Motorruckeln und seltsame Geräusche OM642

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

wer kann mir helfen, diese Geräusche und das damit einhergehende Ruckeln zu lokalisieren.

Sowohl mit Gasstößen als auch plötzlich während der Fahrt tritt das auf.

Es liegen keine Fehler vor.

Los geht es bei 80° und das ganze nur sporadisch, die Werkstätten wissen nicht was es ist.
Den EKAS Stellmotor und AGR kann ich ausschließen, da schon erneuert.

Danke für eure Hilfe

glyoxal

Beste Antwort im Thema

Problem weg !!! Keine Geräusche mehr.
In Geräuschdämpfer Membrane war kaputt.

415 weitere Antworten
415 Antworten

Ich denke mit LDS oder Krümmer stimmt was nicht.

Zitat:

@Mercicar81 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:07:09 Uhr:


Ich denke mit LDS oder Krümmer stimmt was nicht.

LDS ist neu, das Auto erreicht Endgeschwindigkeit, Turbolader top.

Mein Wagen ohne B60 also LDS nur 27,66% 220km/h auch ohne Problem gefahren.

B60 ist kein LDS. B60 ist der Abgasgegendrucksensor.

Ähnliche Themen

Wenn B60 Stecker wieder drin dann nur Probleme.

Ja, ich weiß aber die arbeiten zusammen

Welche Werte zeigt bei dir B60 ?
Hast du schon Sensor gewechselt ? Bei MB kostet ca.60€.
Hast du LDS komplett mit Turbo getauscht ? Wenn nicht, dann kriegst du nur Probleme.Weil fehlt Kalibrierung zwischen LDS und Turbo.
Ebay Ware ,überholte du kannst auch vergessen.Ich habe viel Freunde welche schon auch bei Ebay überholte Turbo gekauft, aber später Neu geholt und erst dann läuft alles 100 %.

Om642

Asset.PNG.jpg

Mach Turbolader runter und kuckst du Geometrie und natürlich Krümmer.

LDS = ladedrucksensor?

Ladedrucksteller

Aus eigene Erfahrung,
Rückelnfehler begrenzen, wenn kein Fehler in MSG.
1)B60 Stecker abziehen, wenn Wagen läuft besser und Getriebe schaltet normal nicht früher dann Turbo nicht i.O.
2)Wenn LMM Werte weniger als 252 und AGR Rate weniger als 15% dann Turbo nicht.iO
3)Wenn Wagen hat bei Leerlauf Abgasgegendruck mehr als 1030hPa Turbo nicht i.O
Natürlich wenn LMM und Abgasgegendrucksensor 100% funktioniert.

Diese Woche liege ich flach, mich hat es voll erwischt. Dann tausche ich das defekte AGR und dann sehen wir weiter.
Der LDS ist neu und harmoniert gut mit meinem Turbolader. Der Turbolader selbst ist top, kein Spiel, dreht hoch, der Wagen läuft problemlos 240 und mehr.
Ich werde berichten, aber erstmal gesund werden.

AGR kannst du ganz einfach prüfen mit SD oder Voltage .Kann man auch ohne Geräte prüfen.

Und Turbo prüft man nicht nur vorne und hinten, wichtig ist unten beim motoreingang.Steller kannst du überprüfen mit 3 Gang in Volllast und SD.Dann zeigt dir passt LDS mit Geometrie oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen