Motorradfahrer - Was stimmt nicht mit euch???
Hallo!
Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.
Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰
http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html
Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.
Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.
Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠
Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.
Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???
Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?
Warum werden die Leute nicht schlauer?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.
Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰
http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html
Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.
Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.
Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠
Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.
Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???
Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?
Warum werden die Leute nicht schlauer?
mfg
801 Antworten
Mal aus der Sicht des Nur-Autofahrers:
Ich finde es ... gewöhnungsbedürftig, wenn man von Motorradfahrern auf einer kurvigen Strecke mit Sicherheitslinie und unübersichtlicher Strassenführung überholt wird.
Es ist ... noch gewohnheitsbedürftiger, wenn das einer auf solchen Strassen im Gegenverkehr macht und Dir dann plötzlich auf deiner Spur entgegenkommt.
Auch wenn die das "können", d.h. so überholen und zurück auf die eigene Spur schwenken wie von ihnen selbst geplant.
Eine andere häufige Problemsituation, hier mehr die Verantwortung des Autofahrers: wenn ihr mit dem Motorrad morgens oder abends mit der tiefstehenden Sonne im Rücken auf gerader Strecke unterwegs seid, ist es für uns Ein- oder Abbieger schwer einzuschätzen, wie schnell ihr unterwegs seid, wenn wir diese Sonne im Gesicht haben. Bei nasser Strasse ist alles noch schlimmer, weil es spiegelt.
Nun kann der Autofahrer ja hinterher immer argumentieren, der Mofafahrer sei viel zu schnell unterwegs gewesen, und er wäre vom abbiegenden Autofahrer nicht geschnitten worden, wenn er sich an die Höchstgeschwindigkeit gehalten hätte. Der Mofafahrer kann genauso argumentieren (wenn er noch kann), man habe ihm die Vorfahrt genommen und der Unfallgegner hätte besser gucken müssen.
Die Diskussion ist deshalb sinnlos, weil in dem Spiel alle nur verlieren, aber keiner etwas gewinnen kann.
Muss ich jetzt noch extra schreiben, dass alle die, welche rücksichtsvoll (gemeint ist: der Verkehrslage angepasst) fahren, hier in dieser Diskussion nicht existieren, weil man sie nicht beachtet?
Es steht nicht von ungefähr ziemlich am Anfang der Strassenverkehrsverordnung, dass man der Verkehrssituation angepasst fahren muss. Eine stark befahrene Strasse ist nicht eine leere Strasse mit Hindernissen. Man kann ja nun den anderen Verkehrsteilnehmern vorwerfen, dass sie einem mit ihrer Präsenz den Spass am Fahren verderben, aber das ist doch eine etwas egoistische Sichtweise. Sollen die sich doch eine eigene Strasse kaufen.
Spätestens wenn man andere gefährdet, hört der Spass an der Sache auf.
Zitat:
@emil17 schrieb am 4. Juni 2016 um 06:38:37 Uhr:
Mal aus der Sicht des Nur-Autofahrers:
......... Nun kann der Autofahrer ja hinterher immer argumentieren, der Mofafahrer sei viel zu schnell unterwegs gewesen, und er wäre vom abbiegenden Autofahrer nicht geschnitten worden, wenn er sich an die Höchstgeschwindigkeit gehalten hätte. ....
Spätestens wenn man andere gefährdet, hört der Spass an der Sache auf.
!gekürztes Zitat!
Aus der Sicht eines Fahrrad-, Motorrad- und Autofahrers gebe ich dir in fast allen Punkten recht.
Nur ist es schwierig mit einem "nicht frisiertem" Mofa zu rasen. 😉
Den letzen Satz sollten sich "alle" Verkehrsteilnehmer hinter die Ohren schreiben.
Gruß Frank,
der dabei auch die Fußgänger meint. 😉
Dieser Treat mit seiner reisserischen Themenbeschreibung und Beschwerden über Motorradfahrer schreit eigentlich danach gar nicht gelesen zu werden. Bildzeitungsniveau.
Darstellung Büchsenfahrer gut - Zweiradfahrer quasi Anachisten. Hallo alles noch gut bei Euch?
Verkehrsregeln sind durch alle Verkehrsteilnehmer einzuhalten. Und, wer hält sich bzw. hält sich nicht perfekt daran? Darin sind sowohl Zweirad- als auch Büchsenfahrer kaum zu unterscheiden.
Und ich kann aus immerhin rund 60.000 km auf dem Zweirad wirklich davon sprechen wie Autofahrer mit Motorradfahrern umgehen. Manchmal wurde ich extremst gefährdet, einhergehend mit absolut groben Verstößen seitens des/der Büchsenfahrer/in. Und nein, da war meinerseits in keinster Weise eine Beeinflussung durch nicht angepasste oder gar überhöhte Geschwindigkeit im Spiel (ansonsten könnte ich dies nicht mehr schreiben). Ab und an hätte ich reinste Mordabsicht unterstellen können.
Mein Fazit aus diesen Erfahrungen: Wer als Zweiradfahrer nicht ständig mit "Dummheiten" anderer Verkehrsteilnehmer rechnet und darauf vorbereitet ist, wird auf Dauer im Straßenverkehr nicht oder nicht unbeschadet überleben.
Aus meiner Erfahrung sind es gerade die Nicht-Zweiradfahrer, die vielfach einfach nicht in der Lage sind die tatsächliche Verkehrssituation im Zusammenhang mit Zweiradfahrern realistisch einzuschätzen. Null Plan bezüglich Geschwindigkeits- und Abstandseinschätzung. Keine Vorstellung bezüglich Beschleunigungs-/Verzögerungsvermögen eines Zweirrades und Unterschied im Fahrverhalten von ein- und mehrspurigen Fahrzeugen. Wenn dann noch Persönlichkeitsdefizite hinzutreten (Verhalten wie - dann muss der Andere halt die von mir geschaffene Gefahrensituation bewältigen/ausbügeln und schauen wie er überlebt), hat der Zweiradfahrer so richtig "Spaß".
Bei Zweiradfahrern ist dieser Mangel an tatsächlichem Wissen eher selten. Sind diese doch in der Regel auch praktizierende Lenker von mehrspurigen Fahrzeugen.
Als PKW-Nutzer eine wirkliche Gefährdung Eures Leibes und Lebens durch einen Motorradfaher erlebt - nee, ich noch nicht wirklich. Oder versuchen die sich bei Euch ernsthaft sich in Eure Fahrgastzelle hinein zu rammen (ohne das Ihr ihnen zuvor die Vorfahrt nehmt)?
Also, bevor sich hier Nur-Büchsenfahrer weiter ereifern und Motorradfahrer pauschal als Organspender, Selbstmörder, permanente Verkehrsregelbrecher oder auch nur als verantwortungslose Störfaktoren im vierrädrigen Straßenverkehr darzustellen - erst mal überlegen wieviel ihr davon wirklich überblicken könnt und wie hoch Euer eigener Reifegrad ist.
Versucht es erst einmal mit etwas mehr Toleranz (wer ohne Schuld sei, werfe den ersten Stein), stellt Eure eigenen Fehler und Verkehrsverstöße erst einmal zu 100% ab, dann habt Ihr bei mir ein offenes Ohr für Eure erhobenen Finger.
Bis dahin werde ich weiter Zweiradfahrer als die schwächeren Verkehrsteilnehmer besonders umsichtig behandeln.
...das gleiche Verhalten, das hier Autofahrer an den Motorradfahrern anprangern erlebt man von vielen Autofahrern, wenn es gegen größere unflexiblere Fahrzeuge, wie LKWs oder Busse geht, die auch mal etwas mehr Platz benötigen oder nicht so schnell vom Fleck kommen.
Daher finde ich es fast lustig, wenn (erfahrene) Motorradfahrer mit ihren aufgrund der geringen Ausmaße flexibleren Fahrzeugen und ihrem hohen Beschleunigungsvermögen der Gruppe der Autofahrer mal zeigen, dass sie nicht allein auf der Straße sind.
Ich selbst kenne das Verkehrsgeschehen als Inhaber aller Führerscheinklassen außer D1, D, D1E & DE übrigends aus allen drei Perspektiven... wobei ich mitm Motorrad recht zurückhaltend unterwegs bin - für unbeschwerte Vollgasfahrten und Kurvenlage am Anschlag hab ich in 5 Jahren aufm Sattelzug zuviel Unfallszenarien & Murks von VK gesehen, weshalb ich jederzeit mit allem rechne... allerdings das Beschleunigungsvermögen in so mancher übersichtlichen Situation auszunützen um an so mancher Dose vorbeizuziehen macht schon Spaß.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, wissen wir jetzt schon was mit "uns" nicht stimmt?
Gruß
Andi
Zitat:
@igor.krapotnik schrieb am 4. Juni 2016 um 20:57:42 Uhr:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, wissen wir jetzt schon was mit "uns" nicht stimmt?Gruß
Andi
Nö, aber wir sind ja auch erst auf Seite 27. 😁
Gruß Frank,
der heute ein wenig Moped geputzt hat. 😉
^^^
😁😁😁
Gruß
Andi
Ich glaub ich konnte aber beginnen zu ahnen was mit mir nicht stimmt.....oder meiner dritten Stimme
Du meinst wir sollten doch auf die Stimmen hören? 😁
Gruß
Andi
Zitat:
@igor.krapotnik schrieb am 4. Juni 2016 um 20:57:42 Uhr:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, wissen wir jetzt schon was mit "uns" nicht stimmt?Gruß
Andi
Ja klar! Ihr seid selbst Schuld und könnt es nicht verstehen, dass die anderen Verkehrsteilnehmer auch noch da sind.
Und: fahrt doch nicht immer überall gegen und lasst euch doch nicht immer fallen. 😁😁😁
Aaaah, jetzt ist es mir klar 🙂 Danke Schön.
Gruß
Andi
Zitat:
Und: fahrt doch nicht immer überall gegen und lasst euch doch nicht immer fallen. 😁😁😁
Nee, is klar. 😁😁😁
Real erlebte Situation:
Fahre als Motorradfahrer auf einem Parkplatz hinter einem PKW her. Plötzlich hält der Fahrer an (ich natürlich auch), legt den Rückwärtsgang rein, fährt mir gegen das Vorderrad meines "Rädchens" und drückt mich gepflegt mal rund zwei Meter zurück.
Umgefallen sind wir nicht, der PKW-Fahrer anschließend auch nicht 😉. Man hat als Motorradfahrer halt auch Verständnis für die Macken und Dummheit der Fahrer mehrspuriger Fahrzeuge. Auch wenn's auch nicht immer leicht fällt.....
In dem Thread geht es aber nicht um Autofahrer. Die Begründung: "aber die Autofahrer machen doch auch", ist langsam müßig. Das dient doch nur als Rechtfertigung zur Übertretung der Regeln. Scheiß Doppelmoral.
Ich werde mit dem Motorrad auch weiterhin passiv fahren. Dank dieses Threads ist mir ja nun klar, welche Leute den Ruf versaut haben.
Zitat:
@igor.krapotnik schrieb am 4. Juni 2016 um 20:57:42 Uhr:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, wissen wir jetzt schon was mit "uns" nicht stimmt?
Ja; es ist etwas, was alle Fahrzeuglenker mehr oder minder leicht betrifft und die Fähigkeit meint, stets ausgeruht, vorausschauend und selbsbeherrscht am Straßenverkehr teilzunehmen.
^^^
😕
Gruß
Andi