Motorreinigung 318i
Hallo Zusammen,
habe von meinem Onkel (1. Besitzer) einen 17 Jahre alten 318i übernommen. Alles original mit 100.000 km. Vollausstattung mit Automatikgetriebe. Wurde in den letzten Jahren nur sehr sehr weinig bewegt und jetzt meine Frage:
Sollte da nicht eine Motorinnenreinigung gemacht werden um den mal ordentlich durch zu putzen? Der ziet mit 115 PS wirklich nicht besonders gut und wurde noch nie schneller als 110 km/h bewegt (überwiegend kurze Stadtfahrten). Da müssten doch die Kolben und Ventiele komplett zugerust sein. Hatte auch schon überlegt den mal auf der Autobahn - wenn er richtig warm ist - frei zu fahren, aber das könnte ja auch gefährlich werden, wenn so viel Ablagerungen im Motor hängen...daher dachte ich zurerst mal ne Motorreinigung zu machen...Was meint ihr?
Um fachmännischen Rat würde ich mich sehr freun.
Gruß
Hugo
15 Antworten
Er muss dabei aber ordentlich warm werden.
Das Problem an der Sache ist, ein Motor der nie wirklich warm wird und immer rumschleicht versifft innerlich, und es lagern sich rückstände ab, fährst du jetzt mit Vollgas auf die AB lösen sich diese, klingt erstmal gut, ist es aber nicht so.
Viele Ölkanäle und Düsen sind relativ klein, setzen mit den losgespülten Ablagerungen zu und schon wird der Motor an einigen Stellen nicht mehr geschmiert.
Deswegen würd ich für den Grobschmutz eine Motorspülung machen, danach kann man dann langsam ans freifahren denken.