Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen
Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.
Bescheuert 🙄
http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁
Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.
Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?
Gleiches Recht für Alle 😁
Wilfried
340 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Aufm Helm 😁
oder auf der Jacke vorne drauf, und damit die Sau auch richtig durchs Dorf getrieben wird, könnte das ganze gleich so aussehen:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.Bescheuert 🙄
http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html
Das Sommerloch wirft auch dieses Jahr seine Schatten vorraus! So ein Blech! und so jemand ist Verkehrsminister 🙄
Naja,wenigstens die Schilderpräger würden sich über den gestiegenen Umsatz freuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von web628
@18.430 es soll auch Verkehrsteilnehmer geben die kein Krad/Pkw/Lkw bedienen.
...
Es soll auch User geben, die immer "Full Quote" zitieren ...
😉
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
Es geht um den Überholten... http://www.sicherestrassen.de/.../Frameaufbau.htm?...Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Überholverbote für Motorräder während PKW überholen dürfen habe ich ebenfalls noch nicht bewusst wahrgenommen - gibt es da viele?
Ich verstehe jetzt nicht wirklich, worauf Du hinaus willst. 😕
Du hast bemängelt, dass Ü-Verbote nicht für alle gleichermaßen gelten, das Schild 276 steht jedoch genau dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
Wenigstens wird dabei nicht bescheuert geschnitten und halb von der Straße abgedrängt - wie ihr es macht.Zitat:
Biker überholen doch ohnehin, wie es gerade geht.
Das machen glücklicherweise auch von
uns(Autofahrern?) nur die wenigsten. 😉
Du fährst selbst kein Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Ich verstehe jetzt nicht wirklich, worauf Du hinaus willst. 😕
Du hast bemängelt, dass Ü-Verbote nicht für alle gleichermaßen gelten, das Schild 276 steht jedoch genau dafür.
Dann lies Dir den zugehörigen Text mal durch...
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Das machen glücklicherweise auch von uns (Autofahrern?) nur die wenigsten. 😉
Schön, und "Überholen, wo es grade geht" machen von
unsMoppedfahrern auch nur die Wenigsten.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
...Ich als Busfahrer bin jedenfalls nicht bereit, für einen Rotlichtradfahrer scharf zu bremsen und so meine stehenden, älteren Fahrgäste in Lebensgefahr zu bringen. Wieso soll ich einen potentiellen Selbstmörder vom Erfolg seiner Tat bewahren und dabei evtl. einen Fahrgast ins Jenseits befördern?
...
Verstehe ich das richtig?
Du nimmst bewusst in Kauf, einen Radfahrer mit dem Bus zu überfahren (scharf bremsen heißt Kollision vermeiden, oder...), weil es möglich wäre, dass Omi hinten im Bus stürzen könnte.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von reox
Verstehe ich das richtig?Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
...Ich als Busfahrer bin jedenfalls nicht bereit, für einen Rotlichtradfahrer scharf zu bremsen und so meine stehenden, älteren Fahrgäste in Lebensgefahr zu bringen. Wieso soll ich einen potentiellen Selbstmörder vom Erfolg seiner Tat bewahren und dabei evtl. einen Fahrgast ins Jenseits befördern?
...Du nimmst bewusst in Kauf, einen Radfahrer mit dem Bus zu überfahren (scharf bremsen heißt Kollision vermeiden, oder...), weil es möglich wäre, dass Omi hinten im Bus stürzen könnte.
mfg
Würde ich wohl genauso machen.
Er kann ja schlecht bei jedem Radel-Rambo ne Vollbremsung hinlegen, sodass hinten 3 Omas umfallen und sich die Knochen brechen.
Ein Knochenbruch in dem Alter ist oft der Anfang vom Ende!
Wer kann denn mehr dafür?
Der Idiot auf dem Fahrrad, der ohne Rücksicht auf Verluste fährt, oder die Oma im Bus?
Hallo?!
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
Dann lies Dir den zugehörigen Text mal durch...Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Ich verstehe jetzt nicht wirklich, worauf Du hinaus willst. 😕
Du hast bemängelt, dass Ü-Verbote nicht für alle gleichermaßen gelten, das Schild 276 steht jedoch genau dafür.
Das habe ich getan aber ich kann deinen Einwand immer noch nicht nachvollziehen.
Kannst Du mir in verständlichen Worten darlegen, wo es Überholverbote für Motorräder aber nicht für PKW gibt?
Denn um genau das und nichts anderes ging es.
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
Schön, und "Überholen, wo es grade geht" machen von uns Moppedfahrern auch nur die Wenigsten.Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Das machen glücklicherweise auch von uns (Autofahrern?) nur die wenigsten. 😉
Ach weiß Du, ich fahre beruflich ca. 70 TKM im Jahr.
Auf Landstraßen meist 100 wo es geht und auf der AB zwischen 140 u. 160 - hin und wieder auch mal >200, wenn mir gerade danach ist.
Auf Bundes- u. Landstraßen habe ich noch keinen Moppedfahrer (warum verwendet ihr diesen Begriff eigentlich so gerne?) erlebt, der längere Zeit mit 100 hinter mir her gefahren wäre.
Das soll allerdings kein Vorwurf sein, ich lasse Motorräder gerne vorbei.
Was ich viel nerviger finde, ist das Vordrängen an der Ampel und das unnötige hochdrehen beim anschließenden Start.
Hey, ihr seid sowieso schneller und kein - aber auch wirklich kein - Autofahrer will mit euch Rennen an der Ampel fahren. Warum also diese unnötige Lärmbelästigung???
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Das habe ich getan aber ich kann deinen Einwand immer noch nicht nachvollziehen.
Kannst Du mir in verständlichen Worten darlegen, wo es Überholverbote für Motorräder aber nicht für PKW gibt?
Denn um genau das und nichts anderes ging es.
Es geht darum, daß im Überholverbot einspurige Fahrzeuge trotzdem überholt werden dürfen. Jetzt klarer?😉
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Auf Bundes- u. Landstraßen habe ich noch keinen Moppedfahrer (warum verwendet ihr diesen Begriff eigentlich so gerne?) erlebt, der längere Zeit mit 100 hinter mir her gefahren wäre.
Das ist dann wohl eher selektive Wahrnehmung.
Und der Begriff ist schön kurz, besser als jedesmal "Motorradfahrer" sagen zu müssen... 😁
Zitat:
Das soll allerdings kein Vorwurf sein, ich lasse Motorräder gerne vorbei.
Ich hab auch klein Problem, ein Auto vorbei zu lassen, gehe dafür auch gern mal kurz vom Gas und fahre möglichst rechts - WENN an der Stelle vernünftig überholt werden kann. Kein Verständnis habe ich für Typen, die trotz Gegenverkehr überholen und sich dann knapp vor einen reinquetschen müssen.
Zitat:
Was ich viel nerviger finde, ist das Vordrängen an der Ampel und das unnötige hochdrehen beim anschließenden Start.
Hey, ihr seid sowieso schneller und kein - aber auch wirklich kein - Autofahrer will mit euch Rennen an der Ampel fahren. Warum also diese unnötige Lärmbelästigung???
Keine Ahnung - vermute mal, daß die, die das machen, zusehen, daß sie schnell los kommen, um die nicht grade überholten aufzuhalten. Verallgemeinern läßt sich das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Auf Bundes- u. Landstraßen habe ich noch keinen Moppedfahrer (warum verwendet ihr diesen Begriff eigentlich so gerne?) erlebt, der längere Zeit mit 100 hinter mir her gefahren wäre.
Das soll allerdings kein Vorwurf sein, ich lasse Motorräder gerne vorbei.Was ich viel nerviger finde, ist das Vordrängen an der Ampel und das unnötige hochdrehen beim anschließenden Start.
Hey, ihr seid sowieso schneller und kein - aber auch wirklich kein - Autofahrer will mit euch Rennen an der Ampel fahren. Warum also diese unnötige Lärmbelästigung???
Das sind die zwei Unsitten der Biker, die ich auch nicht verstehen kann. Gestern auf der B 14 unterwegs mit Tacho 110, ein Biker schließt auf und bleibt auf ca. 2 km mit geschätzten 3 m Abstand hinter mir kleben, weil ständig Gegenverkehr kam. Auf 2 km mit 3 m Abstand bei vielleicht echten 105 km/h.🙄🙄
Das mit dem Daniel Düsentrieb bei Grün: Die wissen schon, dass Otto Normalfahrer sich nicht auf ein Spielchen einlässt - wie auch und warum? Das Losfetzen ist der Joint, welcher Beschleunigung heißt.😁 Und dann jammern sie, dass die Reifen nichts taugen😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Gestern auf der B 14 unterwegs mit Tacho 110, ein Biker schließt auf und bleibt auf ca. 2 km mit geschätzten 3 m Abstand hinter mir kleben, weil ständig Gegenverkehr kam. Auf 2 km mit 3 m Abstand bei vielleicht echten 105 km/h.🙄🙄
Ach Gottchen, da könnt ich wohl genügend Beispiele aufzählen, wo mir Dosenfahrer am Heck geklebt sind... 🙄 Euch jetzt als diejenigen hinzustellen, die stets alles richtig machen, ist ja wohl absolut lächerlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
Ach Gottchen, da könnt ich wohl genügend Beispiele aufzählen, wo mir Dosenfahrer am Heck geklebt sind... 🙄 Euch jetzt als diejenigen hinzustellen, die stets alles richtig machen, ist ja wohl absolut lächerlich. 😁Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Gestern auf der B 14 unterwegs mit Tacho 110, ein Biker schließt auf und bleibt auf ca. 2 km mit geschätzten 3 m Abstand hinter mir kleben, weil ständig Gegenverkehr kam. Auf 2 km mit 3 m Abstand bei vielleicht echten 105 km/h.🙄🙄
Fühlst du dich betroffen? Was soll das "Euch"? Wir sind alle VT!! Da schildere ich hier ein Ereignis von gestern und schon kommt die Retourkutsche. Dosenfahrer an des Bikers Schutzblech klebend sind genau die gleichen Intelligenzbestien wie der gestern hinter mir. Also Idioten in jedem Lager😁 Oder soll ich schreiben: Bei "Euch"😛😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Fühlst du dich betroffen? Was soll das "Euch"? Wir sind alle VT!!
Du hast doch hier grade verallgemeinert "die zwei Unsitten der Biker". Und nicht: Da hat sich gestern mal einer daneben benommen.
Zitat:
Dosenfahrer an des Bikers Schutzblech klebend sind genau die gleichen Intelligenzbestien wie der gestern hinter mir. Also Idioten in jedem Lager😁
Na dann ist ja gut! 😎
Moin!
Regt Euch doch nicht künstlich auf!
Kaum ein junger Mensch fährt noch Motorrad. Die paar alten Säcke auf ihren Harleys und BMWs, die mit 110 gen Alpen gondeln, werdet Ihr schon noch ertragen.
Da stört mich das Heer an sturen Rentnern im Zafira deutlich mehr.
Was die Forderung nach einem Kennzeichen vorne bei Motorrädern betrifft:
Wer fordert das?
Der Verkehrsminister von S-H?
Wen interessiert der?
Und: wo sollte ich es montieren? Viel Platz gibt es da bei meinem Mopped nicht...
Gruß,
M. D.
Wie schon gesagt, auch wenn der Herr Minister aus dem hohen Norden mangels anderer Kompetenzen eine Sau durch's Dorf treibt: Die EU-Verordnung Nr. 44/2014, die ab 2016 wirksam wird, enthält im Anhang XIV die Aussage, dass Fahrzeuge der Klassen L1e bis L5e KEIN vorderes Kennzeichen bekommen. DAS ist beschlossen und in allen Mitgliedsstaaten Recht. Ende der Diskussion.