Otako schrieb am 7. Juli 2015 um 12:05:29 Uhr:


Dieses Geräusch beim Gaswegnehmen haben ALLE 642er, die ich bis jetzt gehört habe. Meiner macht es auch aber erst wenn ich auf 2000 Touren Gas gebe und wegnehme. Der Chrysler von meinem Dad 410tkm klingt mit neuem Turbolader genauso.

Hallo,

dazu kann ich nur sagen: absoluter Unsinn
das ist nicht normal und haben nicht alle Motoren des 642 er

glyoxal

Ich habe geschrieben, es sind alle die ich KENNE. Meiner auch. Bitte genau lesen. Mit dem Ruckeln hat es aber nichts zu tun. Meiner ruckelt nicht, läuft super und erreicht seine 260km/h laut Tacho.

Ich habe mir deinen Motor jetzt mehrfach angehört. Da sind tatsächlich auch andere Geräusche. Was ich meinte und was alle OM642-er so haben ist dieses Fauchen beim Gaswegnehmen. Das fand ich am Anfang recht merkwürdig.
Was mir an deinem Motor auffält ist ein merkwürdiges Dieselnageln. Mein Motor kling schon bei jeder Zündung anders. Deiner nagelt so komisch, als wenn der Zeitpunkt der Einspritzung nicht passen würde. Irgend etwas ist bei dir gewaltig anders.

Zitat:

@Otako schrieb am 8. Juli 2015 um 00:38:40 Uhr:


Ich habe mir deinen Motor jetzt mehrfach angehört. Da sind tatsächlich auch andere Geräusche. Was ich meinte und was alle OM642-er so haben ist dieses Fauchen beim Gaswegnehmen. Das fand ich am Anfang recht merkwürdig.
Was mir an deinem Motor auffält ist ein merkwürdiges Dieselnageln. Mein Motor kling schon bei jeder Zündung anders. Deiner nagelt so komisch, als wenn der Zeitpunkt der Einspritzung nicht passen würde. Irgend etwas ist bei dir gewaltig anders.

Das hört sich im dem Video deutlich schärfer an, als es in der Realität ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen