motorradtour nach schweden 2011
plane jetzt schon meine motorradtour 2011 nach schweden!
hat jemand gute vorschläge oder lust mitzukommen?
macht mit mereren mehr spaß!
fahre honda gl 1500 gold wing!
Beste Antwort im Thema
Hallo Ash,
Vollgasfuzzi hat recht.
Ich bin seit drei Wochen wieder aus Norwegen
zurück, und dieses Mal über Schweden hochge-
fahren. Bei hohen Geschwindigkeiten sehen die
Skandinavier alle dunkelrot. Im Extremfall auch
mal 14 Tg. Bau. Man sollte sich überlegen was
man riskiert.
Ich habe vor fünf Jahren mal gesehen wie man
dort mit Temposündern umgeht. Ein Autofahrer
hatte uns in Norwegen, ca. 30 km nach den
Polarkreiscenter überholt, mitten im Nirgendwo.
Die GSG-9 könnte noch was lernen.
Die Strecken durch Schweden haben zweifellos
auch ihren Reiz. Naja- in Lappland und der
Finnmark. Aber garantiert nicht für Kurvenheizer.
Norwegen hat da etliche Superstrecken zu bieten.
Über das Sognefjell , 32 Haarnadelkurven in der
Abfahrt nach Lysebotn (besser als Stilfzer Joch),
Adlervejen, Trollstiegen- um nur die Bekanntesten
zu nennen. Da bist Du mit 90 Sachen schon
gut bedient.
Gruß Heinz
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KSundMM
Jo!Zitat:
Original geschrieben von xnip
Hallo MM,
ich kann mir eine Tour in diesem Zeitraum gut Vorstellen.Bin aber noch nicht mit dem Bike in Norwegen
gewesen.Ich bin auch kein Zelter,und ein Einzelzimmer muss immer sein .Vieleicht solten wir eimal miteinander reden .Ich bin in Bremen zu Hause
... schau in deinen maileingang!
Moin moin Schwedentour,
ich werde am 5.6.2011, 9:00 (10:00) von Travemünde nach Trelleborg übersetzen und dann je nach Wetter,
Lust und Laune ca 1 - 3 Wochen die S. und S.O. Küste erkunden, das Land und Leute kennenlernen
und auch in interessanten Orten 1 -2 Tage verweilen. ( Nicht Km reissen und Ortsnamen abhaken )
Übernachten werde ich im jeweils nächsten "Vandrarhem".
Also... falls Interesse besteht die Strecke oder Teile mitzufahren, bitte ich um eine PN.
Gruß
Hans
Mein Bike: VT750C2 Shadow Spirit / ABS
HALLO Schwedentourer !
Ich plane für den Sommer 2011 ebenfalls
eine Skandinavientour. Leider bin ich auf die
30+31 KW (beruflich) festgelegt.
Eigentlich hatte ich an Norwegen gedacht,
bin aber flexibel. In Norwegen war ich schon
einige Male mit dem Motorrad, in Südschweden
nur einmal auf einen kurzen Küstentrip.
Fahre eine 1200 GS-Adv.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruss
Heinz
Moin!
Ich Jungspund gedenke auch dieses Jahr nach und vor allem durch Schweden zu fahren. Müsste aber ne Truppe finden, die sich nich an artig gedrosselten 34 PS stört (man is halt erst 18 bzw. dann 19 und hängt am A-Führerschein, wie Mitte2008-Anfang2010 für 25000 km am A1-Führerschein). Aber aufgrund der dortigen restriktionen was das Tempo und noch mehr deren Bußgelder angeht, sollte das das geringste Problem sein, denke ich.
Fahre ne Suzi SV650, ne gute alte Knubbel. Und selbstverständlich alleine.
Hat hier schon jemand konkrete Zeitpläne?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _schulle_
Moin!Ich Jungspund gedenke auch dieses Jahr nach und vor allem durch Schweden zu fahren. Müsste aber ne Truppe finden, die sich nich an artig gedrosselten 34 PS stört (man is halt erst 18 bzw. dann 19 und hängt am A-Führerschein, wie Mitte2008-Anfang2010 für 25000 km am A1-Führerschein). Aber aufgrund der dortigen restriktionen was das Tempo und noch mehr deren Bußgelder angeht, sollte das das geringste Problem sein, denke ich.
Fahre ne Suzi SV650, ne gute alte Knubbel. Und selbstverständlich alleine.
Hat hier schon jemand konkrete Zeitpläne?
Moin schulle,
falls du lust hast mit nem
älterenChopperfahrer nen Stück mitzufahren...hier nochmal mein Plan...
ich werde am 5.6.2011, 9:00 (10:00) von Travemünde nach Trelleborg übersetzen und dann je nach Wetter,
Lust und Laune ca 1 - 3 Wochen die S. und S.O. Küste erkunden, das Land und Leute kennenlernen
und auch in interessanten Orten 1 -2 Tage verweilen. ( Nicht Km reissen und Ortsnamen abhaken )
Übernachten werde ich im jeweils nächsten "Vandrarhem".
Ich werde hier
http://www.turistlogi.se/en/kantarellen.shtm
oder hier
http://www.luechthuus.de/leuchtturm/sonder/smygehuk/smygehuk.htm
das erste Basecamp einrichten.
Also... falls Interesse besteht die Strecke oder Teile mitzufahren, bitte ich um eine PN.
Die Bilder sind von Schwedentour 2010, leider wurden 3 Tage vom Regen Begleitet :-((
Mein Bike VT750
Gruß
Hans
Hallo ihr Motorradfreunde,
einmal mit dem Motorrad nach / durch Norwegen zu fahren, ist wunderschön und unvergesslich! Zu viert sind Sie 2009 mit dem Motorrad nach Norwegen, und haben wunderbare Filmaufnahmen auch während der Fahrt mitgebracht. Als Freund habe ich dann Hand angelegt und einen wunderschönen Film prodoziert!( die Leute sind begeistert) Die Freunde waren 1 Woche unterwegs. Sie verfügen über einen detalierten Routenplan mit allen Informationen.
Ihr könnt diese DVD (in HD) mit allen informationen in schriftlicher Form gegen einen Unkostenbeitrag erwerben.
Die Bilder stammen aus dem Film.
Viele Grüße aus dem Emsland!
Moin,
fahre leider nur kurz nach S. Mehr Zeit habe ich dieses Jahr nicht. Von Trelleborg (Rostock) an der Küste entlang nach Öland + im Landesinneren zurück. Nehme Zelt + Zubehör für den Ernstfall mit. Fahre mit CBF 600SA in der Zeit vom 31.05. bis 04.06.2011 - wie gesagt, die Zeit.
Gruss elgete
elgete@t-online.de
Hallo zusammen, ich grae dieses Thema mal aus, da ch vorhabe mich ein wenig über die Motorradtauglichkeit von Schweden zu informieren.
Da ja einige schonmal da gewesen sind, interessiert es mich besonders, ob die Straßen angenehm zu fahren sind, und wie es mit den Geschwindigkeiten aussieht.
Gibt es reichlich Kurven die man auch mit Schräglage fahren kann, oder sind die Reifen nach der Tour eckig?
Sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen für Motorradfahrer erträglich angelegt, oder ist es aufgrund der Geschwindigkeit schon schwer ordentliche Kurven zu fahren ohne direkt das Gesetz im Nacken zu haben und/oder eine leere Brieftasche?
Gibt es Strecken die man empfehlen kann, aufgrund der Fahrbahn, Kurven usw.?
Danke im Vorraus
Grüße
Ash
Geschwindigkeitsbegrenzungen hast Du überall auf den Landstraßen von Skandinavien die meisten bei 90 km/h liegen.
Warum willst Du eigentlich nach Schweden und nicht nach Norwegen?
Landschaftlich reizvoller ist sicherlich Norwegen.
Hallo Ash,
Vollgasfuzzi hat recht.
Ich bin seit drei Wochen wieder aus Norwegen
zurück, und dieses Mal über Schweden hochge-
fahren. Bei hohen Geschwindigkeiten sehen die
Skandinavier alle dunkelrot. Im Extremfall auch
mal 14 Tg. Bau. Man sollte sich überlegen was
man riskiert.
Ich habe vor fünf Jahren mal gesehen wie man
dort mit Temposündern umgeht. Ein Autofahrer
hatte uns in Norwegen, ca. 30 km nach den
Polarkreiscenter überholt, mitten im Nirgendwo.
Die GSG-9 könnte noch was lernen.
Die Strecken durch Schweden haben zweifellos
auch ihren Reiz. Naja- in Lappland und der
Finnmark. Aber garantiert nicht für Kurvenheizer.
Norwegen hat da etliche Superstrecken zu bieten.
Über das Sognefjell , 32 Haarnadelkurven in der
Abfahrt nach Lysebotn (besser als Stilfzer Joch),
Adlervejen, Trollstiegen- um nur die Bekanntesten
zu nennen. Da bist Du mit 90 Sachen schon
gut bedient.
Gruß Heinz
Hallo Ash,
ich war 2010 und 2011 in Schweden und bin von Land und Leute begeistert...
also d.h. wenn du einen gemütlichen Erholungsurlaub verbringen willst und bereit bist dich mit dem Mopped unauffällig, rücksichtsvoll und deutlich innerhalb der Verkehrsregeln zu bewegen...
dann kannst DU in Schweden einen sehr schönen Urlaub verbringen... für Schräglagen und Heizen besser andere Gegenden auswählen. s. Beitrag von Heinz etc ;-)
Gruß
Hans
hallo,
werde nächstes jahr mein traum wahr machen , mit meiner maschine
habe eine(xbr 500), nach schweden fahren.währ interesse hat, in einer kolone würde ich schon gerne mitfahren.
ich möchte nicht nur km zählen auch städte und landschaften sind für mich sehr wichtig.
grüsse iris
Hallo Iris,
ich werde anfang Juni 2012 wieder nach Schweden fahren, die Strecke über Travemünde/Trelleborg ( TT-line ) dann je nach Wetter, Lust und Laune gemütlich weiter, Land und Leute kennenlernen. (nicht Km reissen und Otsnamen abhaken),
und anfang Juni weil noch keine Mücken, Ferien wenig Touristen aber zum fahren schon warm genug.
Bei Interesse einfach ne PN :-)
Viele Grüße
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Hans_3211
Hallo Iris,ich werde anfang Juni 2012 wieder nach Schweden fahren, die Strecke über Travemünde/Trelleborg ( TT-line ) dann je nach Wetter, Lust und Laune gemütlich weiter, Land und Leute kennenlernen. (nicht Km reissen und Otsnamen abhaken),
und anfang Juni weil noch keine Mücken, Ferien wenig Touristen aber zum fahren schon warm genug.
Bei Interesse einfach ne PN :-)Viele Grüße
Hans
Zitat:
Original geschrieben von irischen
Zitat:
Original geschrieben von Hans_3211
Hallo Iris,ich werde anfang Juni 2012 wieder nach Schweden fahren, die Strecke über Travemünde/Trelleborg ( TT-line ) dann je nach Wetter, Lust und Laune gemütlich weiter, Land und Leute kennenlernen. (nicht Km reissen und Otsnamen abhaken),
und anfang Juni weil noch keine Mücken, Ferien wenig Touristen aber zum fahren schon warm genug.
Bei Interesse einfach ne PN :-)Viele Grüße
Hans
danke für deine meldung,ich selber wahr wie gesagt noch nie in schweden,habe aber schon viele bücher und mails von touren , landschaften und diese besondere art von der ruhe und die freundlichkeit der menschen gelessen, möchte es gerne auch einmal erleben, also mal schauen!!! selber bekomme ich 3 wochen urlaub an einen stück
Zitat: