Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen
Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.
Bescheuert 🙄
http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁
Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.
Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?
Gleiches Recht für Alle 😁
Wilfried
340 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/PedelecZitat:
@freewindqlb schrieb am 12. Mai 2015 um 16:13:16 Uhr:
Das sind wohl eher S-Pedelecs und damit keine Fahrräder.
Es sind weiterhin Fahrräder, nur eben mit Unterstützung ! Wer bei meint er bräuchte bei einem Pedelec ( Pedal Electric Cycle ) oder auch gern genannt E-Bike, nicht die Pedale zu treten kippt um. Ups, da ist doch glatt Wort Pedale mit enthalten.
Nicht ganz richtig. Man unterscheidet schon nach Pedelec, S-Pedelec und E-Bike. Bei Letzterem braucht man tatsächlich nicht zu treten.
http://www.adfc.de/pedelecs/elektrorad-typen/elektrorad-typen
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 12. Mai 2015 um 19:25:01 Uhr:
Nicht ganz richtig. Man unterscheidet schon nach Pedelec, S-Pedelec und E-Bike. Bei Letzterem braucht man tatsächlich nicht zu treten.http://www.adfc.de/pedelecs/elektrorad-typen/elektrorad-typen
Nun, wir sprachen von Fahrrädern mit E-Unterstützung, den sogenannten Pedelac. Mindestens fast jeder 2. nennte sie auch E-Bike. Ob sie welche sind oder auch nicht, ist den Menschen dabei egal. Alle wissen jedoch was gemeint ist.
Hier ging es um kennzeichenpflichtige Fahrräder (Pedelac), die es nunmal gibt. Ich meine, das sollte langen.
Die von dir genannten anderen Pedelac waren nicht gemeit, Dein Fachwissen 😁 in allen Ehren 😉
Zitat:
@MvM schrieb am 12. Mai 2015 um 01:33:21 Uhr:
Muss man für diese Worte umbedingt einen alten Beitrag raus kramen, obwohl es dafür genug neue (aktuelle) Beiträge gibt???
Ich finde es aber gut, die Idee mit den vorderen Kennzeichen in Erinnerung zu halten. Auch überlegenswert: Grundsätzliche Pflicht zum Führen eines Fahrtenbuchs für Motorradfahrer.
Zitat:
Fahrradfahrer müssen sich bekanntlich nicht an die Ampeln halten. Die Ampeln müssen sich an die Radfahrer richten, nur gibt es da durch einen Softwarefehler ab und zu mal einen unsynchronen Ablauf.
Endlich klärt das mal jemand auf, das sage ich die ganze Zeit schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Auch überlegenswert: Grundsätzliche Pflicht zum Führen eines Fahrtenbuchs für Motorradfahrer.
Fordere nicht was Du selber nicht willst.
Zitat:
@Hanebuechen schrieb am 12. Mai 2015 um 21:38:13 Uhr:
Auch überlegenswert: Grundsätzliche Pflicht zum Führen eines Fahrtenbuchs für Motorradfahrer.
Und das soll dann genau was bringen? 🙄
Das mit dem vorderen Kennzeichen kann man ja im Zeichen der Gleichbehandlung evtl. noch nachvollziehen (obwohl es genau null bringen wird, aber naja).
Aber ein Fahrtenbuch müssen andere ja auch nicht führen, also was soll´s?
Wieso sollte ich als Motorradfahrer ein Fahrtenbuch führen müssen? Wahrscheinlich bist du einer derjenigen, der im Stau steht und einfersüchtig auf Motorradfahrer ist, die trotz Stau vorankommen...
Fahrtenbuch für Motorradfahrer, is klar. Vielleicht führen wir auch gleich die elektrische Fußfessel ein. Das mit dem Nummernschild ist hingegen eine sinnvolle Idee.
Zitat:
@lupo227 schrieb am 12. Mai 2015 um 22:09:37 Uhr:
Wieso sollte ich als Motorradfahrer ein Fahrtenbuch führen müssen? Wahrscheinlich bist du einer derjenigen, der im Stau steht und einfersüchtig auf Motorradfahrer ist, die trotz Stau vorankommen...
Nö, den mache ich im Stau sogar extra Platz, damit sie durchfahren können. Jedoch behindert der Helm zwangsläufig eine Erkennung auf den meisten Blitzerfotos. Das wird zusammen mit dem fehlenden vorderen Kennzeichen oft ausgenutzt.
Zudem deuten die hohen Unfallzahlen auf eine besondere Gefährlichkeit hin. Bei LKW- oder Busfahrern wird auch alles lückenlos nachgehalten.
Zitat:
@Hanebuechen schrieb am 12. Mai 2015 um 22:14:43 Uhr:
Nö, den mache ich im Stau sogar extra Platz, damit sie durchfahren können. Jedoch behindert der Helm zwangsläufig eine Erkennung auf den meisten Blitzerfotos. Das wird zusammen mit dem fehlenden vorderen Kennzeichen oft ausgenutzt.Zitat:
@lupo227 schrieb am 12. Mai 2015 um 22:09:37 Uhr:
Wieso sollte ich als Motorradfahrer ein Fahrtenbuch führen müssen? Wahrscheinlich bist du einer derjenigen, der im Stau steht und einfersüchtig auf Motorradfahrer ist, die trotz Stau vorankommen...Zudem deuten die hohen Unfallzahlen auf eine besondere Gefährlichkeit hin. Bei LKW- oder Busfahrern wird auch alles lückenlos nachgehalten.
Merkst du was für einen Blödsinn du schreibst?
Transportiert man mit dem Motorrad auch 40t oder 100 Fahrgäste? Nein? Dann braucht man auch kein Fahrtbuch. Alternativ könnten die Blauen ja auf Photos von vorn und hinten setzen. In einem guten Winkel kann man dann auch den Fahrer durch den Helm erkennen.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 12. Mai 2015 um 22:22:53 Uhr:
Transportiert man mit dem Motorrad auch 40t oder 100 Fahrgäste?
Gibt es keine andere Verkehrsteilnehmer, die durch Motorradfahrer gefährdet werden?
Zitat:
Alternativ könnten die Blauen ja auf Photos von vorn und hinten setzen. In einem guten Winkel kann man dann auch den Fahrer durch den Helm erkennen.
Doppelblitzer und spezielle Foto-Winkel? Du meinst: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
So einfach ist das eben nicht, weil Deutschland als Transitland dann dafür sorgen müßte, daß auch die ausländischen Motorräder ein Schild vorne haben. Da scheint mir die Koppelung von zwei Kameras ganz ohne Gesetzestrala aber wesentlich bequemer.
Zitat:
Gibt es keine andere Verkehrsteilnehmer, die durch Motorradfahrer gefährdet werden?
Keine, die so eine Aktion rechtfertigen würde.
Zitat:
@lupo227 schrieb am 12. Mai 2015 um 22:09:37 Uhr:
Wahrscheinlich bist du einer derjenigen, der im Stau steht und einfersüchtig auf Motorradfahrer ist, die trotz Stau vorankommen...
Als Autofahrer muss man nicht eiversüchtig auf Motorräder sein, den man kommt genau so schnell durch den Stau. Das Überholen zwischen zwei Fahrstreifen und das unterschreiten des mindest-Seitenabstandes ist verboten. Die Kontrollen dazu finden genau so häufig statt, wie das vorbeifahren auf dem Seitenstreifen, also fast nie. Wobei ich nicht wirklich verstehe, warum Motorräder nicht auch auf dem Standstreifen überholen, da es deutlich sicherer ist, und bei einer Kontrolle das gleiche kostet.