Motorradfahrer - Was stimmt nicht mit euch???

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

801 weitere Antworten
801 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Police-Pilot-System

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 19. Mai 2016 um 11:00:47 Uhr:



Zitat:

@UTrulez schrieb am 18. Mai 2016 um 21:34:49 Uhr:


Was ist eigentlich ein Providermotorrad??

Ob "Providermotorrad" oder Provida-Motorrad ,es weiss doch eh jeder was gemeint ist.😉

Zitat:

Lustig, denn die LKW Fahrer die hier auf der A6 fahren, scheinen nämlich entweder ihr leben zu hassen, oder wissen nicht, dass ihr LKW eben keinen Bremsweg wie ein Formel 1 Auto hat.

Hier gibt es mindestens ein mal pro Woche einen tödlichen Unfall. Davon sind fast ausschließlich alle auf LKW Fahrer zurück zu führen, die zu wenig Abstand halten.

Die Strecke hier ist für PKW Fahrer fast purer Selbstmord.

Was hat jetzt ein LKW mit einem Motorradfahrer zu tun?

Aber ihr könnt euch hier mal den Bremsweg eines modernen LKW ansehen.

Und dieses Video hat auch schon ein paar Jahre auf den Buckel.

Ich vermute mal das der Bremsweg eines LKW mittlerweile noch kürzer gewesen ist.

das Problem ist, das der Lkw Fahrer das Nothaltesystem ausschalten kann was mittlerweile zumindest bei den neueren Modellen Standard ist, wäre das nicht möglich wäre der ein oder andere Unfall zu vermeiden und es liegt ja auch daran das die Lkw mittlerweile alle Automatikgetriebe haben und auch Tempomat, so das der Fahrer Langeweile bekommt. Und vom Gesetz her müssten eigentlich die Einspritzpumpen bei 89 km/h abregeln aber das kann von spitzfindigen Fahrern auch umgangen werden. Der Lkw den ich derzeit fahre bremst automatisch falls ich mal zu dicht auffahre.

Ähnliche Themen

Zum Titel:
Hab' nur die Anfangsseiten gelesen.

Folgende Theorie stelle ich als Nichtmotorradfahrer, ('n 50er ist ja kein Motorrad), mal so in den Raum.

Die Hauptproblematik liegt schlicht in der Psyche eines jeden einzelnen Fahrers.

Möglicherweise ist dem einen oder anderen User noch nicht entgangen, daß es mehrere Haupttypen von Fahreren hat, die oft auch genau jenes Motorrad fahren, das ihrem Typus entspricht. Ein Raser, Hetzer oder Ganz-Schnell-Fahrer wird kaum auf einer Harley zu finden sein, mit der man doch zwar durchaus zügig, aber wohl eher gemütlich durch die Lande fährt.

In Relation zu den tödlich bzw- überhaupt verunglückten Motorradfahrern der vergangenen Jahre aus unserer Region hat es "nur" einen einzigen Chopper- bzw. Harleyfahrer, alle anderen sind Fahrer herkömmlicher Motorräder bzw. von "Rennmotorräder". Incl. der Teilnehmer eines "Selbstmörderclubs" aus Berlin, der unweit von hier sein Unwesen treibt.

@ Wauhoo

Ich bezweifle diese Theorie.

1. Fahrzeugtyp

Der präferierte Fahrzeugtyp wandelt sich im Laufe des Lebens. Einfach ausgedrückt - ein 25jähriger Single hat andere Präferenzen wie ein 50jähriger Ehemann mit Gattin auf dem Soziusplatz, ein Eisdielen-Poser andere Präferenzen wie ein Wüstenfahrer.

Bei uns, die wir schon > 30 Jahre mit dem Motorrad unterwegs sind, wirst Du wohl kaum jemanden finden, der ausschließlich eine Gattung Motorräder gefahren ist.
Ich bin, außer einem Chopper, schon alle Arten von Motorrädern gefahren und würde mal behaupten, dass ich dies auch weiterhin tun werde.

2. Geschwindigkeit

Die Annahme, dass man mit sportlichen Motorrädern schneller fährt und so das Unfallrisiko ansteigt, stimmt auch nur teilweise.
Nicht die Geschwindigkeit ist das Problem, sondern der Ort, wo sie gefahren wird!

Einfach ausgedrückt - wenn die Streckenführung nicht mehr wie 100 km/h hergibt, kann ich zu schnell sein und mich trotzdem innerhalb der StVO bewegen. Dagegen können 150 km/h auf der Bundesstraße zwar verboten, aber relativ ungefährlich sein.
Ich muss im Zweifel also immer Geschwindigkeit und Örtlichkeit gemeinsam betrachten.

3. Fahrverhalten

Es gibt nicht "ein Fahrverhalten". Egal ob PKW oder Motorrad - mal schleiche ich, mal rolle ich unauffällig mit, mal bin ich flott unterwegs.
Die Fahrweise ist abhängig von meiner persönlichen Stimmung und externen Faktoren wie Streckenführung und/oder Verkehrsaufkommen.

Fazit:

Eine pauschale Aussage im Sinne von Fahrertyp X oder Fahrzeugtyp Y führt zu Fahrweise Z ist nicht möglich.
Unfälle resultieren aus Fehlern. Und Fehler macht jeder von uns. Der eine hat Glück, der nächste hat weniger Glück.

Gruß
Frank

Ich stimme Euch beiden zu.
Man kann weder pauschalisieren noch verallgemeinern.
Die Wahrheit liegt wie meist in der Mitte und ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

Den Ausführungen wird nicht widersprochen, dennoch bleibt es ein Problem der individuellen psychischen Entwicklung, in der sich jemand gerade befindet. Die Schwankungsbreite ist hier so vielfältig wie das Leben selber; einerseits hat es Leute, die in der Lage sind, sich selber zu beherrschen, andererseits hat es eben auch Personen, die dieses nicht oder nur bedingt können.

Eine recht große Gruppe der verunglückten Motorradfahrer sind laut der hiesigen Presse auch die Wiedereinsteiger. Diejenigen, die im fortgeschrittenen Alter das nötige Kleingeld haben und sich nach 20 Jahren Abstinenz dann ein gut motorisiertes Motorrad kaufen.

Von daher gehörte ich auch in die gefährdete Kategorie, sollte mir meine Frau nach mittlerweile 17 Jahren wieder ein Motorrad erlauben 😉

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2016 um 10:12:48 Uhr:


Diejenigen, die im fortgeschrittenen Alter das nötige Kleingeld haben und sich nach 20 Jahren Abstinenz dann ein gut motorisiertes Motorrad kaufen.

um dann 2.000 km im Jahr im Blümchenpflückermodus auf ihren Bikes herumzujuckeln. Das Resultat kann man dann als Strassencomic bewundern, wenn wieder jemand mit Unfallkreide angezeichnet hat, wo dem Biker die Straße ausging.

das stimmt da muss ich euch Recht geben. Ich kenne auch einen Bekannten der jetzt nach fünf Jahren Abstinenz wieder ein jucken in den Fingerspitzen gespürt hat. Na ja ein Motorrad hat er sich nicht mehr gekauft sondern einen Roller aber der hat auch 60 PS wie er sagt. Jeder warnt ja sich nach Jahren der Abstinenz direkt wieder auf die Piste zu begeben aber die Jungs und Mädels lassen sich ja nichts sagen. Wenn die Spritztour dann im Acker endet ist das gejammere groß.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2016 um 10:12:48 Uhr:


Eine recht große Gruppe der verunglückten Motorradfahrer sind laut der hiesigen Presse auch die Wiedereinsteiger. Diejenigen, die im fortgeschrittenen Alter das nötige Kleingeld haben und sich nach 20 Jahren Abstinenz dann ein gut motorisiertes Motorrad kaufen.

Von daher gehörte ich auch in die gefährdete Kategorie, sollte mir meine Frau nach mittlerweile 17 Jahren wieder ein Motorrad erlauben 😉

Heute. Aus dem Gegenverkehr möchte jemand links abbiegen. Ca. 10 Fahrzeuge sind vor mir. Wir fahren alle Schrittgeschwindigkeit. "Keiner läßt den rein. Auch hinter dem der Abbiegen will staut sich der Verkehr.

Als ich dann soweit vorgerückt bin, habe ich angehalten um den abbiegen zu lassen. Ich mußte 3x Handzeichen geben bis er geglaubt hat, dass ich ihn abbiegen lasse. 😁

Gruß Frank,
wir Motorradfahrer müssen wirklich einen schlechten Ruf haben. 😁

Zitat:

@UTrulez schrieb am 18. Mai 2016 um 21:34:49 Uhr:



Zitat:

Ach Günni, erzähl' mal etwas Neues. Die Starenkästen können je nach Modell von hinten blitzen - das stimmt. Bei Motorradfahren ist es nur leider sinnfrei, weil diese in der Regel einen Helm auf der Birne haben. Eine Kombi aus Foto vorne und hinten, bringt also wenig bis nichts.

Ja und?
Der Visier ausschnitt im Helm ist groß genug um das Gesicht erkennen zu können! Notfalls besorgen die entsprechenden Stellen sich das Bild aus dem Führerschein, Bilder auf Facebook oder schicken Kollegen vorbei die mal "schauen" ob du nicht doch dem Gesicht auf dem Bild ähnelst!
Wenn du jetzt in Richtung "Fahrer nicht ermittelbar" möchtest, was glaubst du wieviel Autobesitzer sich nicht erinnern können wer zu einem bestimmten Zeitpunkt mit IHREM Fahrzeug gefahren ist!!

MfG Günter

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 9. Mai 2016 um 16:51:51 Uhr:


Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

Zitat:

Mal zurück zum anfang!
Die meisten Motorradfahrer sind auch Autofahrer u. sicherlich wird es einige geben, die mit dem Motorrad das "ausleben" was die "untermotoresierte" Familienbüchse (gegen das Leistungsgewicht eines 100PS Motorrades sind selbst sehr gut motoresierte Autos, untermotoresiert..) schlicht u. ergreifend nicht hergibt! Plus des glaubens aufgrund der geringeren breit doch noch "vorbei zu können" wo ein vorbeikommen mit dem PKW schlicht unmöglich ist!
Es gibt aber noch eine etwas andere Erklärung: Viele Motorradfahrer fahren genauso sch..ße Motorrad, wie viele Autofahrer Auto fahren!
Nur das Autofahrer das "fehlverhalten" der eigenen "Spezies" weniger wahrnehmen, als wenn das selbe von einem Motorradfahrer gemacht worden wäre!
Dichtes Auffahren, permanent das Smartphone in der Hand u. 50km/h Innerorts empfinden viele Autofahrer doch eher als eine art minimal Geschwindigkeit (Bitte, kein lamentieren ihr lieben "Heiligenschein" Autofahrer, ich wohne Innerorts an einer Landstrasse.... da hält sich besonders abends/ nachts praktisch kein Autofahrer ans Limit), das ist für viele Autofahrer heute normal!

Gescheiter, Inteligenter oder gar Verantwortungsbewusster sind Autofahrer auf jeden fall nicht, wie die all Wöchentlichen Unfälle durch illegale Autorennen regelmässig zeigen!
Die "veranstalten" das auch noch INNERORTS/ STÄDTISCH u. vorgestern hat es dabei in Hagen wieder Verletzt gegeben:
http://www.focus.de/.../...mmste-unfall-seit-20-jahren_id_5551027.html

MfG Günter

Heute fand in Hagen ein illegales Autorennen statt,mit 5 Schwerverletzte. Darunter auch Kinder 5 und 11 Jahre alt für die es nicht gut aussieht.
Der 33 Jährige Audifahrer flüchtete zunächst vom Unfallort,erschien aber später mit seinem Anwalt bei der Polizei.
Warum machen Autofahrer so was? Es gibt bei allen Fraktionen solche und solche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen