Motorradunfall
Hallo,
hier leider eine schreckliche Schilderung:
Da hier natürlich keine Rechtsberatung erlaubt ist nehmen wir den folgenden Fall hypothetisch an:
Ich fahre auf der Autobahn mit relativ hoher Geschwindigkeit im E60 auf der linken Spur. Ein Motorradfahrer hinter mir fährt ebenfalls relativ dicht auf (wenige Meter Abstand).
Da durch die hohe Geschwindigkeit ständig Motten auf meiner Scheibe zerplatzen betätige ich die Scheibenreinigungsanlage (vorne!).
Jetzt kommen die ganzen Unglücklichen Umstände:
Der Fahrlichtassistent hatte die Xenon- Scheinwerfer bereits aktiviert und mit der Scheibenreinigung wurden auch die Scheinwerfer über die Hochdruckdüsen gereinigt. Da dies nach hinten eine riesige "Sprühregenwand" nach sich zieht hat der Motorradfahrer sich so sehr erschreckt, dass er das Motorrad verreist und schwer verunglückt - aber überlebt.
Ich kann nicht mehr machen als sofort anzuhalten und andere Autos zum Anhalten zu bringen, damit diese den Motorradfahrer / das Motorrad nicht über den Haufen fahren.
Die Frage:
Trage ich irgendeine Schuld an dem Unfall?
Hätte ich all diese Sachen mit einberechnen müssen? (Licht ist an, Scheinwerfer werden gerade in dieser Sekunde gereinigt, Motorradfahrer ist genau in dem "Nebelstrahl"😉.
86 Antworten
Ich habe teure Markenwischer,
effektives Wischwasser,
und kann praktisch beurteilen wie mühsam Mückenleichen zu entfernen sind.
Wer es nicht glaubt, poliert einfach mal die Front nach einer Autobahnfahrt von Hand.
Die Dinger sind aufgrund der Aufprallgeschwindigkeit festgebacken.
Bei 200 km/h fährt ein Fahrzeug 55 Meter in der Sekunde,
und der Anpressdruck der Scheibenwischer ist bescheiden.
Bis zur klaren Sicht vergehen mindestens 10 Sekunden oder ein halber Kilometer mit Sichtbeinträchtigungen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ich habe teure Markenwischer,
effektives Wischwasser,
und kann praktisch beurteilen wie mühsam Mückenleichen zu entfernen sind.
Wer es nicht glaubt, poliert einfach mal die Front nach einer Autobahnfahrt von Hand.
Die Dinger sind aufgrund der Aufprallgeschwindigkeit festgebacken.Bei 200 km/h fährt ein Fahrzeug 55 Meter in der Sekunde,
und der Anpressdruck der Scheibenwischer ist bescheiden.
Bis zur klaren Sicht vergehen mindestens 10 Sekunden oder ein halber Kilometer mit Sichtbeinträchtigungen.
Es vergehen definitiv keine 10 Sekunden bis ich wieder etwas sehe. ;-)
Ich glaube du solltest dein Auto mal checken lassen - da stimmt irgendwas nicht. Oder ist das bei Audi normal?
Für unter eine Sekunde ist die Sicht beeinträchtigt!! Nicht mehr und nicht weniger!
Welche Motorisierung,
welche Geschwindigkeit?
Dem E 60 nehme ich das dennoch nicht ab,
auch nicht mit nagelneuen Wischerfedern.
Die und nicht die Gummis sind entscheidend.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Welche Motorisierung,
welche Geschwindigkeit?Dem E 60 nehme ich das dennoch nicht ab.
An wen war die Frage gerichtet und auf was waren die Fragen und die Aussage bezogen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smash85
Es vergehen definitiv keine 10 Sekunden bis ich wieder etwas sehe. ;-)
Ich glaube du solltest dein Auto mal checken lassen - da stimmt irgendwas nicht. Oder ist das bei Audi normal?Für unter eine Sekunde ist die Sicht beeinträchtigt!! Nicht mehr und nicht weniger!
Welche Motorisierung,
welche Geschwindigkeit?
Dem E 60 nehme ich das dennoch nicht ab,
auch nicht mit nagelneuen Wischerfedern.
Die und nicht die Gummis sind entscheidend.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Welche Motorisierung,
welche Geschwindigkeit?Dem E 60 nehme ich das dennoch nicht ab,
auch nicht mit nagelneuen Wischerfedern.
Die und nicht die Gummis sind entscheidend.
Ich fahre einen 520D.
Aber ich kann dir gerade nicht folgen was das mit dem Scheibenwischer zu tun hat und welche Geschwindigkeit du jetzt wissen willst?
Ich wische bei nahezu allen Geschwindigkeiten die Scheiben.
Außer > 200 km/h - dann habe ich meistens anderes zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
.....
vor Jahren mit nem Sharan TDI 110PS auf der Linken von 3en mit >180, also so viel wie ging gefahren, Straße war Nass, aber nur Nieselregen, zudem neue Reifen auf dem Sharan(also genug Profil wg. Nässe), mittlere und Rechte Spur war wie es sich gehört mit LKW bzw. 130km/h Reisende voll, hinter mit dauernd ziemlich nah nen Motorrad... hab mir nur gedacht, ich brauch nur einmal die Bremse antippen, der liegt... 5km später kam nen Stau, hatte keine Gelegenheit mal rechts rüber zu fahren..., da klopft doch der Motorradfahrer im Stau an meine Scheibe und meint, ich soll doch nächstes mal den "großen Onkel" vorbeilassen, ich hab mir meinen Teil gedacht....
...
Hast natürlich Recht.
mit dem Übersportwagen kann man immer schön links bleiben, es dauert ja auch so lange ein Motorrad vorbeizulassen, das wahrscheinlich mehr PS als deine Krücke hatte.
Aber wehe, wenn ein 90 PS Galaxy vor dir auftaucht, dann gibt es sofort Lichthupe, gelle!
Zahn
Zitat:
Original geschrieben von smash85
Ich fahre einen 520D.Aber ich kann dir gerade nicht folgen was das mit dem Scheibenwischer zu tun hat und welche Geschwindigkeit du jetzt wissen willst?
Ich wische bei nahezu allen Geschwindigkeiten die Scheiben.Außer > 200 km/h - dann habe ich meistens anderes zu tun.
Sagen wir mal so:
Wenn ich nach Autobahnfahrten in die Waschstraße gehe,
gebe ich zwei bis drei EUR Trinkgeld.
An den Felgen klebt Bremsstaub,
Front incl. Kennzeichen und Scheibe sind voller Mücken.
Die Jungs nehmen dann effektive Waschmittel,
einen Hochdruckstrahl 😁
und halten sich 3 bis 5 Minuten mit der Vorwäsche auf.
Mein Auto ist älter, kleiner, wiegt deutlich weniger,
hat aber mehr PS und ist schneller. 😁
Von Deiner Reinigungs-"Sekunde" träumt jeder Autofahrer,
selbst Kunden der Motorsport-GmbH bzw. Alpina o.ä. träumen vonsolchen Wischern.
Meine persönliche Meinung:
Ich bin schon vor 25 Jahren mit zwei und vier Rädern 250km/h und mehr gefahren.
Wer wie Du einen aktuellen 5er mit 1,6 Tonnen und der Einstiegsmotorisierung bewegt und Probleme hat ein Moped vorbeizulassen,
die 200 km/h eher mühsam fährt,
der hat ein Problem mit dem Selbstbewusstsein.
Für mich bist Du im Laufe des Threads in die Kategorie selbstherrlicher Egoisten gefallen,
der hypothetiche Mopedunfall outet Dich.
Gehe zurück in die Sharanregion und gehe nicht über LOS.
Dir fehlt einfach die Klasse eines typischen BMW-Owners und Sportsmannes.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Sagen wir mal so:
Wenn ich nach Autobahnfahrten in die Waschstraße gehe,
gebe ich zwei bis drei EUR Trinkgeld.
Die Jungs nehmen dann effektive Waschmittel,
einen Hochdruckstrahl 😁
und halten sich 3 bis 5 Minuten mit der Vorwäsche auf.
An den Felgen klebt Bremsstaub,
Front incl. Kennzeichen und Scheibe sind voller Mücken.Von Deiner Reinigungs-"Sekunde" träumt jeder Autofahrer,
selbst Kunden der Motorsport-GmbH bzw. Alpina o.ä. träumen vonsolchen Wischern.Meine persönliche Meinung:
Ich bin schon vor 25 Jahren mit zwei und vier Rädern 250km/h und mehr gefahren.
Wer wie Du einen aktuellen 5er mit 1,6 Tonnen und der Einstiegsmotorisierung bewegt und Probleme hat ein Moped vorbeizulassen,
die 200 km/h eher mühsam fährt,
der hat ein Problem mit dem Selbstbewusstsein.Für mich bist Du im Laufe des Threads in die Kategorie selbstherrlicher Egoisten gefallen,
der hypothetiche Mopedunfall outet Dich.Gehe zurück in die Sharanregion und gehe nicht über LOS.
Dir fehlt einfach die Klasse eines typischen BMW-Owners und Sportsmannes.
*lol*
Jetzt mal GANZ langsam! ;-)
Erst mal: Mir ist vollkommen bewusst, dass Mücken mit dem Scheibenwischer fast gar nicht weggehen. Ich schruppe nach jeder Autobahnfahrt ne halbe Stunde an meiner Front rum um die Viecer abzukriegen.
Dadrum ging es aber nicht. Es ging darum, dass es keinerlei Schlieren oder Ähnliches auf der Scheibe gibt beim Betätigen der Scheibenwaschanlage.
So und jetzt zu 2.
Ich bin ein notorischer Rechtsfahrer, SOFERN diese Spuren frei sind. Ich bin einer von der Sorte, die bei 220 km/h ständig mittlere Spur linke Spur wechseln - auch wenn NIEMAND hinter einem ist. Eben weil ich GENAU DAS auch von anderen erwarte und es mir vor allem die STVO vorschreibt - selbstredend blinke ich bei JEDEM Spurwechsel 3 x!
So und jetzt zu dem Motorradfahrer:
Bei aller, und zwar bei wirklich ALLER Liebe glaubst du ja wohl nicht, dass ich von 200 auf 130 runterbremse um mich auf der mittleren Spur zwischen die Fahrzeuge einzureihen damit mich ein Motorradfahrer überholen kann, der auf einmal mir nichts dir nichts aus der mittleren Spur hinter mir rausgezogen kommt und meint jetzt unbedingt genau in der Sekunde überholen zu müssen?
Mein Freund!
Ich würde dir empfehlen, dass du erst auch einmal an 4 BMW Fahrertrainings teilnimmst (Kompakt bis Perfektionstraining) und dich an Fahrzeugen ausbilden lässt (ca. 5.000 € mit Spesen).
Dann darfst du ANFANGEN anderen Leuten solche Sachen an den Kopf zu schmeißen - bisher ist es nur lächerlich!
Und es gibt dennoch Schlieren.
Liegt an der Konsistenz frischer, noch nicht "festgebackener" Mücken.
Ein Mopedfahrer mit entsprechendem Gerät (< 120 PS) zieht ein Mal am Gashahn und hat Dich bei 200 km/h binnen Sekunden überholt.
Das darfst Du Dir vorstellen wie einen PKW mit 400 PS und mehr.
Auf 130 km/h braucht für diese "Überholsekunde" kein PKW herunterbremsen.
Mit so Sprüchen outest Du Dich nur als Greenhorn. 😉
E 60 und Fahrertraining für 5.000 EUR?
Gratulation.
Weniger Status- und mehr Selbstbewusstsein wären besser.
Um Dir adäquat in Deinem Sinne zu antworten.
1985 als Gebrauchten gekauft.
Unverspoilert, ohne Spoiler in normalem Dunkelblau und ohne Typenbezeichnung in Brief und Kofferraum gefahren.
War ein echter Funfaktor.
Hersteller Motorsport GmbH. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Hast natürlich Recht.
mit dem Übersportwagen kann man immer schön links bleiben, es dauert ja auch so lange ein Motorrad vorbeizulassen, das wahrscheinlich mehr PS als deine Krücke hatte.
Aber wehe, wenn ein 90 PS Galaxy vor dir auftaucht, dann gibt es sofort Lichthupe, gelle!Zahn
Ich hab doch gesagt, rechts war keine Sekunde Platz um jmd. vorbeizulassen! Und abbremsen brauch ich ja wohl nicht um ich mit 130 in ne Lücke zu klemmen und dann den Motorradfahrer vorbei zu lassen. Und ich denke, auch in dem Fall ist ne Reisegeschwindigkeit von über 180km/h hoch genug, dass man bei den Bedingungen nicht unbedingt noch als Motorradfahrer am Heck kleben muß. Und Rate mal, was ich in der Zeit damals Privat gefahren bin, nen 90PS TDI Galaxy....
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
@Diabolomk
Du gehörst offensichtlich zu den Kameraden, die sich selbst als Maß der Dinge ansehen.Ein Sharan TDi ist von der Motorisierung, vom Fahrwerk, von der Physik (hoher Schwerpunkt) und damit insgesamt als unterdurchschnittliches Fahrzeug anzusehen.
Leider täuscht der hohe Sitzplatz über die faktische Lage hinweg.Persönlich neigst Du offensichtlich zur Selbstüberschätzung und bist sowohl objektiv und subjektiv einer der gefährlichsten Verkehrsteilnehmer.
Deine Aussagen belegen dies recht nachhaltig.
Deine Meinung ... nun gut, sag ich mal nix zu. Ich weiß zum Glück wie andere Leute meine Fahrweise schätzen und gerne mit mir mitfahren. Und die können das bestimmt objektiver Beurteilen als durch meine Aussagen/Meinungen über bestimmte Geschehnisse bzw. Situationen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ein Mopedfahrer mit entsprechendem Gerät (< 120 PS) zieht ein Mal am Gashahn und hat Dich bei 200 km/h binnen Sekunden überholt.
Das darfst Du Dir vorstellen wie einen PKW mit 400 PS und mehr.
Auf 130 km/h braucht für diese "Überholsekunde" kein PKW herunterbremsen.
Mit so Sprüchen outest Du Dich nur als Greenhorn. 😉
Der einzige, der sich hier als Greenhorn outet ist jemand ganz, ganz anderes. :-)
Und jetzt erzählst du mir bitte:
1. Wie ich dem Motorradfahrer seine 3 Sekunden zum Überholen geben soll wenn wir beide auf der linken Spur fahren und die mittlere Spur vollgestopft mit 130ern ist?
2. Warum ich es machen sollte - nur weil der Motorradfahrer keine 10 Sekunden warten kann bis ich meinen Überholvorgang abgeschlossen habe und die Spur wieder freigegeben habe?
Immerhin ist er ja vorher auch auf der mittleren Spur mit 130 langgeschlichen und hat nur auf einmal wo ich kam das Bedürfnis gehabt sich an meinen Arsch zu kleben!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Straße war Nass, aber nur Nieselregen, zudem neue Reifen auf dem Sharan(also genug Profil wg. Nässe),mittlere und Rechte Spur war wie es sich gehört mit LKW bzw. 130km/h Reisende voll, hinter mit dauernd ziemlich nah nen Motorrad... hab mir nur gedacht, ich brauch nur einmal die Bremse antippen, der liegt...
5km später kam nen Stau, hatte keine Gelegenheit mal rechts rüber zu fahren..., da klopft doch der Motorradfahrer im Stau an meine Scheibe
Nass bedeutet stehendes Wasser,
Nieselregen nicht.
Bei Nässe sind 180 viel zu viel,
Bei Nieselregen kannst Du auch 250 km/h fahren.
LKW fahren beim Überholen zwischen 90 und 100 und keine 130 km/h.
Bei einer vollen mittleren Bahn bestimmt damit der langsamte das Tempo.
5 km sind angeblich die beiden rechten Spuren voll,
aber keiner zieht mit 130 km/h nach links um einen Laster zu überholen?
Die Anbremsung auf den Stau hat der Motorradfahrer offensichtlich problemlos überlebt, die Bremse wurde sicherlich dafür weit mehr als nur angetippt.
Dieser Bericht ist voller Widersprüche.
Man macht sich die Story eben selbst passend um einen Grund für das Linksfahren zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von smash85
Immerhin ist er ja vorher auch auf der mittleren Spur mit 130 langgeschlichen und hat nur auf einmal wo ich kam das Bedürfnis gehabt sich an meinen Arsch zu kleben!
Das ist Dein eigentliches mentales Problem.
Was wiedrum erhebliche Unreife zeigt.
Alles andere ist wie bei unserem Sharanfahrer.
Ich bin das Maß der Dinge und alle anderen sind Idioten.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ich bin das Maß der Dinge und alle anderen sind Idioten.
Genau :-)