Motorradkette Problem ??
Hey Leute,
Habe letztens meine kette nachgespannt und hatte ein Spiel von 3 cm. Es sollte nach betriebsanleitung 2,5 bis 3,5 cm Spiel haben. Alles hat super funktioniert. Habe heute 2-3 Woche später festgestellt das ich wieder 6 cm spielt hab. Ist meine kette durch oder was ist damit ???
Beste Antwort im Thema
Wenn das Kettenrad wandert, dann ist da richtig was hin. Kann eigentlich nur passieren, wenn man die Gummipuffer vergisst einzubauen. Oder die so herunter sind, dass die eigentlich beim letzten Radwechsel hätten auffallen müssen.
Mal schauen kann nicht schaden, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.
Unterschiedliche Kettenlängung oder eine sehr verschlissene Kette kommt, meiner Meinung nach, eher hier zum tragen.
20 Antworten
Abend.
Wieviel km hat sie denn gelaufen? Rad eventuell nicht richtig fest gezogen?
Mfg Mirko
Dann mess mal an unterschiedlichen Stellen. Also messen, Rad nen Stück drehen usw. Thema ungleich gelängt. Wäre dann das aus für dein kettenkit.
Mfg Mirko
Das kann auch das Kettenrad sein... Beim drehen mal drauf achten ob das Kettenrad hoch und runter wandert.....Befestigung prüfen ggf. ausrichten...Vielleicht ist die Kette auch fertig, ich guck mal ob ich das Maß finde. ....
Ähnliche Themen
Länge über 20 Glieder ( 21Bolzen)
520er kette max 322mm
525er kette max 320mm
Wenn das Kettenrad wandert, dann ist da richtig was hin. Kann eigentlich nur passieren, wenn man die Gummipuffer vergisst einzubauen. Oder die so herunter sind, dass die eigentlich beim letzten Radwechsel hätten auffallen müssen.
Mal schauen kann nicht schaden, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.
Unterschiedliche Kettenlängung oder eine sehr verschlissene Kette kommt, meiner Meinung nach, eher hier zum tragen.
Hattest Du die Kettenspannung eingestellt, als jemand auf dem Mopped gesessen hat?
So muß ich es nämlich bei meiner machen.
Macht man es ohne, ist sie dann zu stramm, wenn man drauf sitzt und es kann dann beim Einfedern passieren, dass sie sich dann ungleichmäßig längt.
Ich würde sagen bei 19tkm darf auch einfach mal die kette hin sein...
In der betriebsanleitung steht man soll das Motorrad auf den Seitenständer stellen und dann alles machen.
2,5-3,5cm Spiel auf dem setenständer erscheint mir wenig. Ich habs unter last gemacht und das passt dann.
Ich bin eher der Meinung, ne Kette unter Last mit 2,5cm - 3,5cm hat zu viel Spiel. Warum? Weil wenn Lastwechsel sind, hat die Kette viel zu viel Spielraum und bekommt immer einen Schlag ab. Dieser wird stärker, desto mehr das spiel ist.
Ok, wenn man natürlich sachte am Gas hängt, fällt es nicht auf, sollte man aber mal schneller beschleunigen oder Abbremsen und so abruptere Änderungen haben, hilft der Dämpfer hinten auch nicht mehr.
Ich würde hier immer nach Handbuch gehen. Wenn dort auf Seitenständer das steht, dann wird das entsprechend eingestellt. So zumindest meine Meinung.
Hier ein Zitat vom Hersteller D.I.D:
"Erst wenn die Getriebeausgangswelle mit Ritzel, der Drehpunkt der Schwinge und die Radachse auf einer Geraden liegen, erreicht der komplette Kettentrieb seine größte Ausdehnung und Länge. Aus diesem Grund wird der Kettendurchhang im belasteten Zustand geprüft."
https://www.mykettenkit.de/.../...oll-ich-meine-motorrad-kette-spannen
Macht Sinn, mache ich schon ewig so bei meiner Z und meine Kette hält nun schon seit über 30000km......
Und ich pflücke bestimmt nicht Blümchen beim Fahren.
also hab auch grad Kettendurchhang eingestellt. Er6f BJ 2006, Soll 3-4 cm .
Hab jetzt 3-5 cm. Ich fahre doch recht materialschonend und habe auch ungleich gelängte Kette.
Wird wohl immer so sein.
Nach Spannen oben auf der Kette gemessen habe ich von Bolzen 1 zu Bolzen 21 ca 320 bis 325 mm.Soll ist max 323 .
Vor Spannen war sie deutlich zu locker, halt doch nie wirklich nachgemessen.
Man soll ja an der straffsten Stelle messen und da sollens 3-4 cm sein.
In meinem Buch zum Modell steht auch dass das auf dem Seitenständer geht.
Hatte Hinterrad aber auf Rollen . Rothewald Drehhilfe . Das Teil was unter den Seitenständer kommt : muss man schon genau checken, ist einem nicht so vertrauenserweckend , ging aber . Man befürchtet, dass der Seitenständer evtl runterrutschen könnte und dann könnte man unter der Maschine liegen.Heckmontageständer wäre wohl schon brauchbarer.