Motorradfahrt in der Corona Krise
Wie ich heute von der Polizei München
durch Nachfragen erfahren habe sind keine Motorradfahrten in der Ausgangsbeschränkung zum Vergnügen erlaubt.Dies gilt für ganz Bayern.
Wie schaut es in Euren Bundesländern aus?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßig gegängelt...
Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht.
Unsere Regierungen (Bund und Länder) haben getan, was nötig war. Platz in Krankenhäusern schaffen und versuchen, die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Das hat funktioniert und tut es noch. Auch wenn ich wirklich kein Freund von CDU, Merkel & Co bin - die haben gute Arbeit geleistet!
Die Ungeduldigen unter uns sind allerdings auf dem besten Weg, das wieder zunichte zu machen. Wir werden sehen, wo das hin führt.
Wie man es nicht machen sollte können wir gut in meiner alten Heimat erkennen. In den USA wurde viel zu spät und dann viel zu zögerlich (= weniger bevormundend) reagiert. Und jetzt - sorry für den Ausdruck - explodiert ihnen die Scheisse ins Gesicht. Und es gibt nichts mehr, was sie tun können.
Ich weiss gerade sehr genau, auf welcher Seite vom Teich ich lieber bin.
241 Antworten
Uli hat recht.
Solche Deppen verstärken das Feindbild Motorradfahrer generell.
Und in der aktuellen Zeit fallen sie dann noch stärker auf.
Kein Mitleid,wenn denen 200 Euro angeknüpft werden.
An Ostersonntag waren wir bei den Omas und haben Blümchen vorbeigebracht (Hauptfriedhof Frankfurt). Eine kleine Runde spazieren zum Auto war noch drin und auf dem Rückweg an der Friedhofsmauer fuhr jemand deutlich hörbar mit offener Klappe rum. Ich sagte noch, wie dumm das wäre denn beim US-Konsulat steht ja immer Polizei.
Man hat ihn lange schon gehört, aber als ich ihn dann sah, war es der Gipfel. Seine schwazen Locken wehten im Wind... denn der Helm baumelte am Arm und der Outlaw fuhr laut am Gas gegenüber die Straße runter! Ich sah in den silber-blauen Vito auf der Gießener Straße und 2 Beamte saßen auch drin. Ich dachte mir, naja die werden hoffentlich mal einen Funkspruch machen, wenn sie ihren Kontrollposten nicht verlassen dürfen. Und was macht der Harleyfahrer? Er macht einen U-Turn und fährt die Straße gerade wieder zurück genauso laut, immer noch ohne Helm auf dem Kopf und diesmal direkt an der Polizei vorbei. Die sind dann mit Blaulicht hinterher und haben ihn stadtauswärts wohl gestellt. Jedenfalls kam er mir 10 min später die Friedberger deutlich leiser und mit Helm auf dem Kopf entgegen. Der Polizeivito stand noch an der Ampel.
Genau das muss nicht sein. Nur weil die Straßen leer sind, muss man doch nicht extra gegen alles verstoßen was klar geregelt ist.
Gruß SCOPE
Zitat:
@skullheimer schrieb am 19. April 2020 um 20:44:06 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 19. April 2020 um 19:55:19 Uhr:
Toll, das sag mal den 10 Jungs die bei uns in der "Fränksichen" Ostersonntag ins. 2000 € abgedrückt haben
Sowas spricht sich halt rum......🙄Ich dachte das wären nur Gerüchte, dass mehrere Biker in der Fränkischen belangt wurden?
Ehrlich !Sonntags und Feiertags sollte man sich gut überlegen wo man hinfährt.
Gründe gibts dann nur noch wenige.
Ne ne - sogar hier in der Rhön hat ein Trio (wir fahren mal kurz nach Hessen rüber) dafür geblecht. Pro Nase waren das rund 500€ - und das Beste: die wurden von der Polizei 10 m hinter der Bayr./Hessischen Grenze abgefangen. Kein Witz!
Und jetzt kommt die Gretchenfrage: Darf ich als Hesse mit Wohnsitz in Fulda in Bayern Moped fahren ohne Repressalien?
Ähnliche Themen
Na endlich kommt mal eine Diskussion in Gange.
Um die Gretchenfrage zu beantworten: ja, darfst Du, aber nur wenn Du einen triftigen Grund angeben kannst.
Und die werden im Freistaat richtig kleinlich ausgelegt. So vermeldete z. B. die Coburger Polizei, dass Einkaufsfahrten von Bamberg nach Coburg (oder umgekehrt) nicht als triftiger Grund akzeptiert und damit sanktioniert würden.
Bayern ist nun mal nicht das motorradfreundlichste aller Bundesländer.
Die beste Gelegenheit in Bayern zum Motorradfahren ohne Probleme,sind Fahrten zum Kunden.Da mein Mitarbeiter und ich nicht zusammen in einem Auto sitzen
dürfen, muß so oder so jeder extra fahren also nimmt der Mitarbeiter den PKW und ich das Moped.So kann ich bis zu 90 Km einfache Strecke und bei mehrern Kunden am Tag auch mehr abspulen + Rückweg.
Klar stand die Diskussion mit
der Aufsicht an das man das Auto nehmen sollte aber halt sollte ,die Wahl des Verkehrsmittels steht mir frei
und bei dem Wetter auch klar
was ich nehme.
Da sich die Lage in den Krankenhäusern zusehens gebessert hat , habe ich damit
auch kein Problem seit dieser Woche.
Mich kotzt die ganze scheiss Diskussion um diesen Virus an. Die Wissenschaftler sind sich alle nicht einig, aber die Politik mischt mit und das geht dann immer in die Hose. Jeder Politiker will sich nun profilieren und in Startposition um den Machtkampf nach Merkel bringen. Gut, wer jetzt schon an Entscheidungspositionen sitzt wie Söder, Spahn oder Laschek, schlecht für Merz....
Am Ende geht's nur um Macht...
Ok.
Ne Einkaufsfahrt von Bamberg nach Coburg, oder andersrum ist klar nicht die beste Begründung.
ABER.
Mit dem Auto würde es keinen interessieren, nur mit dem Bike wird man als möglicher Rechtsbrecher angesehen und kontrolliert.
Schwierige Zeit aktuell in Bayern.
Fahrten zur Arbeit, egal wie weit das ist,ist unproblematisch.
Einkaufen mit dem Motorrad ist mit im Landkreis safe.
Aber die Ausgangsbeschränkung ist eh bald hinfällig.
Ziel der Ausgangsbeschränkung ist,dass Haus nur zu verlassen, um z.b.nichtaufschiebbare lebensnotwendige Dinge einzukaufen.
Ab nächster Woche ist der Einzelandel offen, eine Woche später weiter Einrichtungen.
Hier werden im Endeffekt "Luxusartikel" verkauft, und Dienstleistungen,die nicht lebensnotwendig sind.
Deswegen hat Österreich nun den wichtigen Grund das Haus zu verlassen gestrichen.
Logisch.
Jeder der nen Klamottenladen oder Geschenkartikelladen betreten würde, hätte einen Verstoß gem. Seuchenschutzgesetz an der Backe.
Dazu noch die zig Verstöße die kommen werden,weil manche ohne Mundschutz rumrennen.
Bin gespannt ob unsere Bayrischen Politiker soweit mitdenken
Rumrennen ohne Mundschutz darfst du ja, nur kein Geschäft oder den Bus nicht ohne Mund-Nasenbedeckung betreten.
Mitdenken bei Politikern darfst du nicht voraussetzen, zumindest nicht bei uns. Eine Pflicht anzuordnen, ohne Masken beschaffen zu können ist ein Witz. Man muss nur mal nach Marokko schauen: Dort gibt es auch eine MNS Pflicht, aber der Staat hat die Masken besorgt und die werden zu einem Festpreis von 7 ct über die Apotheken verkauft. Aber Marokko ist ja auch als Sozialstaat bekannt.....
Die Grünen (oder Blauen) werden das schon so interpretieren, dass es passt.
Ich glaube in ausgewiesenen Fussgängerzonen wird auch Mundschutzpflicht kommen.
Wenn alle Geschäfte offen haben,wird bei schönem Wetter die Hölle los sein
Heute morgen um 06:00 Uhr mit dem Bike zur Arbeit gefahren. 75 km ... Mann war das scheissekalt. 😰
Aber trotzdem geil. Freu mich schon auf die Heimfahrt. 😎
Zitat:
Heute morgen um 06:00 Uhr mit dem Bike zur Arbeit gefahren. 75 km ... Mann war das scheissekalt. 😰
Aber trotzdem geil. Freu mich schon auf die Heimfahrt. 😎
Mach ich das ganze Jahr Wenn's trocken und über null Grad hat :-)
Hab in den letzten Wochen der Bayrischen Beschränkung allein 3000km runter. Ohne Kontrolle.
Also einfach entspannt bleiben
Wir lassen uns von der Ossitante in unserer Freiheit und in unseren Grundrechten beschränken. Und das wird erst der Anfang sein. Habt Ihr denn wirklich Angst vor Corona ? Fahrt Ihr auch mit Mundschutz alleine im Auto ? Habt Ihr auch schon ein kleines Grüppchen, die den Mindestabstand nicht einhalten, denunziert ? Oder die Nachbarn, die Ostern mit der Familie im Garten friedlich zusammen Kaffee trinken ?
Hier mal als Größenvergleich die aktuellsten Zahlen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) für 2019:
8 Millionen Tote jährlich weltweit durch Rauchen
600.000 Tote jährlich weltweit durch Passivrauchen
2,6 Millionen Tote jährlich weltweit durch Ärztepfusch / Behandlungsfehler
1,35 Millionen Tote jährlich weltweit durch Verkehrsunfälle
3.056 Tote alleine in Deutschland durch Verkehrsunfälle in 2019
645.000 Tote jährlich weltweit durch Grippe / Influenza
1,6 Millionen Tote jährlich weltweit durch Gewaltverbrechen
Hat denn jemand schon das Rauchen verboten ? Oder das Auto-/Motorradfahren ? Warum wohl nicht ? Steht da vielleicht eine mächtige Lobby dahinter ?
... und Ihr habt Angst vor Corona ?
Ihr solltet Angst vor unserer Regierung haben, vor sonst gar nichts.
Mein Mitleid gilt allen, die durch die Beschränkungen Ihren Job verloren haben, vielleicht Ihr Haus verkaufen müssen und Ihr hart erarbeitetes Hab und Gut verlieren. Und all denen, die vielleicht kurz vor einer entscheidenden Prüfung stehen, die Ihr zukünftiges Leben beeinflusst hätte.
Die einfachste Möglichkeit, dem Steuerzahler mehr Geld abzupressen und freiwillig auf Freiheit und Grundrechte zu verzichten sowie über z.B. APPs oder Kameras überwacht zu werden, ist die, Ängste zu verbreiten
Leute wacht auf.