Motorradfahrer - Was stimmt nicht mit euch???

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

801 weitere Antworten
801 Antworten

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 30. Mai 2016 um 21:06:08 Uhr:



Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 28. Mai 2016 um 12:51:43 Uhr:


Ich sehe das so, wenn ich bei uns durchs Dorf fahre oder in der Nähe durch eine Kleinstadt fahre, hängen die meisten Motorradfahrer einen direkt hinter der Stoßstange, ob ich 50 oder 60Km/h fahre egal, ich werde von Motorradfahrer im Ort zu 90% überholt, Sie wollen zeigen das Sie doch schneller sind.

Was wollen diese Autofahrer mir jetzt zeigen? Das sie konstant 75km/h fahren können?

MfG Günter

Ja, das sind ganz spezielle VT', die kommen aus einer Seitenstraße nehmen dir die Vorfahrt und eiern dann ganz gemütlich so mit 30 bis 40 Km/h vor dir her (normal mittlerweile im 50 Km/h Bereich)😰😕😕😕. Das selbe auf der Landstraße 70 bis 80 Km/h und im Ort dann so weiter. Mein Eindruck, was ich außer Ort's gespart habe kann ich dann Innerort's darauflegen. Zum Rückwertsessen. Vor allem sind es immer die selben Fahrzeugtypen. Die entsprechende Fahrweise, und es macht PLING bei mir im Kopf " DANGER, SAVE YOUR LIVE" !!!.

Nur meine Meinung.

Gruß MIFIA4

Vieles scheint mir hier sehr weit hergeholt. Man muss auch mal überlegen, dass ein Motorrad eine ganz andere Beschleunigung hat. Was man mit einem normalen PKW nie, aber auch nie nicht probieren sollte, ist mit dem Motorrad noch ohne jedes Risiko möglich. Mit meinem PKW überhole ich auch noch, wenn ich in 2km Entfernung am Horizont Gegenverkehr erahnen kann, mit dem Transporter würde ich das nicht mehr machen. Und mit dem Motorrad geht das vielleicht noch bei 200 Metern, ohne irgendjemanden zu nötigen oder auszubremsen. Sieht für den Autofahrer natürlich spektakulär aus, ist es aber nicht.

Ich bin heute Strich 45 mit meiner Dicken durch den Ort getuckert, Einkaufszentrum , die Assis schieben da immer mit einem Bier in der Hand ihren Einkaufswagen über die Straße und tuckern damit nach Hause.

Der PKW hinter mir fuhr auf ca. 1 Meter auf.

Wenn man das bei einem PKW macht ist das eine Sache, wer das bei einem Bike macht schlägt auch Frauen und Kinder und ist eine feige Sau.

Langsam anhalten, absteigen, zum Auto gehen, Tür aufmachen und auf auf die Fresse hauen.....so immer meine Gedanken.

Schämen würde ich mich wenn ich so unterwegs wäre.

Ich bleibe dabei, keine Gewalt ist auch keine Lösung.

Zitat:

@checker001 schrieb am 9. Mai 2016 um 21:12:42 Uhr:


Es stimmt das im Frühjahr immer sehr viele Mrf verunglücken und das wird sich nicht ändern. Sehr viele Anfänger sind dabei, sie können alles, sind erfahren, kennen die Schräglage und wissen was die anderen verkehrt machen, .....sie sind zu langsam.

Ich beobachte und Diskutiere das Thema schon seit Jahren. Unsere (meine und die meiner Diskusionspartner) Feststellung ist eigentlich eine ganz andere. Meistens sind es die älteren Fahrer, die in der Öffentlichkeit stehen weil Sie verunglückt sind.

Woran das liegt weis keiner so richtig. Selbstüberschätzung gehört mit Sicherheit dazu. Die Winterpause trägt dazu bei. Erzählen doch immer meine Bekannten mit Saisonanmeldung welche gefährliche Situationen Sie im Frühjahr hatten. Die Winterfahrer unserer Gruppe sind da eher ruhig.
Geld spielt offenbar auch eine Rolle. Immerhin können wir über 40jährigen uns meistens die Motorräder mit mehr Leistung finanziell in Anschaffung und Versicherung leisten.

Ich fahre 98 PS weil ich knapp 200 PS ausprobiert habe und einfach Angst vor mir selbst habe. Ich habe festgestellt, ich würde die Leistung auch nutzen, weis aber das auch 98 PS mehr als genug sind. Und ob ich die 200 Pferdchen beherschen würde ?????????????????????????

Wir werden älter, und auch wenn wir glauben dass wir Top Fit sind ist unser Körper doch nicht mehr so Leistungsfähig wie mit 20 Jahren.

Und seid doch mal ehrlich. Wer lässt schon gerne mit 150 PS und mehr unter dem Hintern das andere Mopped auf der Landstraße an sich vorbeiheizen.Da juckt dann die Gashand nach dem Motto, Dem Zeig Ichs Jetzt.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Also mich hat das noch nie gejuckt wenn mich einer überholt hat,auch nicht mit dem Auto.
Ich fahr meinen Stiefel und geb nur Gas wenn ich eine Kurve auch weit genug einsehen kann.Ich hatte immer Respekt vor den Gewalten die da herrschen. In meiner Laufbahn hab ich genug gesehen was Bikerunfälle betrifft.
Seit vielen Jahren fahre ich auch Sonntags am Mittag kein Motorrad mehr weil einfach zu viele ältere und auch ansonsten blinde Dosenfahrer unterwegs sind. Wenn dann gegen Abend ab 18 Uhr,dann sind die meisten schon zu Hause und die Strassen sind leerer und es fährt sich einfach entspannter. In der Woche gegen frühen Abend sowieso,und die Rennleitung hat auch schon eingepackt.

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 31. Mai 2016 um 23:34:03 Uhr:


Ich beobachte und Diskutiere das Thema schon seit Jahren. Unsere (meine und die meiner Diskusionspartner) Feststellung ist eigentlich eine ganz andere. Meistens sind es die älteren Fahrer, die in der Öffentlichkeit stehen weil Sie verunglückt sind.

Gruß Frank

Die von Dir beschriebene Gruppe, ist vor 20/ 30zig Jahren sehr viel Motorrad gefahren, gerne auch schnell (was die Moppeds damals halt so erlaubten..), dann Familie, Haus, Kinder, Beruf usw.!
Jetzt steht wieder ein Mopped in der Garage, leicht 50% Mehrleistung als die damalige "Mühle".
Das neue Teil fährt sich normalerweise deutlich einfacher wie das damalige Mopped.
Diese "leichte" Fahrbarkeit kaschiert ganz wunderbar die mangelnde Fahrpraxis, vieles ist halt nicht so "automatisiert" mit nur noch 2tkm pro Jahr wie damals mit 15tkm pro Jahr... plus das der Kopf dann doch nicht so "frei" ist wie in jungen Jahren OHNE Verantwortung für Familie etc.!
Wenn dann mal Zeit ist, rauf auf den Bock u. los, spass haben wie damals..., funktioniert super solange ALLES genau so abläuft wie "geplant".
Dann kommt die Kurve bei der Mann etwas spät mit dem bremsen dran ist o. die dann doch etwas enger ist, dann möchte das superleicht zu fahrende Motorrad doch tatsächlich schlagartig von einem kundigen Fahrer gefahren werden, welcher genau jetzt merkt das im das Fahrkönnen ausgehen könnte... plus zeitgleich einsetzendem Kopfkino!
Manchesmal endet das dann tatsächlich im Drama!

Ich fahre jetzt seit über 30zig Jahren durchgängig Motorrad u. merke jedes Jahr im Frühjahr, das ich doch einige Hundert Kilometer benötige um wieder "halbwegs" sicher zu sein!
Und manche "sachen" würde ich heute niemals mehr so machen wie vor sagen wir mal 25J.!
Dazu bin ich einfach zu alt, mittlerweile!
"Schnell" fahren ja, aber manches muss einfach nicht mehr sein, Mann wird halt ruhiger! 🙂

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 1. Juni 2016 um 22:19:19 Uhr:



... ist vor 20/ 30zig Jahren...

MfG Günter

Ausgesprochen: zwanzig/ dreißigzig...?
Schreib doch einfach ...ist vor 20/30 Jahren...! 😉

Ansonsten stimme ich Dir zu.

Ich auch. Bei Saisonbeginn sollte man es immer erst mal langsam angehen lassen.

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 31. Mai 2016 um 23:34:03 Uhr:


Meistens sind es die älteren Fahrer, die in der Öffentlichkeit stehen weil Sie verunglückt sind.

Hier im Ortsbereich nicht; die Motorradfahrer/innen sind regelmäßig höchstens 30 Jahre jung. Am berühmt-berüchtigten Kreisverkehr hat es eine Fahrerin rausgeholt; in der Nähe einen Fahrer. Etwa erst gestern verunglückten im Großraum Potsdam/Berlin 2 Fahrer über 60; (ok, die zählen dann wohl zu den älteren Fahrern), der Vorausfahrende kam wohl ins Straucheln und stürzte, der andere fuhr auf und stürzte ebenso. Die Problematik nicht eingehaltenen Mindestabstands scheint also nicht nur bei Autofahrern zu bestehen.

Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 28. Mai 2016 um 12:51:43 Uhr:


Ich sehe das so, wenn ich bei uns durchs Dorf fahre oder in der Nähe durch eine Kleinstadt fahre, hängen die meisten Motorradfahrer einen direkt hinter der Stoßstange, ob ich 50 oder 60Km/h fahre egal, ich werde von Motorradfahrer im Ort zu 90% überholt

Wo ist das denn? Und zu welchen Zeiten?

Meine Erfahrung in Spessart, Taunus, Odenwald, Franken ist eigentlich genau andersherum. Ich fahre innerhalb geschlossener Ortschaften grundsätzlich nach STVO mit dem Motorrad und meist ist es der Autofahrer den man vorher überholt hatte der mit 80 am Ortsschild "ausrollen" lässt und dann völlig sinnbefreit den ganzen Ort über hinten am Kennzeichenhalter klebt.

Ich meide aber auch die typischen Auf und ab Heizer strecken und das Klientel was dort anzutreffen ist. Entweder wohnst du sehr ungünstig, oder deine Erfahrungen haben noch eine Vorgeschichte von außerhalb der Ortschaft. Ein entnervtes verhalten von Motorradfahrern erntet man oft wenn man die Kurven zuparkt, extrem unrund fährt und das überholen erschwert, Gerade wenn die Hälfte einer Gruppe vor , und die andere Hälfte hinter demjenigen ist...

Ich wohne in Norddeutschland also Flachland, fahre selber meist mit Tempomat. Ich mache hier die Erfahrung das ca. 90% der Kradfahrer die PKW´s überholen wollen, egal ob Geschwindigkeitbeschränkung oder Ortschaft, die jenigen wollen etwas zeigen. Solange es gut geht sollen Sie es machen wenn Sie den Kick brauchen, aber würde derjenige im verlaufe der Strecke verunglücken, weiß ich nicht was ich machen würde, auf jedenfall würde ich Ihn für seine Tat gratulieren... 🙂😉🙄😕

Zitat:

@Sencer schrieb am 3. Juni 2016 um 12:29:24 Uhr:



Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 28. Mai 2016 um 12:51:43 Uhr:


Ich sehe das so, wenn ich bei uns durchs Dorf fahre oder in der Nähe durch eine Kleinstadt fahre, hängen die meisten Motorradfahrer einen direkt hinter der Stoßstange, ob ich 50 oder 60Km/h fahre egal, ich werde von Motorradfahrer im Ort zu 90% überholt

Wo ist das denn? Und zu welchen Zeiten?

Meine Erfahrung in Spessart, Taunus, Odenwald, Franken ist eigentlich genau andersherum. Ich fahre innerhalb geschlossener Ortschaften grundsätzlich nach STVO mit dem Motorrad und meist ist es der Autofahrer den man vorher überholt hatte der mit 80 am Ortsschild "ausrollen" lässt und dann völlig sinnbefreit den ganzen Ort über hinten am Kennzeichenhalter klebt.

Ich meide aber auch die typischen Auf und ab Heizer strecken und das Klientel was dort anzutreffen ist. Entweder wohnst du sehr ungünstig, oder deine Erfahrungen haben noch eine Vorgeschichte von außerhalb der Ortschaft. Ein entnervtes verhalten von Motorradfahrern erntet man oft wenn man die Kurven zuparkt, extrem unrund fährt und das überholen erschwert, Gerade wenn die Hälfte einer Gruppe vor , und die andere Hälfte hinter demjenigen ist...

Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 3. Juni 2016 um 13:36:36 Uhr:


Solange es gut geht sollen Sie es machen wenn Sie den Kick brauchen, aber würde derjenige im verlaufe der Strecke verunglücken, weiß ich nicht was ich machen würde, auf jedenfall würde ich Ihn für seine Tat gratulieren... 🙂😉🙄😕

Mach Dir an Besten ein großes Schild ans Auto.
"Bitte keine Hilfe, ich helfe auch keinem !"

Bist ja nur neidisch das Du keinen überholen kannst mit deiner lahmen Karre.
Und als ob Dosentreiber alles Engel sind, die sind nur besser verpackt, ansonsten hätten wir da auch ein hundertfaches mehr an Toten und Verletzten.

So ich wollte auch mal Unsinn schreiben !

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Juni 2016 um 14:04:36 Uhr:



So ich wollte auch mal Unsinn schreiben !

Kann ich dir 200% beipflichten.

Solche Beiträge ist man von dir nicht gewohnt. Schwierig zu lesen, ja, Sinnfrei nein

Gruß Frank

Komme gerade aus dem Gewitter mit Starkregen - Wasser steht ordentlich auf Straße, mit Motorrad ca 110km/h. Muss der Porsche (Kennzeichen München) auch noch überholen, mit übler Gischtfahne vor mir einscheren und auf 80 km/h abbremsen - dumme Sau. Schönes Beispiel, dass die Deppen nicht an der Anzahl der Räder erkennbar sind

Zitat:

@twindance schrieb am 3. Juni 2016 um 15:32:02 Uhr:


Komme gerade aus dem Gewitter mit Starkregen - Wasser steht ordentlich auf Straße, mit Motorrad ca 110km/h. Muss der Porsche (Kennzeichen München) auch noch überholen, mit übler Gischtfahne vor mir einscheren und auf 80 km/h abbremsen - dumme Sau. Schönes Beispiel, dass die Deppen nicht an der Anzahl der Räder erkennbar sind

In dem Fall schon.
Je mehr Räder desto Depperter. 😁

Gruß Frank,
das darf man allerdings nur in einem Motorrad-Thread schreiben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen