Motorradfahrer-Vertretungen
Hallo zusammen,
hier gab es einen Thread "staatliche Bevormundung", der ist nun zu. Ich möchte nun nicht inhaltlich darauf eingehen, sondern die Frage stellen:
Welche Motorradfahrer-Vertretungen gibt es, und wie und wo setzen die sich für die Interessen der Motorradfahrer ein, z.B. auch gegen staatliche Bevormundung, Diskriminierung und andere Belange.
Also ich kenne bislang nur die Bikerunion. Oder den Bund der Motorradfahrer (BDMV). Und - nicht zu vergessen - auch den MC Kuhle Wampe. Um mal drei relevante Organisationen zu nennen. Und alle genannten Organisationen setzen sich für die Belange der Motorradfahrer seit Jahren, seit sehr vielen Jahren aktiv ein. Die entsprechende Organisation der Motorradfahrer auf EU-Ebene heißt FEMA.
Waren das alle, die sich für die Belange der Motorradfahrer einsetzen, oder gibt's noch mehr, zumal mit Einfluß auf EU-Ebene?
Kasten
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kasten
Wenn da aber seitens der Motorradfahrer selbst kein Widerspruch kommt - sonder bisweilen sogar Zustimmung - was ist dann die logische Konsequenz?
Kasten
Na.......das du endlich kapierst, das es keinen interessiert........und die Klappe hälst....😁 😁
@Chrom666
ich habe nun die ganze Zeit nichts zu dem von Dir angesprochenen Spezial-Thema gesagt, weil es mich eigentlich nicht interssiert. Mich interessiert dabei lediglich, was unter dem Vorwand von "Sicherheit" in Zukunft für Zwangsmaßnahmen gegenüber Motorradfahrern möglich ist.
Jetzt muss ich aber wirklich eine Rückfrage stellen.
Zitat:
Das evtl anstehende "ABS-Gesetz" sieht die BU auch als problematisch an. Aber nicht weil sie eine ABS Pflicht für generellen Mist ansieht ... .
Das wusste ich nicht, dass die BU eine solche Zwangsverordnung eher begrüßt. Die größte deutsche Interessensvertretung der Motorradfahrer ist nämlich gegen eine solche Zwangsverordnung. Dabei handelt es sich um den BVDM e.V. mit immerhin so 13.000 Mitgliedern.
Da sieht man aber, wie unterschiedlich die Positionen der Interessensvertretungen sind. Und dadurch wird auch einiges erklärbarer.
Kasten
Sorry für meine Wortwahl, aber wie bescheuert bist du eigentlich?
Wo bitte hab ich geschrieben das die BU Zwangsverordnungen begrüßt??
Aber es gibt nu mal Verordnungen und wird auch immer wieder neue geben. Wer das nicht wahrhaben will, glaubt er könne daran etwas ändern indem er sich auf den Boden schmeißt, mit Händen und Füßen trommelt und heult hat einfach nich alle Latten am Zaun. Die BU ist lediglich daran interessiert das diese real existierenden und geplanten Verordnungen auch aus Sicht der Motorradfahrer möglichst sinnvoll ausfallen.
Chrom
@Chrom
hey vergiss es, wenn du nicht seiner Meinung bist, dann hast du eh pauschal verloren und er dreht dir das Wort im Mund herum oder greift dich an und unterstellt einem, dass man sich mit dem Thema nicht auskennt usw.
Siehe letzten Thread, da hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass es nur eine Meinung gibt.
Unter verdammt nochmal, wenn der Himmel grün und der mond rosa ist, dann ist es halt so, auch wenn's den ein oder anderen gibt der das besser weiß.
Dies ist auch mit der Grund, warum meine Postings in diesem Thread vom Niveau her unter aller Sau sind und nur der allgemeinen Belustigung dienen sollen.
Der Mann kapiert einfach nicht, dass er hier unerwünscht ist. Sieht man doch schon wieviele sinnlose threads von General Schuhkarton schon geschlossen wurden.
Und wie geht's weiter??? Dieser Thread wird bestimmt auch irgendwann (zurecht) geschlossen und binnen 48h taucht mindestens ein neuer auf mit ner anderern Petition 0815-90-60-90.
In diesem Sinne, DRECKFINGER hat ja schon gesagt was die meisten hier denken, mich eingeschlossen!!!
Ähnliche Themen
@Chrom666
Zitat:
Original geschrieben von Chrom666
Wo bitte hab ich geschrieben das die BU Zwangsverordnungen begrüßt??
Diesen Eindruck hast Du hier erweckt:
Zitat:
Aber nicht weil sie eine ... Pflicht für generellen Mist ansieht
Bei dieser Argumentation müsste doch eine Interessensvertretung auch dafür sein, dass ab sofort alle Motorräder nur noch mit Signalfarben ausgestattet werden, dass nur noch Integralhelme verkauft werden dürfen (nix Jet-Helm usw.), dass nur noch geprüfte Protektoren-Kombis getragen werden dürfen usw.
Diese Pflicht kann man doch nicht für generellen Mist ansehen, laut Deiner Argumentation, oder?
Neinnein... da halte ich es lieber mit dem Gedanken nach Wahlfreiheit einer anderen Interessensvertretung. Muss doch jeder selber wissen, was für Klamotten er anzieht, ob er einen Integral-Helm oder einen Jet-Helm anzieht usw.
Kasten
Zitat:
Original geschrieben von Chrom666
[...] wie bescheuert bist du eigentlich?
Das scheint mir mittlerweile die entscheidende Frage zu sein. Aber was soll's. Le Général wird auch diese Kritik an seiner Person apathisch über sich ergehen lassen und beim nächsten Schlüsselwort aufwachen und eine seiner Textkonserven abspielen.
Zitat:
Original geschrieben von kasten
Interessensvertretung...................
Kasten
Wird dir nicht klar, das keiner DEINE Interessenvertretung....welchen Schwachfug sie auch immer umfassen sollte......wünscht.....
Die einzigen Interessen die du vertrittst sind deine eigenen.
Und jeder, der hier antwortet sollte wissen, das es einem Herrn Ries/Kasten niemals um andere Leute Meinung geht, sondern es nur um seinen persönlichen Internet-Feldzug für sein persönliches Ego geht.......
@Kasten
da ich auch noch anderes und nach meiner Ansicht sinnvolleres zu tun hab als von dir verbogene Aussagen in ihre ursprüngliche Form zurückzubringen geb ich auf und mal dank sonnenschein mein Moped Neongelb an. Oder ich fahr einfach noch ne Runde und freu mich das mein oller Eimer kein ABS hat. What ever, ich wünsch dir für dein weiteres Leben noch alles Gute und hoffe das du trotz des riesen Nagels im Kopf den ein oder anderen Freund, wenigstens Bekannten findest
Viel Spass
Chrom
@Chrom666
Zitat:
... von dir verbogene Aussagen ...
Ich habe keine Aussagen 'verbogen'. Ich habe sehr wohl Deine Ausführungen bezüglich der Haltung einer Interessensvertretung zur Pflichtverordnung gelesen. Du schreibst ganz klar und für jeden lesbar, dass die BU die Pflicht nicht für generellen Mist ansieht!
Das unterscheidet demnach die BU von anderen Interessensvertretungen der Motorradfahrer in Deutschland, da möchte man die Entscheidungsfreiheit behalten. Das ist wichtig!
Wenn Du oder eine Interessensvertretung nicht erkennen, was mit Hilfe manch einer Argumentation zur Pflicht alles noch kommen wird, dann fehlt Dir (und der Interessensvertretung) ganz offensichtlich der Weitblick.
Du sagst, die BU hält die Pflicht nicht für generellen Mist! Und das ist eine sehr klare Aussage, meine ich. Andere Interessensvertretungen haben auch klare Aussagen - die wenden sich eindeutig gegen eine Pflicht, die sagen, dass Pflicht Mist ist!
Ich sehe, hier werden Unterschiede deutlich.
Kasten
Zitat:
Original geschrieben von kasten
Ich .......sage................generellen Mist ......!
Ich sehe, hier werden Unterschiede deutlich...........
Kasten
Aber sicher werden hier Unterschiede zu allen andern die hier Posten deutlich......
Aber gut, das du das schon mal eingesehen hast, das deine Postings Mist sind....... 😁 😁 😁
Wenn das hier live in einer Lokalität stattfinden würde, hätte er längst einen Elfmeter gefangen.
Er hat doch nur Schwein, dass er sich hinter dieser Anonymität verstecken kann.
Also,
nochmal ein Beispiel zur Einstellung von einzelnen oder Interessensvertretungen zur Pflicht:
""90 Prozent der Verletzungen hätten durch geeignete Schutzkleidung vermieden werden können"
Die Logik daraus ist doch, dass nun die gesetzliche Pflicht zum Tagen entsprechend zertifizierter Schutzkleidung eingeführt werden müsste, denn bei der Pflicht für andere Dinge werden viel, viel weniger Probleme behoben. Und so kann man dann immer weiter argumentieren, und unter Vorwänden alles zur Pflicht machen, oder solche Initiativen unterstützen.
Wenn hier nicht klare Positionen seitens der Fahrerverbände bzw. Interessensvertretungen bezogen werden, dann ist die geringe Akzeptanz auch nicht weiter erstaunlich.
Kasten
Sein Link, besser seine anschließende "Begründung" ist wieder einmal ein weiteres Beispiel seines Vorgehens: Er handelt und argumentiert wie die BILD - mit einzelnen, aus dem Kontext herausgegriffenen Zitaten. Die Kritiker der BILD haben ihren www.bildblog.de, wie wär's denn mal für uns mit einem www.kastenblog.de 😁.