Motorraum gebrauchte Eklasse 220CDI
Moin Leute ich hab mit vor 2 Tagen eine gebrauchte Eklasse BJ 2009 gekauft.
Der Verkäufer hat mich ordentlich über den Tisch gezogen und danach direkt überall blockiert und ich hab das Auto extrem extrem naiv gekauft ohne es auf Herz und Nieren zu prüfen.
Gestern beim TÜV gewesen super Gau Kühlerwasser läuft am Unterboden raus, Feder 2 Achse hinten gebrochen Bremsleistung korrodieren zum Teil oder sind geschwächt.
Jetzt hab ich im Internet auch Bilder gesehen vom Motorraum, die anders aussehen als bei mir.
Der Motor wird auch ordentlich Öl feucht.
Vielleicht kann mir hier jemanden weiterhelfen was genau da gemacht wurde ?
92 Antworten
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 20:51:25 Uhr:
Es wurde Kühlwasser (normales Wasser nachgefüllt).
Du musst beweisen, dass der Verkäufer davon wusste. Wenn nun seine Oma an der Tanke Wasser reingefüllt hat, muss er nicht unbedingt davon gewusst haben.
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 20:51:25 Uhr:
Ich glaube nicht dass er das öfter macht, er hat seine kompletten IPhone Kontakte (auch Familie) + Adressen vergessen zu löschen.
Verkäufer oder letzter Halter? Aber selbst das ist kein Beweis für arglistig verschwiegene Mängel.
Und: Eine Nachlackierung ist auch noch kein Beweis für einen verschwiegenen Unfall.
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 22. Januar 2025 um 21:04:11 Uhr:
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 20:51:25 Uhr:
Es wurde Kühlwasser (normales Wasser nachgefüllt).Du musst beweisen, dass der Verkäufer davon wusste. Wenn nun seine Oma an der Tanke Wasser reingefüllt hat, muss er nicht unbedingt davon gewusst haben.
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 22. Januar 2025 um 21:04:11 Uhr:
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 20:51:25 Uhr:
Ich glaube nicht dass er das öfter macht, er hat seine kompletten IPhone Kontakte (auch Familie) + Adressen vergessen zu löschen.Verkäufer oder letzter Halter? Aber selbst das ist kein Beweis für arglistig verschwiegene Mängel.
Und: Eine Nachlackierung ist auch noch kein Beweis für einen verschwiegenen Unfall.
Der Verkäufer.
Du mir ist klar dass ich das nachweisen muss und es nicht einfach ist, aber ich probiere es halt trotzdem.
Nachlackierung + Instandsetzung rundherum.
So ein RS-Prozess kann sich 1-2 Jahre hinziehen. Erst das Geplänkel der Anwälte, dann werden Gutachten von Sachverständigen eingeholt und das Gericht muss auch erstmal Zeit für ein Verfahren haben. Und dann ist nichtmal sicher, ob du überhaupt einen Euro siehst. Hat der VK kein Geld, gehst du höchstens mit einem vollstreckbaren Titel nach Hause.
In dieser Zeit steht der Wagen kaputt herum und wird noch älter.
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 22. Januar 2025 um 21:14:15 Uhr:
So ein RS-Prozess kann sich 1-2 Jahre hinziehen. Erst das Geplänkel der Anwälte, dann werden Gutachten von Sachverständigen eingeholt und das Gericht muss auch erstmal Zeit für ein Verfahren haben. Und dann ist nichtmal sicher, ob du überhaupt einen Euro siehst. Hat der VK kein Geld, gehst du höchstens mit einem vollstreckbaren Titel nach Hause.
In dieser Zeit steht der Wagen kaputt herum und wird noch älter.
Ich merke schon du bist da sehr negativ eingestellt, aber nichts versuchen ist für mich keine Option.
Ähnliche Themen
@2er_Dmw viel Erfolg. Wäre interessant hier davon und dem Resultat zu erfahren.
Werde euch auf dem laufenden halten und das hier Dokumentieren wie es weitergeht.
Kennt ihr sonst gute Kft Werkstätten die sich auf Mercedes spezialisiert haben in Ludwigshafen/Mannheim Umgebung?
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 21:16:50 Uhr:
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 22. Januar 2025 um 21:14:15 Uhr:
So ein RS-Prozess kann sich 1-2 Jahre hinziehen. Erst das Geplänkel der Anwälte, dann werden Gutachten von Sachverständigen eingeholt und das Gericht muss auch erstmal Zeit für ein Verfahren haben. Und dann ist nichtmal sicher, ob du überhaupt einen Euro siehst. Hat der VK kein Geld, gehst du höchstens mit einem vollstreckbaren Titel nach Hause.
In dieser Zeit steht der Wagen kaputt herum und wird noch älter.Ich merke schon du bist da sehr negativ eingestellt, aber nichts versuchen ist für mich keine Option.
Er ist eher zu optimistisch! Würde eher auf 2-3 Jahre tippen. Mit dem Rest hat er Recht! Ergebnis ist offen. Allerdings: was willst du tun? Mit RS wird zumindest kostenneutral!😕
Ich sehe das so wie einige Vorredner, da hast dich blenden lassen und einen Fehlkauf gemacht, soll keiner behaupten das jedem so etwas ähnliches noch nie passiert sei!
Die Mängel die hier auftreten sind eigentlich leicht Reparabel, Kühlwasserstutzen, undichte Ventildeckel od. Injektoren, Feder, Bremsleitung nach 15 Jahren alles normal!
Vermutlich fehlt auch die Motorabdeckung?
Lackierungen vor dem Verkauf werden auch von MB Werkstätten gemacht um Steinschläge in der gesamten Front zu kaschieren.
Streiten bringt hier nur noch mehr Ärger, hake es ab und fahr den Wagen!
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 22:19:11 Uhr:
Kennt ihr sonst gute Kft Werkstätten die sich auf Mercedes spezialisiert haben in Ludwigshafen/Mannheim Umgebung?
Auto Schütt, Hahnhofen. Ehemalige Mercedes-Werkstatt
Danke dir ??.
Bin grade mit dem Wagen gefahren und es kommt ein zierpendes Geräusch wie eine grille ?? wenn man nach rechts lenkt. Nach links ist alles inordnung.
Kennt das jemand vielleicht ?
Zitat:
@Pleulbrecher schrieb am 23. Januar 2025 um 22:40:37 Uhr:
Ist es die Lüftung?
Hi,
nein die Lüftung ist es nicht die hatte ich ausgeschaltet.
Passiert nur beim Rechtslenken und hört sich wie eine Grille an.
Radlager grummeln/reiben doch eher, oder? Wie ein großer Mörser.
Bei mir kommt in Abhängigkeit von der Lenkrichtung ein (helleres) Geräusch aus dem Beifahrerfußraum.
Innenraumlüfter mit Lagerschaden.
Könnte auch die feststellbremse an der Hinterachse sein. Tatsächlich machen die mal in den Kurven Geräusche, wenn die gammelig sind. Oftmals werden die nicht getauscht, weil halt nur feststellbremse. Irgendwann rosten die soweit, dass auch der Belag abfällt. In den Kurven können die mal ähnliche Geräusche machen. Mal Fenster runter machen beim fahren. Am besten, wenn eine wand parallel zur Fahrbahn ist.