Motorradkauf R1 Kriterien

Yamaha YZF R1

Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine Motorrad in naher Zukunft kaufen. Am liebsten eine R1. Leider habe ich absolut keine Ahnung was bei einem Kauf wichtig ist. Was ein guter KM- Stand ist, Hubraum und wer weiß was man noch alles wissen kann/ muss. Ich bräuchte sozusagen eine Grundeinführung in das Themengebiet Motorrad. Könnte mir da jemdn helfen?
Das wäre super! 🙂

37 Antworten

Hallo Paula,

zu Deiner Frage bzgl. Händler in Limburg/Weilburg bzw. Wetzlar/Giessen, kann ich Dir folgende nennen:

MCA Altendiez

Honda Semmler Herborn

ZZF Yamaha Fernwald bei Giessen

TEC Motors Yamaha in Marburg

Komme aus der Ecke von Wetzlar. Kenne alle Händler schon seit längerem und kann diese nur empfehlen. Bei TEC Motors habe ich letztes Jahr meine FZ1 Fazer gekauft.

Gruß Jens

P.S. Wie hoch ist Dein Budget? Bei MCA steht eine XJ6 Diversion für 5690 EUR, ist zwar keine R6, hat aber ABS und sollte sich problemlos drosseln lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Mann / Frau sollte sich das kaufen wo es von den Körpermaßen her passt um mit beiden Füßen auf dem Boden / Asphalt zu kommen.
Wer anhält und deswegen umkippt hat das falsche Moped.

Das seh ich zum Beispiel ganz anders....

Denn wer würde dann bspw. div. Crosser mit >920mm Sitzhöhe fahren? Nur Lulatsche über 1,95m. Sonst kommt bei diesen Kisten niemand mit beiden Beinen (gleichzeitig) auf den Boden.

In der Praxis kann aber (fast) jeder mit solchen Mühlen fahren. Man muß sich halt arrangieren.

Wer anhält und deswegen umkippt hat sich einfach zu dämlich angestellt. So schauts aus.

In der Regel (und als vorausschauender Fahrer) schaut man sich die Stelle an, wo man stehen bleiben will. Außerdem braucht man nicht zwingend immer beide Beine aufm Boden, wenn man anhält.

Zum Rangieren stellt man sich neben den Ofen und schiebt. Im Sitzen kommen die meisten Mopedfahrer eh nicht von der Stelle (erst Recht nicht bei losem Untergrund (Kiesparkplatz) und/oder leichtem Gefälle).

Die Größe spielt auch hier keine Rolle. 😁 Es kommt auf die Technik an. Eindeutig und zweideutig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


1.
Denn wer würde dann bspw. div. Crosser mit >920mm Sitzhöhe fahren? Nur Lulatsche über 1,95m. Sonst kommt bei diesen Kisten niemand mit beiden Beinen (gleichzeitig) auf den Boden.
In der Praxis kann aber (fast) jeder mit solchen Mühlen fahren. Man muß sich halt arrangieren.
2.
Wer anhält und deswegen umkippt hat sich einfach zu dämlich angestellt. So schauts aus.
3.
In der Regel (und als vorausschauender Fahrer) schaut man sich die Stelle an, wo man stehen bleiben will. Außerdem braucht man nicht zwingend immer beide Beine aufm Boden, wenn man anhält.
4.
Zum Rangieren stellt man sich neben den Ofen und schiebt. Im Sitzen kommen die meisten Mopedfahrer eh nicht von der Stelle (erst Recht nicht bei losem Untergrund (Kiesparkplatz) und/oder leichtem Gefälle).

Die Größe spielt auch hier keine Rolle. 😁 Es kommt auf die Technik an. Eindeutig und zweideutig. 😁

1.

Div. Crosser mit >920mm Sitzhöhe werden nicht auf der Straße gefahren.

Werden mit dem Fahrwerk auf den Fahrer und dessen Maße und Gewicht eingestellt.

Fast jeder versucht zu Fahren, meist endet das dann mit Punkt 2

2. Spätestens wenn der Vordermann einen Fahrfehler macht und man anhalten muss wird sich hier deine Theorie widerlegen ...

3.
Hier Punkt 2 auf die Straße angewandt, ist nichts mit vorausschauendem fahren wenn der Dosenfahrer zu blöd ist ...
Gerade erst wieder solche " Aspiranten erlebt "
Zack und weg ....................

3a.
Ebenso leichte Steigung und halt durch Stau.
Platsch mit Sozia und Vollverkleidung durch einen Fuß am Boden und die dafür zwangsweise Schräglage .

4. Aufgestiegen wird dann auf dem Seitenständer lol..........

Jedem das seine und den Händlern und Werkstätten dann die Kohle fürs reparieren ........

Zu guter Letzt :

So ( mit deinen Kriterien ) würdest du heute keine Führerscheinprüfung bestehen.

Bei Punkt 3a
mussten drei Leute die Karre aufheben weil beide Darunterlagen

Ich konnte mich durch einen Satz nach rechts noch retten, denn die Aktion fand links neben versetzt mir statt
War Kino total 😁😁

Gruß

Ich kenn auch zwei kurzbebeinte Damen, die sich in Enduros verguckt hatten - das gleiche wie mit dem Minirock im tiefsten Winter: Es geht, aber nicht ohne Blasenentzündung - sprich: öfters mal umzufallen - und das ist nicht das wahre. Normal war 1 Umfaller auf ca. 1000 km. Und ob ich das einer Anfängerin empfehlen würde..... Nein! Eher nicht.

Von den beiden obigen Damen hat übrigens eine das Moppedfahren ganz aufgehört, und die andere fährt inzwischen nen normalen Tourer.

Paula, wovor Du keine Angst haben mußt ist übrigens das Gewicht der Maschine. Wenn Du mit beiden Fußsohlen auf den Boden kommst, kannst Du es fahren. Ich kenne 45-Kilo-Ladys, die mit 300 Kilo amerikanischem Eisen um die Ecke schießen (und die meisten Männer dabei versägen wie sie es brauchen). Ich würd Dir zwar auch das nicht zum Anfangen empfehlen, aber das Gewicht ist kein Problem.

Ähnliche Themen

@Husky
Hast du vor deinem vorherigen Post zu tief ins Glas geschaut?
Schau mal WAS du schreibst und WIE du schreibst....Satzbau, Fantastereien...
Und dann frag ich mich, ob du Hellseher oder Fahrprüfer bist. Oder an was genau machst du nochmal fest, weswegen ich heute keine Fahrprüfung mehr bestehen würde?

Aber ich wiederhols gerne nochmal...
Nur weil sich manche zu dämlich anstellen, muß das nicht für alle zutreffen.
Jeder wie er meint. Mir eigentlich Wumpe...

Hui, jetzt gehts aber los. Also ich will ne R6, das wird super 🙂 hihi jetzt suche ich nur noch KLamotten. Leder oder Textil? Ich ziehe mich in der Uni eh um 🙂

Kauf dir eine Lederkombi, die bietet dir im Falle des Falles viel mehr Schutz als eine Textilkombi
und bequemer ist Leder auch noch 🙂 kostet halt auch ein wenig mehr und im Sommer wirds bisl wärmer...

Grundausrüstung: Helm, Jacke, Hose, Handschuhe und Stiefel, mit weniger sollte man auch nie fahren.
Was ich ziemlich wichtig finde ist noch ein gescheiter Rückenprotektor. Die Standartdinger in der Jacke taugen nämlich nicht so richtig,
hier sollte man schon paar Kröten investieren, kann einen im Unglücksfall vor dem Rollstuhl bewahren..

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


Das seh ich zum Beispiel ganz anders....
Denn wer würde dann bspw. div. Crosser mit >920mm Sitzhöhe fahren? Nur Lulatsche über 1,95m. Sonst kommt bei diesen Kisten niemand mit beiden Beinen (gleichzeitig) auf den Boden.
In der Praxis kann aber (fast) jeder mit solchen Mühlen fahren. Man muß sich halt arrangieren.

Wer anhält und deswegen umkippt hat sich einfach zu dämlich angestellt. So schauts aus.

In der Regel (und als vorausschauender Fahrer) schaut man sich die Stelle an, wo man stehen bleiben will. Außerdem braucht man nicht zwingend immer beide Beine aufm Boden, wenn man anhält.

Zum Rangieren stellt man sich neben den Ofen und schiebt. Im Sitzen kommen die meisten Mopedfahrer eh nicht von der Stelle (erst Recht nicht bei losem Untergrund (Kiesparkplatz) und/oder leichtem Gefälle).

Die Größe spielt auch hier keine Rolle. 😁 Es kommt auf die Technik an. Eindeutig und zweideutig. 😁

Würd ich so unterschreiben

Man braucht nur die richtige Technik, dann kann eigentlich (fast) jeder jedes Moped fahren 😉

da schliese ich mich Zame an aber ich würde mir einen 2 Teiler Lederkombi kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen