Motorradfahrt in der Corona Krise
Wie ich heute von der Polizei München
durch Nachfragen erfahren habe sind keine Motorradfahrten in der Ausgangsbeschränkung zum Vergnügen erlaubt.Dies gilt für ganz Bayern.
Wie schaut es in Euren Bundesländern aus?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßig gegängelt...
Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht.
Unsere Regierungen (Bund und Länder) haben getan, was nötig war. Platz in Krankenhäusern schaffen und versuchen, die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Das hat funktioniert und tut es noch. Auch wenn ich wirklich kein Freund von CDU, Merkel & Co bin - die haben gute Arbeit geleistet!
Die Ungeduldigen unter uns sind allerdings auf dem besten Weg, das wieder zunichte zu machen. Wir werden sehen, wo das hin führt.
Wie man es nicht machen sollte können wir gut in meiner alten Heimat erkennen. In den USA wurde viel zu spät und dann viel zu zögerlich (= weniger bevormundend) reagiert. Und jetzt - sorry für den Ausdruck - explodiert ihnen die Scheisse ins Gesicht. Und es gibt nichts mehr, was sie tun können.
Ich weiss gerade sehr genau, auf welcher Seite vom Teich ich lieber bin.
241 Antworten
War gestern Möhne, Sorpe Hönnetal und zurück.
Wunderbar ist nix dagegen.
Jetzt fahr ich gleich noch mal mit der Donnerbüxe ne Runde. Aber ganz chillig.
Nur mal für die, die glauben, auf deutschen Intensivstationen würde ohne Corona Langeweile herrschen.
https://www.aerzteblatt.de/.../...-fuehrt-zu-drohender-Unterversorgung
Da können die anderen Europäischen Länder aber froh sein, dass wir unser System noch nicht ganz so kaputt gespart haben, wie Frankreich, Italien oder Spanien. Und wir haben noch Kapazitäten frei für Coronakranke aus diesen Ländern. .....
Und ich hoffe, dass die innereuropäische Grenzen noch eine Weile dicht bleiben, denn sonst habe ich die Befürchtung, dass viele nach Deutschland kommen, weil unser System noch nicht kollabiert.
Warten wir mal auf den Marshall-Plan!
Ähnliche Themen
Zitat:
@HDPepe schrieb am 3. April 2020 um 13:03:29 Uhr:
Die Reaktionen/Aktionen der Kantone in der Schweiz:
https://www.blick.ch/.../...en-corona-im-roten-bereich-id15825876.html
Zitat: “...... Für den 51-Jährigen aus Zermatt VS ist daher klar: «Einfach an die Regeln halten und die Fahrt geniessen.» Und genau das lasse er sich nicht nehmen.
Dieser Meinung sind viele Zweirad-Begeisterte. So auch Reto Müller aus Gächlingen SH. Der 60-Jährige sagt zu BLICK: «Nicht alle Motorradfahrer sind potenzielle Raser und Verkehrssünder. Somit ist die Unfallgefahr kaum grösser als mit anderen Verkehrsmitteln, beispielsweise dem Auto.»“
Zitat Ende....
Ich hab meine Runde genossen. Kam mir auch die Streife entgegen. Interessierte die nicht.
War schön aber noch mehr Volk unterwegs als gestern und mehr als ich sonst Sonntags gewöhnt bin.
Ich glaub die haben aller Lagerkoller.
Ich bin gestern auch gefahren.
Ich will jetzt auch nicht aufs verzichten. Unfallgefahr besteht immer und überall.
@KapitaenLueck : Ich war gestern auch Richtung Möhne unterwegs. Letzte Woche bin ich zur Sorpe gefahren, das war auch herrlich.
Hallo, wir waren heute im Hunsrück 300 km unterwegs. Super Wetter. Mehr Biker als Pkw‘s.
So sollte es bleiben.
Ich bin gestern in Hamburg gefahren, alleine. Mir kam eine Gruppe mit ca 10 Bikern entgegen. Ob das nun sein muss, weiß ich nicht.
Ich muss leider meine Aussagen dazu ein wenig einbremsen, bin auch gefahren, und hab extra nicht an einer normalen Tankstelle sonder am Automat getankt. Aber wie viel Gruppen ich gesehen habe, ist schon erschreckend. An einer tanke waren sie zu viert an einem Aussentisch gesessen und haben Kaffee getrunken. Über mögliche Konsequenzen braucht man sich dann echt nicht wundern.
Zitat:
@kyra55 schrieb am 6. April 2020 um 07:26:20 Uhr:
Ich muss leider meine Aussagen dazu ein wenig einbremsen, bin auch gefahren, und hab extra nicht an einer normalen Tankstelle sonder am Automat getankt. Aber wie viel Gruppen ich gesehen habe, ist schon erschreckend. An einer tanke waren sie zu viert an einem Aussentisch gesessen und haben Kaffee getrunken. Über mögliche Konsequenzen braucht man sich dann echt nicht wundern.
Das ist aber ein anderes Thema. Ich bin sehr dafür, die Maßnahmen zu befolgen, die eine Ansteckung und Verbreitung der Krankheit verhindern sollen. Für Gruppenausfahrten und Kaffekränzchen an Tanke/Imbiss/Aussichtspunkt habe ich daher kein Verständnis.
Ich halte es aber unter den derzeit gegebenen Umständen nicht für untolerierbar verantwortungslos, rücksichtsvoll und vorsichtig Motorrad zu fahren, wo es erlaubt ist. Das kann sich natürlich ändern, wäre ich in Norditalien, würde ich aus zwei Gründen nicht fahren:
1. Meine Risikovermeidung könnte anderen helfen
2. Bei diesen Zuständen wollte ich nicht auf Behandlung angewiesen sein.
Gruß Thomas
@mk302
So sehe ich das auch....