Motorruckeln N62B48 jemand Erfahrung?

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo Freunde,
und zwar geht es hier um einen BMW E64 Cabrio 650i,
Dieser hat wenn er kalt ist überhaupt keine Probleme, aber sobald er warm ist bei Volllast oder schnellerem anfahren an der Ampel fängt er an zu ruckeln so als ob er die Spritzufuhr stoppt oder keine Luft mehr kriegt. Wenn man auf dem Gas bleibt dann ruckelt er bis zum Ende hin durch oder bis man vom Gas loslässt und er schaltet. Die Probleme fangen an sobald das Fahrzeug eine bestimmte Temperatur erreicht und die Geräuschkulisse des Fahrzeugs sich ändert, und es klopft ganz leicht, als Fahrer und Beifahrer leicht spürbar, es hört sich auch etwas leicht verstopft an.

Fehler auslesen, sagte mir DISA Steuerung und Variable Sauganlage. Kann das Problem davon kommen bzw. Würde es ein Geruckel verursachen?

Ich wäre dankbar für jede Hilfe da ich nicht mehr weiterkomme.

Es wurden bereits erneuert
Zündkerzen
Zündspulen
Ventildeckeldichtung
Kerzenschäfte

20 Antworten

Das ist ja das Problem es kommt keine MKL und kein Fehlerspeichereintrag.

Zitat:

@agamemnon schrieb am 30. Juni 2023 um 02:02:50 Uhr:


Normal müsste doch MKL angehen und folglich was im FS stehen, oder nicht ?

Es kommt drauf an, was der Programmierer in Indien in sein Programm für den Fehlerspeicher geschrieben hat. Das weiß heute keiner mehr. Wenn der Druck der Tankpumpe wegen einem mech. Fehler kurz abfällt und dann wieder normal ist, wird evtl. kein permanenter Fehler eingetragen. Da hilft es nur, die Livewerte während der Fahrt zu beobachten.

Also ich habe ihn jetzt nochmal gefahren wenn man den Tag über ziemlich sportlich fährt und bei 100 Grad Öltemperatur fängt er normalerweise aufjedenfall an bei Volllast zu ruckeln, je doch wenn man ihn sportlich fährt nicht länger stehen bleibt während der Motor an ist dann ruckelt er überhaupt nicht nur nach etwas längerer Ampelzeit verändert sich die Geräuschkulisse des Fahrzeugs und er ruckelt bei Volllast… kann es der Katalysator sein?

Wurde denn mit der originalen Software ausgelesen? Normalerweise müsste so ein Fehler angezeigt werden. Wenn Du keinen Spezialisten in Deiner Heimat bekommst, wende Dich mal an Wally. Ist im 7er-Forum der beste Schrauber an den BMW-V8-Motoren. Hierzu müsstest Du Dich ggf. anmelden im o. g. Forum, aber es lohnt sich.

Wally-Kontakt: https://www.7-forum.com/forum/member.html?u=50637

Ähnliche Themen

Danke ich werds mal probieren. DiagZone gab raus Variable Sauganlage, sowie Kennfeldthermostat. INPA gab das selbe raus. ISTA+ gab Variable Sauganlage u. DISA Steuerung sowie Daraufhin Stellmotoren der DISA gewechselt war je doch nicht sehr hilfreich leicht verbessert.

Ich war richtig überrascht, als ich mal im FS die Meldung ,,Getriebeöl zu wenig / niedrig " hatte.. hätte ich nie erwartet bzw. gedacht.

Dann denke ich persönlich, dass dir Wally mit seinem Wikipedia copy paste Text keine große Hilfe sein wird. Bin schon ewig hier und auch in anderen Foren wie 7er oder e60 Forum unterwegs. Er schreibt immer die Funktionsweise und hat meines Erachtens nach, nie richtig zu einer Lösung beigetragen.

Hier wird man von gewissen Gruppen sofort angegriffen, wenn man mal was sagt.

Viele rufen,,Hilfe Hilfe... aber keiner schreibt die Lösung..

Versuch mal mit den Magnetventilen, reinige diese und beobachte mal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen