Motorradkette Problem ??

Kawasaki ER 6

Hey Leute,
Habe letztens meine kette nachgespannt und hatte ein Spiel von 3 cm. Es sollte nach betriebsanleitung 2,5 bis 3,5 cm Spiel haben. Alles hat super funktioniert. Habe heute 2-3 Woche später festgestellt das ich wieder 6 cm spielt hab. Ist meine kette durch oder was ist damit ???

Beste Antwort im Thema

Wenn das Kettenrad wandert, dann ist da richtig was hin. Kann eigentlich nur passieren, wenn man die Gummipuffer vergisst einzubauen. Oder die so herunter sind, dass die eigentlich beim letzten Radwechsel hätten auffallen müssen.
Mal schauen kann nicht schaden, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.
Unterschiedliche Kettenlängung oder eine sehr verschlissene Kette kommt, meiner Meinung nach, eher hier zum tragen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hab es nochmal nachgeguckt. Ist dabei rausgekommen das die kette durch ist. Da die fettspeicher nicht mehr korrekt funktionieren.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Zitat:

@huedefueh schrieb am 25. Mai 2018 um 20:38:17 Uhr:


"Erst wenn die Getriebeausgangswelle mit Ritzel, der Drehpunkt der Schwinge und die Radachse auf einer Geraden liegen, erreicht der komplette Kettentrieb sei­ne größte Ausdehnung und Länge. Aus diesem Grund wird der Kettendurchhang im belasteten Zustand geprüft."

https://www.mykettenkit.de/.../...oll-ich-meine-motorrad-kette-spannen

Macht Sinn, mache ich schon ewig so bei meiner Z und meine Kette hält nun schon seit über 30000km......

Fahrer- und Werkstatthandbuch von meiner ZR-7 sagen übereinstimmend, dass der Kettendurchhang auf dem Hauptständer gemessen werden muss. Das mit dem belasteten Zustand muss also nicht bei jeder Maschine so sein.

Für mich macht die Aussage "Getriebeausgangswelle mit Ritzel, der Drehpunkt der Schwinge und die Radachse auf einer Geraden" nur begrenzt Sinn - diese Gerade muss man erst mal herstellen können, und man braucht Sollwerte für genau diesen Fall.

Ich würde mich einfach ans Handbuch halten, die Hersteller denken sich da meißtens was bei.

Servus zusammen. Ich würde das garnicht so wissenschaftlich angehen. Einfach mal ausprobieren, wie der Durchhang ohne und dann mit Belastung ist. Dann entscheiden, wie man die restliche Lebenszeit die Kette an dem betr. Mopped einstellt. Bei meiner Zephyr jedenfalls weiß ich, dass ich auf dem Bock draufsitzen muss.
Generell: Lieber ETWAS zu viel Durchhang, als etwas zu wenig. Das geht dann nämlich so richtig aufs Material, z.B. auf das Lager der Getriebeausgangswelle.

Mfg

auch das Gewicht spielt eine Rolle, sofern man das nicht mit den Stoßdämpfern einstellen kann.
Federt man dank Gewicht mehr ein....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 05. Juni 2018 um 20:4:04 Uhr:


auch das Gewicht spielt eine Rolle

Ich bin dreistellig! 😁

Zitat:

@Forster007 schrieb am 5. Juni 2018 um 20:04:04 Uhr:


auch das Gewicht spielt eine Rolle

... und die Federvorspannung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen