Motorreinigung mal anders??

Opel Vectra B

Hallo Leute!!

Habe hier im Forum mal was gelesen das man den Motor innen reinigen kann in dem mann die Hälfte Motoröl entleert und diese dann mit Diesel auffüllt, das Ding dann 5min. laufen lässt und danach nen normalen Ölwechsel macht.

Aus meinem Unglauben ging ich gestern zu meiner Werkstatt und habe dem Chef dieser Werrkstatt dieses erzählt.

Was dann kam schmiss mich um....

Er meinte ganz kalt.

100ml Spiritus
250ml Rizinusöl
250ml Ventilreiniger

das ganze Verdünnt mit 45 liter Super und rein in den Tank damit....😰
einzige Nachteil wäre dass das auto ein wenig komisch aus dem Auspuff stinken würde... Wundert mich ehrlich gesagt absolut nicht.

Das beste es war keine Verarsche zur Demonstration mixte er das Gebräu und leerte es in seinen Omega A 3000 24V.😰

Was haltet Ihr davon??

Kann sowas nicht glauben dass sowas funktionieren kann.
Vor allem Rizinusöl was soll das bewirken??
Der Motor hat ja keine Verstopfung....😁

Würde mich über Eure Meinung sehr freuen!

Gruß vectra i500

Beste Antwort im Thema

E85 hat über 110 Oktan.
Was ist denn "vernünftiger Sprit" und welche Additive sollen da denn drin sein? Gut ist nur V-Power oder was?

Hier wird sich wieder mal nur unnötig in die Hose gemacht. 🙄

59 weitere Antworten
59 Antworten

Naja...Vorteile....ich hab ja nicht volle 85% reingeschüttet sondern nur mal 12liter....

Gemerkt hab ich nichts.....fand er ging etwas bissiger ans Gas....vielleicht irre ich mich....

Ich hab mal bei meinem FOH gefragt wegen E85 der meint lass es draußen....Hades meint Bla bla bla....

Ich werd nochmal 20 reinschütten und den Rest Super...mal sehn was kommt....

Mehrverbauch ist enorm also mit meinem 1.8er hat er mir 13liter weggesoffen... 

Halt mich bitte am laufenden...
Möchte meinem i500 das Zeug auch mal geben...
Braucht der dann 20 Liter oder wie??
Ist ja echt enorm..
Mal sehen ist halt nur schade dass die nächste Tanke 40km weit weg ist.
Aber nen Versuch ist es sicherlich wert...

Gruß vectra i500

Mein Nachbar hat das E85 mal in seinem Omega gekippt, weil ihm in Bayern einer gesagt hat, damit säuft der weniger... Resultat war, Hinfahrt nen Schnitt von 19 Litern, heimfahrt 27 Liter 🙄

Mein Arbeitskollege hat nen Vectra B Z18XE und der hat sich beschwert, das er die Kiste nicht unter 17 Liter bekommt. Ich hab das Auto gefahren und der Verbrauch war auch nicht geringer, bis ich mal Super reingekippt habe. jetzt ist er bei ca. 12 Liter.

Deswegen geht für mich auch nix über nen Diesel 😁 Wenn ich sehe, was der Omega von meinem Nachbarn schluckt und was der Werkstattwagen von meinem FOH so braucht... 😉

Also mein Werkstattwagen braucht nix 😁

Ähnliche Themen

Wenn ich den Omega Servicewagen genannt hätte, dann wäre jetzt ein anderer Scherzkeks mit Bildern von solchen Wägen, wo man Geschirr drauf stellt angekommen 😁😁

20 Liter sind doch nicht enorm I500

wie steel schon sagte E 85 sind genau 85% das heißt von 60liter 85% Tankinhalt.

Aber so viel schütt ich net rein.

Ich werde nachher mal tanken 20liter mach ich mal rein und der Rest Super...

Damit Z18 17 liter Exx säuft, muss man den schon Vollgas fahren, und dann entsprechen 17 Liter Exx in Etwa Liter Super.. was ja realistischer Wert ist. Zudem , wenn jemand OHNE Umrüstung Exx ohne sich zu erkundigen reinkippt und Vollgas fährt, gehört es in die Klapse.. Sprichwort möglicher Magerlauf..

Na gut ich denke aber wenn man es nicht pur tankt kann man wohl schon flotter fahren oder irre ich mich da??? 

in meinem post oben fehlt - 17 Liter Exx ungefähr 13 Liter Super..

Alles bis E45 oder 50:50 ist total unproblematisch.. ab dann muss man gucken, wie die Lambda das ausregelt.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Damit Z18 17 liter Exx säuft, muss man den schon Vollgas fahren,

Ich bin den Wagen nie Vollgas gefahren. Ich bekomme schon fast Angst, wenn die Nadel des DZM über 3.000 U/min geht 😁 auf jeden Fall schalte ich immer schnell hoch und steige nie voll auf´s Gas... 😉

Trotzdem finde ich 17 Liter auf E85 und 13 Liter mit Super zuviel für nen 1.8er. Den X20XEV von meinem Bruder konnte ich mit weit weniger fahren, allerdings hat der nie E85 gesehen.

Ach was. meiner säuft auch schon mal be Vollgas 12-13 Liter . Als Caravan schon möglich.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ach was. meiner säuft auch schon mal be Vollgas 12-13 Liter . Als Caravan schon möglich.

... hab ich noch nie geschafft... knapp 10 war mal das Höchste, aber dann viel getreten und meist Vollgas auf der AB. So testhalber mal gemacht mit einer Tankfüllung.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Ich hab mal bei meinem FOH gefragt wegen E85 der meint lass es draußen....Hades meint Bla bla bla....

Ich werde dir hier bestimmt nicht die Unbedenklichkeit aussprechen, es ging nur um Schläuche und Plastikteile. Was dein Motor dazu sagt, weiß ich nicht. Das musst du selbst testen und selbst wissen, wie weit du gehst. MEINER verträgt pures E85 ohne Probleme.

60 liter E85 Pur??? ohne veränderungen????  Und ohne Mätzchen??? das ist nen Wort....Donnerwetter... 

Um nochmal auf den Verbauch zu kommen:  Dadurch das ich so ne kurze Übersetzung hab, denke ich das es auch den Verbauch etwas in die Höhe schnellen lässt oder irre ich mich da=???

Da ich häufig in der Stadt fahre hat meiner auch 10liter.....auf Landstraßen hab ich schon mal 6,5liter geschafft(80km/h)

Autobahn...vollgas Flensburg-Kassel Autobahn 9,5liter + eingeschalteter Klima 

Deine Antwort
Ähnliche Themen