Motorruckeln

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin auch,
hab seit Januar 2006 einen Mondeo TDCI 130 PS (EZ 2003). Seit dem ersten Tag ruckelt der Motor im Bereich um 2000 UPM (vom 3. bis in den 5. Gang). Je kälter die Umgebung ist, um so schlimmer wird das ruckeln. Im 4. Gang bei 2000 Upm und -10 Grad qualmts aus dem Auspuff so dermassen (hellgrau bis blaugrau), das nachfolgende Fahrzeuge Abstand nehmen.
Die Leerlaufdrezahl pendelt manchmal zwischen 500 UPM und 1250 UPM. Häufig geht der Motor dann auch ganz aus.
Nach längeren Fahrten und abschalten des Motors springt der Motor manchmal auch gar nicht mehr an. Hört sich an, als ob er nur Luft in den Zylindern hat. Erst nach langem starten kommt er langsam; erst auf einem Zylinder, dann auf dem 2. Zylinder und dann auch auf den anderen. Oder ich warte eben mal 30-40 Minuten. Dann gehts auch wieder....
Ford-Werkstatt hat Abgasrückführungsventil und Einspritzdüsen noch während der Garantiezeit gewechselt. Danach war eine kurze zeit der Besserung. Seit "Winter" 2006/2007 läuft der Motor schlechter als zuvor. Wie gesagt, je kälter umso schlimmer.
"Hinterhof-Werkstatt" kann auch keinen Fehler finden. Bosch-Dienst (spezialisiert auf TDs) kann ebenfalls nichts finden. Leckmengen und Einspritzzeitpunkte sind in Ordnung (lt. Bosch).
Vom Gefühl her läuft der Motor bei 2000 Touren im 5. Gang (wenn er ruckelt) auch nur auf allerhöchstens 3 Zylindern( vielleicht auch nur auf 2).
Wassertemperatur steht auch nach 45 Kilometern noch auf dem ersten Viertelstrich der Anzeige. Im Sommer steht sie bei "Halb"-Anzeige.
Ab und zu blinkt nach dem Start das Glühkerzen Symbol (bis jetzt 3mal gahabt). Dies läßt sich "korrigieren" in dem man ein paar Minuten wartet und dann nochmal startet.
Ach ja, Ford "sagt" die Steuersoftware ist auf dem neuesten Stand und braucht nicht upgedatet zu werden (Werkstatt weigert sich beharrlich).

Hat jemand einen Tipp ?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo24VTurnier


es ist schon grandios auf was sich Dieselfahrer so alles einstellen müssen 😁

Die Benziner haben aber auch die Stecker und Sensoren oder nicht? Deselbes Problem kannst auch Du mit einem Stecker/Sensor haben (Raildrucksensor meine natürlich nicht).

Iggyrock

Zitat:

Original geschrieben von iggyrock



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo24VTurnier


es ist schon grandios auf was sich Dieselfahrer so alles einstellen müssen 😁
Die Benziner haben aber auch die Stecker und Sensoren oder nicht? Deselbes Problem kannst auch Du mit einem Stecker/Sensor haben (Raildrucksensor meine natürlich nicht).

Iggyrock

schon seltsam, dass es gehäuft bei den Dieseln auftritt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen