Motorraumteile mit Leder beziehen
Hallo Leute,
im letzten Jahr habe ich öfter Bilder von Treffen gesehen wo verscheidene Motorraumabdeckungen mit Leder überzogen waren.
Diese Woche ist in einer Zeitschrift, Titel weiß ich leider grad nicht mehr, auch wieder ein TT drinn der rotes Leder im Motorraum hat.
Es gibt auch immer mehr Autos die haben die Dämmatte im Deckel mit Leder bezogen. Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß das auf Dauer hält.
Ich hatte bei meinem letzten Auto auch Amaturenbrett usw. alles beim Sattler beziehen lassen und es löste sich im Sommer an allen Ecken und Enden.
Hat jemand Erfahrung mit Leder im Mottorraum. Kann man damit auch fahren o kann man es nur bei Treffen vorne rein legen und dann fürs fahren wieder rausholen.
Ich würd meinem Mottoraum nämlich gerne was besonderes gönnen. Habe alternativ auch überlegt Mottorraumteile im grauton meines Leders zu lackieren o. mit dem Wasserdrcukverfahren in Carbonoptik zu überziehen. Weiss aber nicht ob die Wasserfolien hitzebständig sind.
16 Antworten
Was es im Osten kostet kann ich dir leider nicht sagen.
Habe aber beim Polo 6N damals kompletten Innenraum mit Leder machen lassen, also Sitzte, Rückbank, Seitenteile komplett Amaturenbrett, A+B+C-Säule, Kofferraum. Kurz um wirklich alles.
Muss sagen so teuer wie ich zuerst vermutet hatte wars nicht. Muss aber dazu sagen das es Kunstleder war!!
Finde ich pflegeleichter und sieht auch nicht so schnell alt aus bzw. vergerbt.
Sitze kann ich GW Autosattlerei in Berlin empfehlen.
http://www.gw-autosattlerei.de/
Haben super Angebote auf ihrer Homepage. Einfach mal anfragen. Hatten mir damals Ledermuster geschickt zur Farbauswahl, dann alles von UPS abholen und 2 Wochen später wieder bringen lassen.
Ohne Probleme und zum vorher vereinbarten Festpreis.