Motorreinigung mal anders??

Opel Vectra B

Hallo Leute!!

Habe hier im Forum mal was gelesen das man den Motor innen reinigen kann in dem mann die Hälfte Motoröl entleert und diese dann mit Diesel auffüllt, das Ding dann 5min. laufen lässt und danach nen normalen Ölwechsel macht.

Aus meinem Unglauben ging ich gestern zu meiner Werkstatt und habe dem Chef dieser Werrkstatt dieses erzählt.

Was dann kam schmiss mich um....

Er meinte ganz kalt.

100ml Spiritus
250ml Rizinusöl
250ml Ventilreiniger

das ganze Verdünnt mit 45 liter Super und rein in den Tank damit....😰
einzige Nachteil wäre dass das auto ein wenig komisch aus dem Auspuff stinken würde... Wundert mich ehrlich gesagt absolut nicht.

Das beste es war keine Verarsche zur Demonstration mixte er das Gebräu und leerte es in seinen Omega A 3000 24V.😰

Was haltet Ihr davon??

Kann sowas nicht glauben dass sowas funktionieren kann.
Vor allem Rizinusöl was soll das bewirken??
Der Motor hat ja keine Verstopfung....😁

Würde mich über Eure Meinung sehr freuen!

Gruß vectra i500

Beste Antwort im Thema

E85 hat über 110 Oktan.
Was ist denn "vernünftiger Sprit" und welche Additive sollen da denn drin sein? Gut ist nur V-Power oder was?

Hier wird sich wieder mal nur unnötig in die Hose gemacht. 🙄

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von regda


Es gibt Leute die fahren mit Ihren Dieseln seit über 300tkm mit 2-Takt Öl im Tank in der Mischung 1:50. So ein wenig Gelumpe wird den Mtor schon nicht hochgehen lassen.

Ich sehe das wie hades, macht euch nicht ins Hemd. 😉

Bei unserem Firmen Omega (2.5DTi) hab ich manchmal die Vermutung, das der noch nichtmal 50% Diesel im Tank hat. Wenn der aufm Hof steht und der Senior Chef irgendwas benzinähnliches übrig hat, dann wird das da reingekippt. Diesel bekommt er nur von mir, wenn ich damit unterwegs bin 😁

Die Kiste läuft auch noch und hat die 300tkm bald voll...

Gut ich werde mal was reinkippen....10liter E85 und 20 liter Super.....

Wenn er es net mag...wie verhält er sich hoppelt er oder was passiert. 

du merkst halt das er nich so zieht wie sonst, etwas unruhig unter Last. Leerlauf ist aber seidenweich. Aber bei 10/20, also E28, wirst du kaum was merken 😉 Probiers mal aus.

Also E85 heißt 85% Ethanol und Rest Sprit=????

Und E 28 wäre dann mein Verhältnis...aha...

Was meinst mit welcher Dosis kann ich beginnen....

Ist nen X18XE nur so am Rande bemerkt... 

Ähnliche Themen

ja, 85% Ethanol, 15% Superbenzin.

So wie du vorhast ist es schon ok, mit einem Drittel beginnen. Wenns gut läuft, gehst du auf die Hälfte.

Das mach ich 

freu wenn das klappt.......E85 ist ja billig..........was kostet da nochmal der Liter===??? 

Vorallem der Leerlauf bei meinem ist ja ne Katastrophe 

Liter kostet unterschiedlich.. von 0,87 bis 0,999 ist alles drin . Du musst aber Mehrverbrauch berechnen- im schlimmsten Falle bis zu 30%, so hat es sich wieder mit dem sparen 😉 Lohnt sich richtig ab Benzinpreis 1,25 € oder so.

Hallöchen!!

So wie ich das alles hier lese scheiden sich bei diesem Thema die Geister...

Ich glaub da fange ich lieber auch mit Ethanol an als mit so ner Mixtur....

Wenn nur die Tankstellen net so weit weg wären.🙁

Gruß vectra i500

...warum fangt ihr alle plötzlich an, irgendwelche experimentielle Sachen in eure Tanks zu schütten...? Ist der Sprit nicht mehr gut genug...? Oder habt ihr euch einen Flux-Kompensator eingebaut, der auch mit Abfall fährt...? 😁

Gruß cocker

Spritpreise jenseits der 1,25 haben wir. Es war mal auf 1Euro gesunken, jetzt wieder bei 1,32

Wenn es den Flux-kompensator gäbe würde sich meine Mutter aber freuen.....dann bring ich den Müll freiwillig runter^^

So hab mal 12liter reingekippt....und nochmal 12liter Super...

Hab mal gegoogelt über E85 da steht es greift die Leitungen und Gummidichtungen an, steel was sagst du dazu...wie 
hast du das gelöst...oder einfach ignoriert???

Würd mich mal interessieren.. 

Blablabla...
Das greift die Leitungen und Dichtungen nicht stärker an als normaler Sprit. Und wenn die schon über 10 Jahre hinter sich haben, KANN es mal passieren, dass etwas undicht wird - aber am E85 wird das nicht liegen.

So das Resultat nach einer Füllung E85.....kanns sein das der Karren nach Alkohol riecht....lol

Sonst....den Mehrverbrauch merkt man spürbar...sonst 

Im kaltlauf ist er etwas ruckig....kaum der Rede wert... 

@mark877
und wo liegen die Vorteile???

Deine Antwort
Ähnliche Themen