Motorraum-Bilder

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

da ich im Internet bisher vergeblich nach Bildern vom Motorraum des aktuellen Polo gesucht habe, wollte ich mal hier einen Sammelthread für solche Bilder starten.

Ich fang mal an mit meinem 1.4er Benziner mit 59kw in einem 2007er Modell des Polo Goal.

Falls Interesse besteht, setzt Euren Maschinisten auch hier rein (Beschränkungen bei der Dateigrösse beachten !).

PS: Falls das von Admin-Seite nicht so gewollt ist...sorry und kommentarlos löschen 😉

Beste Antwort im Thema

Der Haubenlift wurde nicht wegen Sparmaßnahmen entfernt, sondern weil sich bei Crashtests herausgestellt hat, daß dieser in dem Kleinwagen ein ziemlich großes Verletzungsrisiko darstellt bei einem Unfall.

Also nicht alles ist immer nur mit Sparwut zu verurteilen😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ein Rohr, dass von einem T-Stück hinter dem Ladeluftkühler aus zur Spritwand geht, um das Ansauggeräusch zu verstärken. Ähnlich wie im Golf GTI oder Focus ST.

Hier zu sehen, links neben der Verkleidung beim TFSI. (finde gerad kein Bild zum 1.8T)
bitte klicken

Das is mein Motorraum: http://geilekarre.kabeleins.de/.../np_Motorraum_Domstrebe.jpg

1,4er Benziner mit 75 PS. Die Abdeckungen werden noch lackiert.

Ein Haubenlift ist zwar technisch gesehen nicht notwending, aber es sind halt die Kleinigkeiten die das Gesamtbild trüben oder verbessern. (Besonders weil der Gasdruckdämpfer beim gleichen Fahrzeug zuvor Serie war).

Andi

Könnte man den Haubendämpfer eigentlich nachrüsten? Sind da die Aufnahmen vorgesehen?

Ähnliche Themen

An der Karosserie ist der Aufnahmepunkt sicherlich noch vorhanden. Die Motorhaube, die ja beim Facelift verändert wurde, hat ab Werk allerdngs keine Befestigungsmöglichkeit mehr.

Schade.

Einmal bohrn und Gewinde rein, schon solltes doch gehn!

Also meine Freundin hat nen Ende 2006er 1.2 mit 40kW (3 Zyl).

Ich find, der sieht seehr nackt aus... so ganz blank. Iss das net eigentlich noch n Deckel oder so drauf?

ach Du scheiße; wo issn der Luftfilterkasten hin; die haben den ja recht hinten hin verlegt und die ganze abdeckung eingespart. auch die zündspulen sitzen anders als bei unserm 1,2ltr allerdings 12V
Bild siehste www.autogas-frankfurt.com/images/umgeruestet/24/6.jpg

eingespart oder geklaut? War vorher ein jahr lang n Mietwagen...

Grad ohne Deckel da druff... So wie das Autogasbild hätt ich mir das eher vorgestellt...

Der Haubenlift wurde nicht wegen Sparmaßnahmen entfernt, sondern weil sich bei Crashtests herausgestellt hat, daß dieser in dem Kleinwagen ein ziemlich großes Verletzungsrisiko darstellt bei einem Unfall.

Also nicht alles ist immer nur mit Sparwut zu verurteilen😉

Es hat nicht zufällig jemand nen Bild vom 1.6er mit 105PS? Mich würd mal interessieren wie der so aussieht... mich juckt ne fehlende Abdeckung mal so gar nicht, klar, zum gleichen Preis mitnehmen ok... aber so oft schau ich auch nicht unter die Haube, und wenn ich reinschaue, dann schau ich nach dem Motor, und nicht nach ner Abdeckung...

Jaja.. Allerdings wurde der Polo jetzt von nem Marder heimgesucht. der Just oben diese Kabel am Zylinder durchgefressen hat. Mit dier Abdeckung wär der da garnet drangekommen.

Das ist halt das Ärgernis. Daher will ich auch wissen, ob da ab Werk n Deckel drauf ist...

bei uns sieht das genauso aus wie hier beim 1,2ltr skoda....auch dei zündspulen sind zwischen den nockenwellen versenkt auf die kerzen gestülpt.
http://www.skodacommunity.de/index.php?page=Thread&threadID=9750

Zu 105 Ps hab ich das Bild gefunden:

Bild von meinem kann icmachen, wenn er in 10-18 Wochen da ist ,-)

Klick Mich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen