Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen

Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.

Bescheuert 🙄

http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁

Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.

Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?

Gleiches Recht für Alle 😁

Wilfried

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opiate


Bevor ich mir ein Kennzeichen vorn ans Motorrad pappen muss, sollten Radfahrer überhaupt erstmal eins bekommen.

Das mein Lieber, nennt sich

Sankt-Flo­ri­ans-Prin­zip

und ist genau so blöde, wie wenn Autofahrer ein vorderes Kennzeichen für Motorräder fordern.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze2000



Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Komm schon, ich bin sicher dafür liese sich eine Lösung finden.

Die Frage ist doch wie. Wenn ich mir meine Mopeds so anschaue gibt es dafür schlichtweg keinen Platz wo gefahrenlos und sicher eines montiert werden könnte. Picken wir uns mal zwei aus meiner Garage raus. MZ ES 150 und Kawasaki GPZ 500 S. Wie und wo solle da eines hin ... ????

Bei mir ginge es

so

ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Das mein Lieber, nennt sich Sankt-Flo­ri­ans-Prin­zip und ist genau so blöde, wie wenn Autofahrer ein vorderes Kennzeichen für Motorräder fordern.
🙄

Kann sein, jedoch ist diese Feststellung von mit ja nicht ohne Grund hier niedergeschrieben.

Während Motorradfahrer nämlich schon eindeutig identifizierbar sind (wenn auch nur von hinten), juckt es die Radler noch weniger was sie tun. Das schlimme dabei ist, in der Regel ist ja immer der "stärkere" also der mit Auto / KRAD schuld.

Es hat hier jemand was von "Gleichberechtigung" geschrieben. Nun warum sollte die nur für PKW und KRAD gelten? Auch Radfahrer nehmen am Straßenverkehr teil und das teilweise mit einem sehr hohen Risiko für sich und andere.

Zitat:

Original geschrieben von opiate



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Das mein Lieber, ... ist genau so blöde, wie wenn Autofahrer ein vorderes Kennzeichen für Motorräder fordern.
🙄
Kann sein, ...

... und ist auch so.

Zitat:

Es hat hier jemand was von "Gleichberechtigung" geschrieben. Nun warum sollte die nur für PKW und KRAD gelten? Auch Radfahrer nehmen am Straßenverkehr teil und das teilweise mit einem sehr hohen Risiko für sich und andere.

Und Fußgänger?

Neulich sah ich welche bei ROT über die Ampel.

Müssten die nicht auch ... also im Sinne der Gleichberechtigung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Im Löwen?!
Wusste garnicht, dass du MAN fährst! 😁

Nicht MAN sondern Peugeot.

Weiß ich doch 😉

KLICK:

http://www.omnibus-modell-shop.de/.../MAN008.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Bei mir ginge es so ohne Probleme.

Fände ich jetzt auch nicht so wahnsinnig schlimm.

Wie angeführt, liese sich eine technische Lösung mit Sicherheit finden. Das sollte wohl das geringste Problem sein.
Aber die Kradler schrauben sich ja sogar hinten den Spritzschutz (Kotflügel) ab obwohl es bereits verboten ist. Und das nur aus ästhetischen Gründen. Die Polizei scheint es auch nicht zu interessieren. Also was soll's?

Weiß auch nicht was gegen eine Gleichbehandlung sprechen sollte. Und ja, über eine Kennzeichenpflicht für Radfahrer kann man durchaus mal nachdenken. Auch hier die Frage: Was spricht eigentlich dagegen? Jedes Mofa hat ein Schild. Warum nicht auch ein Rad?

Fußgänger sind was anderes. Sie verursachen nur sehr sehr selten kritische Situationene, nutzen sie doch normalerweise auch nicht die Fahrbahn und kommen daher mit den anderen Verkerhsteilnehmern nur im Kreuzungsfall in Kontakt. Und da sind die allermeisten Fußgänger doch so lebensbejahend, dass sie ausreichend Abstand zu Autos halten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze2000


Die Frage ist doch wie. Wenn ich mir meine Mopeds so anschaue gibt es dafür schlichtweg keinen Platz wo gefahrenlos und sicher eines montiert werden könnte. Picken wir uns mal zwei aus meiner Garage raus. MZ ES 150 und Kawasaki GPZ 500 S. Wie und wo solle da eines hin ... ????

Bei mir ginge es so ohne Probleme.

gut bei einem naked bike wird es wohl gehen. auch bei der bandit meiner frau. aber bei meinen sehe ich schwarz und vorallem wenn es nach den deutschen / europäischen vorschriften geht wird es nicht bei der größe bleiben sondern es würde ein kuchenblech werden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Aber die Kradler schrauben sich ja sogar hinten den Spritzschutz (Kotflügel) ab obwohl es bereits verboten ist. Und das nur aus ästhetischen Gründen. Die Polizei scheint es auch nicht zu interessieren.

Behaupten kann man natürlich immer viel; und von extremen Einzelfällen auf die Allgemeinheit zu schließen, ist auch immer sehr aussagekräftig. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


...
Aber die Kradler schrauben sich ja sogar hinten den Spritzschutz (Kotflügel) ab obwohl es bereits verboten ist.
Falsch

(also das mit dem Verbot ist so pauschal falsch)

Zitat:

Und das nur aus ästhetischen Gründen.

Richtig

Wir werden es auch ohne Kennzeichen, vorne am Moped überleben!

Gibt anderen Probleme die mehr ausmachen

Original geschrieben von FabJo
Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.

Die Fahrradfahrer fahren aber ohne jede Rücksicht auf Verkehrsregeln, jedenfalls hier in Köln, in dem Wissen, dass eh nichts folgen kann. Mir selber hat mal ein Fahrradfahrer in die Autotür getreten, nachdem ich ihn fast über den Haufen gesammelt habe, nachdem er über Rot gefahren ist, meine Grossmutter wurde auf dem Gehweg von einem Mountainbike angefahren und ist gestürzt, sodass sie danach einen gebrochenen Ellbogen hatte.

Muss man für diese Worte umbedingt einen alten Beitrag raus kramen, obwohl es dafür genug neue (aktuelle) Beiträge gibt??? Fahrradfahrer müssen sich bekanntlich nicht an die Ampeln halten. Die Ampeln müssen sich an die Radfahrer richten, nur gibt es da durch einen Softwarefehler ab und zu mal einen unsynchronen Ablauf.

Zitat:

@FabJo schrieb am 10. April 2014 um 18:47:58 Uhr:


Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁

Hallo,

an bestimmten Fahrrädern gibt es Kennzeichen 🙂

Das sind wohl eher S-Pedelecs und damit keine Fahrräder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen