Motorradkauf ohne Hilfe aus dem Forum

Das Ergebnis vorweg: Es geht wirklich.
Der Selbstversuch sollte klären, ob eine einzelne Person es schafft, sich allein und ohne fremde Hilfe ein Motorrad zu kaufen. Ich habe dann unter dem Einsatz all meinen Mutes an einem heißen Sommertag den Glaspalast eines Motorradhändlers betreten, auf eine dort stehende Karre gezeigt und gesagt: „Die hätte ich gern in schwarz“. In schwarz muss der Händler sie neu bestellen. Das dauert leider zehn bis vierzehn Tage.

Es ist also nix ranziges gebrauchtes geworden, wo schon oft in die Sitzbank gepupt wurde oder gar ein Vorführer, wo hirnlose Anfänger schon mal alle Hebel und Schalter verbogen haben, sondern ein nagelneues Model 2019 in freundlichem signalschwarz.
Man bekommt auch ganz schnell sein Geld abgenommen – es ist wirklich einfach – und schwupps, schon ist es meins – zumindest bisher auf dem Papier.

Nach all den dussligen Fragen hier … was soll ich mir kaufen? … welches Motorrad passt zu mir? … und sonstigen Kaufberatungsthemen, konnte ich schon gar nicht mehr glauben, dass ein einzelner Mensch es schafft, sich allein ein Motorrad zu kaufen. Wie doof muss man eigentlich sein, diese Entscheidung nicht alleine treffen zu können! Ich habe wirklich niemanden gefragt, was für mich das Beste wäre und auch sonst jede Beratung strikt abgelehnt. Ja, ich habe es sogar fast geheim gehalten. Ich habe mich nur von der Gier leiten lassen, das Teil unbedingt haben zu wollen. Das Gefühl ist immens. Der Sieg des Bauches über das Gehirn. Es einfach zu machen, ohne Zweifel über den Sinn aufkommen zu lassen. Und vor allem: Machen – nicht quatschen. Die Belohnung ist eine tiefe Befriedigung mit einem nicht enden wollenden Dauergrinsen.

Neben vielem anderen Kram habe ich jetzt auch noch ABS an allen beiden Rädern. Das konnte ich auch nicht abwählen. Diskussionen gab es dafür um den Hauptständer, den man auch noch extra bezahlen soll. Serie ist nur der Seitenständer. Aber es hat einen Tank, zwei Spiegel und vier Blinker. Ach ja, einen Motor hat es auch, der tatsächlich noch Benzin verbrennt. Ansonsten ist da viel LED und Elektronik. Der Preis liegt zwischen 10 und 20, wobei die Liste für mögliche Zusatzteile endlos ist. Ich habe sie fast pur genommen. In Hamburg wäre sie tatsächlich einige hundert Euro billiger gewesen als hier in Berlin, aber die Hin- und Herfahrerei hätte mich ja auch Zeit und Geld gekostet und so denke ich, dass es besser ist sie dort zu kaufen, wo ich sie auch (während der Garantiezeit) warten lassen will. Gute 1000 Euro gingen vom Listenpreis runter; in Hamburg wären es 1500 Euro gewesen. Ein Streitthema auch immer wieder die „Überführungskosten“. Tja, wer nichts her bringt, kann nichts verkaufen. Dagegen sind die Zulassungskosten einschließlich Kennzeichen mit 85 Euro relativ günstig angesetzt.

Ich bekomme sie, sobald der Zulassungsdienst sie beim Berliner Kraftverkehrsamt mit Wunschkennzeichen angemeldet hat. Leider sind wohl die zweistelligen Zahlen alle schon vergeben. Zwei, drei Tage werde ich noch warten müssen. Als Privatperson würde man erst in zwei oder drei Wochen einen Termin bekommen.

Wer will kann jetzt raten, für welche Karre ich mein Geld rausgeworfen habe.
Und ich freue mich auch schon auf die Diskussion, ob das Teil für mich alten Sack überhaupt geeignet ist.
Ich werde über die Abholung und die ersten Kilometer berichten.

Beste Antwort im Thema

Das Ergebnis vorweg: Es geht wirklich.
Der Selbstversuch sollte klären, ob eine einzelne Person es schafft, sich allein und ohne fremde Hilfe ein Motorrad zu kaufen. Ich habe dann unter dem Einsatz all meinen Mutes an einem heißen Sommertag den Glaspalast eines Motorradhändlers betreten, auf eine dort stehende Karre gezeigt und gesagt: „Die hätte ich gern in schwarz“. In schwarz muss der Händler sie neu bestellen. Das dauert leider zehn bis vierzehn Tage.

Es ist also nix ranziges gebrauchtes geworden, wo schon oft in die Sitzbank gepupt wurde oder gar ein Vorführer, wo hirnlose Anfänger schon mal alle Hebel und Schalter verbogen haben, sondern ein nagelneues Model 2019 in freundlichem signalschwarz.
Man bekommt auch ganz schnell sein Geld abgenommen – es ist wirklich einfach – und schwupps, schon ist es meins – zumindest bisher auf dem Papier.

Nach all den dussligen Fragen hier … was soll ich mir kaufen? … welches Motorrad passt zu mir? … und sonstigen Kaufberatungsthemen, konnte ich schon gar nicht mehr glauben, dass ein einzelner Mensch es schafft, sich allein ein Motorrad zu kaufen. Wie doof muss man eigentlich sein, diese Entscheidung nicht alleine treffen zu können! Ich habe wirklich niemanden gefragt, was für mich das Beste wäre und auch sonst jede Beratung strikt abgelehnt. Ja, ich habe es sogar fast geheim gehalten. Ich habe mich nur von der Gier leiten lassen, das Teil unbedingt haben zu wollen. Das Gefühl ist immens. Der Sieg des Bauches über das Gehirn. Es einfach zu machen, ohne Zweifel über den Sinn aufkommen zu lassen. Und vor allem: Machen – nicht quatschen. Die Belohnung ist eine tiefe Befriedigung mit einem nicht enden wollenden Dauergrinsen.

Neben vielem anderen Kram habe ich jetzt auch noch ABS an allen beiden Rädern. Das konnte ich auch nicht abwählen. Diskussionen gab es dafür um den Hauptständer, den man auch noch extra bezahlen soll. Serie ist nur der Seitenständer. Aber es hat einen Tank, zwei Spiegel und vier Blinker. Ach ja, einen Motor hat es auch, der tatsächlich noch Benzin verbrennt. Ansonsten ist da viel LED und Elektronik. Der Preis liegt zwischen 10 und 20, wobei die Liste für mögliche Zusatzteile endlos ist. Ich habe sie fast pur genommen. In Hamburg wäre sie tatsächlich einige hundert Euro billiger gewesen als hier in Berlin, aber die Hin- und Herfahrerei hätte mich ja auch Zeit und Geld gekostet und so denke ich, dass es besser ist sie dort zu kaufen, wo ich sie auch (während der Garantiezeit) warten lassen will. Gute 1000 Euro gingen vom Listenpreis runter; in Hamburg wären es 1500 Euro gewesen. Ein Streitthema auch immer wieder die „Überführungskosten“. Tja, wer nichts her bringt, kann nichts verkaufen. Dagegen sind die Zulassungskosten einschließlich Kennzeichen mit 85 Euro relativ günstig angesetzt.

Ich bekomme sie, sobald der Zulassungsdienst sie beim Berliner Kraftverkehrsamt mit Wunschkennzeichen angemeldet hat. Leider sind wohl die zweistelligen Zahlen alle schon vergeben. Zwei, drei Tage werde ich noch warten müssen. Als Privatperson würde man erst in zwei oder drei Wochen einen Termin bekommen.

Wer will kann jetzt raten, für welche Karre ich mein Geld rausgeworfen habe.
Und ich freue mich auch schon auf die Diskussion, ob das Teil für mich alten Sack überhaupt geeignet ist.
Ich werde über die Abholung und die ersten Kilometer berichten.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Im Forum nachfragen was ich mir kaufen soll...?

Ich lass mir von Euch doch nix einreden! Ihr habt ja eh keine Ahnung!

🙁 Bei meinen Moppeds hat mir auch keiner geholfen....🙁🙁

Und immer, wenn was Neues kommt, finden alle das erstmal kacke 😁

So nach dem Motto: "Gute Fahrt mit dem Teil, auch wenn ich absolut nicht verstehen kann, wie man sich so'n Schwuchteleisen unter den Arsch klemmen kann" 😁😁

Ausnahme ist natürlich die blaue 48 PS BMW mit Kardan...😉

Zitat:

@adi1204 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:26:09 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. Juni 2019 um 20:17:37 Uhr:


Was soll er mit einer Ducati, er braucht das Teil zum Fahren, nicht für die Werkstatt.

Gäääähnnn.
Lass dir mal was neues einfallen!

Du musst aber zugeben, dass das Rasseln der Kupplung bei mancher Duc viele zucken und zum Handy greifen lässt, um den Abschlepper zu rufen 😁...?!

Ernsthaft: Ich habe nichts gegen Ducati. Aber anders als die üblichen Verdächtigen aus Bayern oder Japan, die jeder unbegabte Dorfschmied reparieren kann, würde ich eine Ducati (oder Moto Guzzi) lieber in die Hände von Spezialisten geben. Und von denen gibt es leider nicht allzu viele.

Möchte jemand eine XJ 600 S haben? TÜV ist neu.

XJ 600 S
Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Juni 2019 um 13:32:01 Uhr:


Möchte jemand eine XJ 600 S haben? TÜV ist neu.

Hhhmm, .............da muss ich mich hier erst mal beraten lassen. Mit so einen Mördergerät hab ich keine Erfahrung 😁

Ist mir zu rot und zu reihenvierzylindrig. 😁

Fehlt nur noch der passende Heiligenschein beim fahren. So ein blödsinniges BlaBla habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wie geltungssüchtig muss man denn sein, umso einen Text hier reinzusetzen.

Wie humorlos muss man denn sein so einem Text so viel Wert beizumessen. Ich finds witzig als Abwechslung zu den vielen Beratungsthemen. 😁

Ich kann dem Marodeur nur beipflichten. Ist mal was anderes. Und ausserdem gibt es ja ein spannendes Rätsel...viele hier kennen den K2 entweder persönlich oder aus seinen Posts. Da ist es interessant zu sehen, was er sich denn auserkoren hat.
Mhm...er tut die Kleine weg, aber die 1000er behält er. Braucht also nicht unbeding viel Dampf, für Berlin ist er absolut übermotorisiert. Fährt seit Jahr und Tag Yamaha.... Ich bleibe bei Tracer (9OO). Ooooder SR 400 😁

Kawasaki Versys 1000. Das 2019er Modell brennt auch nicht so in den Augen wie meine aus der ersten Serie.
(Wegen Multistrada-Nachbau )

Oder eine grosse GS. Braucht man im Grossstadtdschungel von Berlin.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 19. Juni 2019 um 16:30:51 Uhr:


Wie humorlos muss man denn sein so einem Text so viel Wert beizumessen. Ich finds witzig als Abwechslung zu den vielen Beratungsthemen. 😁

Das ist der Generationenunterschied. Ein kleiner, satirischer Beitrag von jemandem, der seinen Toilettengang nicht zuvor bei Instagram/Facebook postet mit der Bitte um Mitteilung, wie viel Blatt er ohne Schädigung der Umwelt benutzen darf.

Zitat:

mediaben
mediaben
Ich fahre schon seit 2 Jahren eine Honda CBF 600 SA PC 38. Damit habe ich auch meine Fahrschule gemacht. Ich bin mit der Maschine sehr zufrieden. Irgendwann hole ich mir die PC 43 Version. Das Fahren mit der Honda ist wie Fahradfahren, einfach, leicht, sehr stabil, genug Power unter der Haube, Verzeit auch mal grobe Fahrfehler, günstiger Verbrauch, nicht zu agressiv, Die CBF bekommt man in der Regel sehr günstig. Wenn man nicht unbedingt heizen will, sondern nur Touren ist es die ideale Maschine. Fast alle Servicearbeiten kann man selber machen. Und sie fährt und fährt und fährt. Meine Honda hat mich in den letzten Jahren noch nie im Stich gelassen, auch bei minus 15 Grad nicht. Und was nicht zu unterschätzen ist , sie hat ABS. Gruß mediaben

 

 

Honda CBF 600 SA PC38 oder PC43

 

Höchstgeschwindigkeit**

213 km/h

Beschleunigung

0-100 km/h 4,0 sek

0-200 km/h 21,1 sek

Durchzug

60-140 km/h 11,3 sek

Verbrauch

4,6 l/100 km (Landstraße);

5,4 l/100 km (bei 130 km/h), Normal

 

Motor

Wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, zwei obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Nasssumpfschmierung, Einspritzung, geregelter Katalysator, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung, Sechsganggetriebe, O-Ring-Kette.

Bohrung x Hub 67,0 x 42,5 mm

Hubraum 599 cm³

Nennleistung 57 kW (78 PS) bei 10 500/min

Max. Drehmoment 59 Nm bei 8250/min

Wie geltungssüchtig muss man den sein um so ein blödsinniges 0815 Blabla.. reinzustellen. Fehlt nur noch der Weihrauch Schwenker beim fahren....

Deswegen schrieb er ja "So ein blödsinniges BlaBla habe ich schon lange nicht mehr gelesen." Und nicht etwa "So ein blödsinniges BlaBla habe ich schon lange nicht mehr geschrieben."

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Juni 2019 um 13:32:01 Uhr:


Möchte jemand eine XJ 600 S haben? TÜV ist neu.

nicht dein Ernst - eine der ersten Baujahre - die würde ich nicht mal meinen Feind den Nachbarn wünschen!

eine Harley mit Hauptständer... - möchte ich sehen!

Ich möchte noch mal darauf hinweisen....
willst du einen Tag Glücklich sein? besauf dich!
willst du ein Jahr Glücklich sein ? Heirate!
willst du ein Leben lang Glücklich sein??? DANN KAUF DIR EINE BMW (XR!??)

achja sollte irgendwann einmal meine gute Alte Karin nicht mehr das machen was sie soll (fahren!)
werde ich es selbstverständlich SO machen, dass ich niemanden hier fragen werde!
Dafür fahre ich dann durch die Republik zu meiner "NEUEN" K1100RS - mit Navi im Lenkkopf!
(schitt geht nicht!)

Glückwunsch - und gute Fahrt... 14 Tage? na dann!

.

Zitat:

.willst du ein Leben lang Glücklich sein??? DANN KAUF DIR EINE BMW (XR!??)

Ja, manche stellen halt wenig Ansprüche ans Leben....... 😁

sorry, das musste jetzt sein, der Fred is ja eh schon versaut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen