Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen
Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.
Bescheuert 🙄
http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁
Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.
Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?
Gleiches Recht für Alle 😁
Wilfried
340 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Und nein, das heißt nicht, dass ich mich an jedem Motorradunfall aufgeile, falls man mir das jetzt unterstellen mag. Nur wenn einer ganz deutlich übertreibt, ...
Ich finde es ja schon krank, sich an auch nur einem einzigen aufzugeilen ...
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
... Ich kann´s nur auch gar nicht fassen, dass man sich hier dermaßen über solche Vorschläge empört. ... wie geil kann so eine Kiste denn aussehen, dass ein Kennzeichen sie entstellt?
Hast Recht, das sieht mit Kennzeichen ja fast noch besser aus:
Zitat:
Original geschrieben von augenauf
Bitte was? Der Prozentsatz ist gering? In welcher Parallelwelt?Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Mir ist das egal, ob Motorradfahrer nicht eindeutig identifiziert werden. Der Prozentsatz von Motorradfahrern, die wirklich übertreiben, ist sehr gering. Außerdem ist das Problem doch sehr saisonal.
In meiner Welt in Hamburg sieht das aber ganz anders aus. Wer da mit seiner fetten Maschine korrekt fährt, bildet die Minderheit.
So ist das mit der Wahrnehmung. Sie ist subjektiv, begrenzt, oftmals selektiv und kann uns manchmal ganz schön hinters Licht führen. Bei Motorradfahrern, Älteren, GTI-Fahrern, Frauen, der Jugend von heute oder einfach beim Wetter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe nichts dagegen, zwischen den vorderen Stoßdämpfern, unter dem Scheinwerfer, ist bei meiner Dicken noch Platz.
Einmal muss ich dich auch für deine Konsequente Meinung loben. Die Aussage hätte ich von dir erwartet und die hast du auch geliefert - Respekt!
Ähnliche Themen
Nunja, wenn man mal ganz ehrlich ist, gibt es doch den ein oder anderen Motorradfahrer, der fehlendes Nummernschild vorn und Helm als Freibrief zum Anarchismus ansieht. Und nicht wenige Unfälle mit Mopeds resultieren aus deutlichst überhöhter Geschwindigkeit selbiger, auf die viele Autofahrer schlicht nicht eingestellt sind und es angesichts der zHG auch nicht unbedingt sein müssen.
Ich habe nix gegen Biker, aber manche knallen wirklich durch die Stadt oder über die Landstrasse, als gelten keine Regeln. Wird vllt eher akzeptiert, weil sie sich oft am meisten gefährden.
Dennoch könnte eine Kennzeichnung, z.B. mittels kleinerem Klebekennzeichen vorn die Geschwindigkeiten in den Normalbereich verschieben. Ästhetik kann kein Grund sein. Wenn es danach geht, möchte ich am Auto auch kein Kennzeichen. Da ist ja sonst auch nix weiss oder schwarz...
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
So ist das mit der Wahrnehmung. Sie ist subjektiv, begrenzt, oftmals selektiv und kann uns manchmal ganz schön hinters Licht führen. Bei Motorradfahrern, Älteren, GTI-Fahrern, Frauen, der Jugend von heute oder einfach beim Wetter 😉Zitat:
Original geschrieben von augenauf
Bitte was? Der Prozentsatz ist gering? In welcher Parallelwelt?
In meiner Welt in Hamburg sieht das aber ganz anders aus. Wer da mit seiner fetten Maschine korrekt fährt, bildet die Minderheit.
Ich lade dich ganz herzlich ein, mal nach Hamburg zu kommen. Dann setzen wir uns mit einem Bier an den Straßenrand und fangen an zu zählen. 😁
Wo er recht hat, hat er recht. Na denn man to...
Jungs & Deerns, kümmt man mol gau mit Euern Klappstuhl nach Hamburch. Ick glöv vorm Gröninger issit am 22. Juni und/oder de Dag vom 04. bis 06. Juli 2014 ganz besünners ergiebich. 😎😁
Preview gift dat schon mol am 24.ten & Fiefundtwinnichsten Mai achtern Millerntor. Dor sind aber de Autos inne Övertall. 😰
De Minister schall ma ook glieks mitkümmen...
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
... Dennoch könnte eine Kennzeichnung, z.B. mittels kleinerem Klebekennzeichen vorn ...
Und WO bitte, sollte das verklebt sein?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und WO bitte, sollte das verklebt sein?Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
... Dennoch könnte eine Kennzeichnung, z.B. mittels kleinerem Klebekennzeichen vorn ...
Rechts und links auf'm vorderen Schutzblech zum Beispiel oder alternativ vorne an der Verkleidung.
Da reicht eine Größe von vielleicht 15x5cm vielleicht aus Reflektormaterial.
Auf einem Blitzerfoto kann man die Pickel im Gesicht des Fahrers erkennen, da reichts dann auch für so ein Nummernschild.
WÜrde man wollen tun, täte es auch gehen können.
Also ich wohne ja nun neben Hamburg etwas im Grünen, und die Schmalfelder Kurven sind nicht weit. Aber es hapert bei Vielen schon an der "Erwartungshaltung".
Mein Schwiegervater war lange viel im Auto unterwegs und Montagependler. Und seit der ein paar Jahre Rentner ist, haut der nur noch Dinger raus.
Es ist bei der winkeligen Straße vor seiner Haustür nicht möglich, sicher schneller als 50-60 auf dem Motorrad vorbeizufahren. Und wenn einer die Straße runterkommt und im zweiten Gang fährt, dann sagt er "na das Motorrad hatte jetzt mindestens 100 drauf!"
Geht man dann draußen und die fahren an einem vorbei, dann sieht man, dass die 40 bis 50 bei erlaubten 50 fahren.
Viel öfter fahren da irgendwelche Provinzfürsten mit aufgemotzten Golf runter und die kommen auf höhere Geschwindigkeiten... aber der Motorradfahrer "klingt" lauter trotz Serienauspuff und muss ja der Raser sein.
Oder bei mir vor der Haustür... Backstuben-T5 nagelt mit 80 aufs Ortsende zu, aber das 55 fahrende Motorrad ist stärker zu hören, also muss es ja rasen... dabei habe ich schon eher dumme Erfahrungen mit irgendwelchen Kurieren und oberwichtigen Handwerkerfahrzeugen gemacht als mit ein paar Kradfahrern.
Weiß nicht, ist mir alles viel zu einseitig, dieses Gerede. Und auch in Hamburg ist es nicht allgemein so. Im Gegenteil, da ballern viele Pkws auch ganz gut herum.
Ich verbuche das unter dem Sommerloch und dem allgemeinen Gebrabbel, das immer wieder kommt. Gott sei Dank sind die entscheidenden Stellen noch objektiv genug und gönnen der vernünftigen Mehrheit der Kradfahrer ihren Fahrgenuss.
cheerio
Hmmm... was habt ihr nur alle dagegen?
Gleiche Rechte und Pflichten für alle Verkehrsteilnehmer.
Mein Auto würde ohne die Nummernschilder vorne auch besser aussehen - keine Frage - aber sie müssen nun einmal dort angebracht sein. Also mache ich mir darüber keine Gedanken.
Wenn alle Motorräder Nummernschilder vorne dran hätten, würde sich auch keiner mehr daran stören. Damit wäre dieses Argument dann auch vom Tisch.
Für diejenigen, die sich nicht an Rotlichter oder Geschwindigkeitsbeschränkungen halten wollen, wäre die Idee einer Halterhaftung für motorisierte Zweiräder nicht abwegig. So steht es ja auch als Vorschlag in dem verlinkten Bericht.
Ich finde den Vorschlag eigentlich längst überfällig.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
...
Wenn alle Motorräder Nummernschilder vorne dran hätten, würde sich auch keiner mehr daran stören. Damit wäre dieses Argument dann auch vom Tisch.
Dummes Argument - damit dann auch vom Tisch.
😛
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dummes Argument - damit dann auch vom Tisch.😛
Warum dumm?
Nur weil Du es persönlich nicht möchtest?
Oder hättest Du auch eine sachliche Erklärung dafür?
In der Autobild wird übrigens genau dieses Thema gerade diskutiert. Bin mal auf das Abstimmungsergebnis gespannt. Steht in einer der nächsten Ausgaben.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Warum dumm?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dummes Argument - damit dann auch vom Tisch.😛
Nur weil Du es persönlich nicht möchtest?Oder hättest Du auch eine sachliche Erklärung dafür?
Spätestens wenn alle Motoräder eins hätten und sich
entgegen Deiner Prognoseauch nur einer dran stören würde, wäre Dein "Argument" widerlegt.
Da es auch nach Einführung einer "Kennzeichenpflicht vorne" für Krafträder noch Menschen mit einem ausgeprägteren ästhetischen Empfinden (als Deinem offenbar) gibt, wird es mehr als nur Einen geben, der sich dran stören würde. (ich z.B.)
Demnach ist Dein Argument schon mal sachlich falsch.
Dumm ist zudem, davon auszugehen, daß jeder Mensch "Ungleichheit und Unterregulierung im Straßenverkehr" als oberste zu lösende Probleme ansieht, und mit einer Kennzeichenpflicht "für Alle" befriedigt werden kann.
Ferner hört/liest man dieses Argument auch immer wieder bei der Diskussion zur Helmpflicht für Radfahrer.
Auch hier ist die Argumentation hanebüchen, da sie (fälschlicherweise) davon ausgeht, daß sich keiner mehr am Helm stören würde, müssten sich alle dran stören - als ob es den Menschen nur darum ginge, sich von Anderen NICHT zu unterscheiden - grotesk.
Also: Natürlich würde sich auch noch jemand nach Einführung einer "Kennzeichenpflicht vorne" dran stören, weil nun mal nicht jeder DEINE PRIORITÄTEN hat. Es wäre bzw. ist dumm das zu glauben.
Zitat:
In der Autobild wird übrigens genau dieses Thema gerade diskutiert. Bin mal auf das Abstimmungsergebnis gespannt. Steht in einer der nächsten Ausgaben.
Gehe mal von einer signifikanten Mehrheit pro aus.
Das bedeutet aber nicht, daß sich nach Einführung keiner mehr dran stören würde, sondern würde nur zeigen, wie viele Arxxxlöcher es doch gibt.
Hoffe geholfen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Spätestens wenn alle Motoräder eins hätten und sich entgegen Deiner Prognose auch nur einer dran stören würde, wäre Dein "Argument" widerlegt.Da es auch nach Einführung einer "Kennzeichenpflicht vorne" für Krafträder noch Menschen mit einem ausgeprägteren ästhetischen Empfinden (als Deinem offenbar) gibt, wird es mehr als nur Einen geben, der sich dran stören würde. (ich z.B.)
Demnach ist Dein Argument schon mal sachlich falsch.
Jein - falsch war lediglich ein Teil meiner Formulierung.
Ob sich jemand daran stören würde, wäre dann nicht mehr wichtig, da es ja Pflicht für alle wäre. Also würden alle Zweiräder mit einem Nummernschild vorne dran gleich schön oder gleich blöd aussehen - das würde keinen Unterschied mehr machen.
Also hätte niemand einen Grund, sich daran zu stören und das Bild des Zweirads mit Kennzeichen würde sich früher oder später "normalisieren".
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dumm ist zudem, davon auszugehen, daß jeder Mensch "Ungleichheit und Unterregulierung im Straßenverkehr" als oberste zu lösende Probleme ansieht, und mit einer Kennzeichenpflicht "für Alle" befriedigt werden kann.
Ich habe keinen zwingenden Grund gegeben, dieses Argument als "oberstes zu lösendes Problem" darzustellen. Es war lediglich ein Teil meiner Aussage.
Diesen obersten Stellenwert interpretierst Du da ganz alleine hinein.
Aber wenn wir schon dabei sind: Was wäre denn so schlimm an "gleichem Recht für alle"? Ist das nicht ein signifikanter Bestandteil einer Demokratie?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ferner hört/liest man dieses Argument auch immer wieder bei der Diskussion zur Helmpflicht für Radfahrer.
Auch hier ist die Argumentation hanebüchen, da sie (fälschlicherweise) davon ausgeht, daß sich keiner mehr am Helm stören würde, müssten sich alle dran stören - als ob es den Menschen nur darum ginge, sich von Anderen NICHT zu unterscheiden - grotesk.
Das ist nun wieder ein anderes Thema, welches nicht unmittelbar etwas mit meinem Posting zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Also: Natürlich würde sich auch noch jemand nach Einführung einer "Kennzeichenpflicht vorne" dran stören, weil nun mal nicht jeder DEINE PRIORITÄTEN hat. Es wäre bzw. ist dumm das zu glauben.
Das mag sein - allerdings wäre es völlig unerheblich.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gehe mal von einer signifikanten Mehrheit pro aus.Zitat:
In der Autobild wird übrigens genau dieses Thema gerade diskutiert. Bin mal auf das Abstimmungsergebnis gespannt. Steht in einer der nächsten Ausgaben.
Das bedeutet aber nicht, daß sich nach Einführung keiner mehr dran stören würde, sondern würde nur zeigen, wie viele Arxxxlöcher es doch gibt.
Entgegen Mr. Spock's vulkanischer Logik zählt der Wunsch von Vielen bei solchen Entscheidungen mehr als der Wunsch von Wenigen oder Einzelnen.
Auch, wenn die vielen in deinen Augen alles Arxxlöcher sind.
Aber lass' den Kopf nicht hängen: Ich persönlich glaube ja auch nicht daran, dass so etwas in absehbarer Zeit eingeführt wird.
Wenn es allerdings kommen würde, würde ich es begrüßen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hoffe geholfen zu haben.
Aber natürlich - ich diskutiere sehr gerne mit dir.
Merci vielmals und noch einen schönen Sonntag!!
🙂