Motorradfahrer und Rettungsgasse
Mich würde mal die Denkweise von Motorradfahrern zu folgendem Thema interessieren:
Im Stau neigen Motorradfahrer ja oft dazu zwischen den Autos hindurch zu fahren. Ob erlaubt oder nicht, soll mal nicht die Frage sein - rein argumentativ könnte man sagen, dass sie aufgrund des geringeren Platzbedarfs und der besseren Wendigkeit einfach bessere Möglichkeiten haben durch den Stau zu kommen.
Jetzt ist es so, dass in letzter Zeit immer erfolgreicher Rettungsgassen auf der Autobahn gebildet werden. Da passen nun Autofahrer genauso wie Motorradfahrer durch. Ich denke kein Autofahrer würde auf die Idee kommen da durchzufahren, selbst wenn genügend Platz da ist, wohingegen es für Motorradfahrer völlig normal ist den zusätzlichen Platz für eigene Zwecke zu nutzen. Wodurch kommt diese unterschiedliche Denkweise zustande?
Beste Antwort im Thema
NEIN. Denn dann existiert keine Rettungsgasse mehr.
Einfach akzeptieren: Autos müssen eine Rettungsgasse bilden. Punkt.
Motorradfahrer sind oft gezwungen, sich durchzuschlängen, trotz der Gefahr.
Luftgekühlte Motorradmotoren können nicht minutenlang im Stand laufen.
Man kann die schweren Maschinen nicht stundenlang im Gleichgewicht halten.
Als Motorradfahrer ist man den Unbilden des Wetters direkt ausgesetzt und hat keinen Sicherheitskäfig.
Und Motorräder verstopfen nichts.
Fang' bloss nicht so an, Freundchen...
125 Antworten
Die BMW Lösungen sind GENERELL schon durchdacht--- ABER nicht ALLE...nur die Zulieferer schaffen es wohl nicht ?!
Und So ein Navi Teil für mehrere hundert Euro darf sodwas nicht bringen
Hat doch seinen Sinn - Halterungen und Multicontroller speziell für BMW Navigator, und schon werden da auch höhere Preise akzeptiert. Hab bisher aber meine "alten" Geräte sehr gut verkaufen können, so hielt sich der Wertverlust zumindest in Grenzen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2019 um 22:09:15 Uhr:
Dann schau dir mal die K 1600 GT an, werksseitige Navivorbereitung, passt nur Garmin oder BMW Navigator. Ist dort auch super gelöst, kannst du am Motorrad lassen, wird mit Metallbügel gesichert. Und kannst du vom Lenker her in Teilbereichen bedienen.Frechheit 😁, ein Wort ergänzt während ich noch schrieb.
Hatte auch Kärnten, nicht Kärntner geschrieben.
Ja stimmt... da bastelt man sich nichts anderes ran 😎
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2019 um 11:20:28 Uhr:
Dass es für Motorradfahrer manchmal aber nicht anders geht, ist zumindest den meisten Motorradfahrern bewusst. Das fängt an mit den technischen Schwierigkeiten des ständigen Anfahren und Anhalten (Kupplung, Gefahr der Überhitzung des Motors) und geht weiter zu den körperlichen Schwierigkeiten (kuppeln, Hitze, Nässe, Abgase, Konzentrationsschwierigkeiten).
Wenn das Befahren der Autobahn mit dem Motorrad nur mit Gesetzesübertretung sinnvoll zu bewältigen ist, wäre das ein valider Grund Motorräder auf der Autobahn zu verbieten.
Zitat:
@dettilein123 schrieb am 6. September 2019 um 13:15:10 Uhr:
Die meisten Autofahrer sind
Neidisch weil ich vorwärts komme und sie stehen. Fahre in der Regel auf dem standstreifen langsam vorbei..
Die Diskrepanz entsteht aber an dem Punkt, wo der Autofahrer genauso vorbeifahren könnte, es aber nicht tut, der Motorradfahrer aber schon. Das ist beim Standstreifen so gut wie immer der Fall, bei der Rettungsgasse immer öfter.
Zitat:
@sampleman schrieb am 6. September 2019 um 17:25:02 Uhr:
Es muss aber auch nicht dein Anspruch sein, so zu tun als seiest du kultivierter als andere.
Ich meine damit nicht mich. Ich meine dass diejenigen Verkehrsteilnehmer, welche eine Rettungsgasse bilden.
Zitat:
Mich stört zum Beispiel, dass viele Autofahrer bei Stausituationen recht schnell das Auto verlassen und auf der Autobahn rumwandern. Das ist nicht nur gefährlich (und vermutlich auch verboten), es kann auch dazu führen, dass es bei Auflösung des Staus zu unnötigen Verzögerungen kommt.
Sehe ich ganz genauso. Ist auch Ausdruck einer Unkultiviertheit.
Zitat:
Da ist es doch viel mehr im Interesse aller, wenn die Fahrzeuge, die das technisch können, aus einem Stau verschwinden, anstatt den Stau länger und zäher zu machen.
Auf jeder zweispurigen Autobahn mit Standstreifen könnten vom Prinzip her auch vier Autos nebeneinander fahren. Also technisch könnten durch „Freestyle-Maßnahmen“ auch Autofahrer den Stau verkürzen. 🙂
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. September 2019 um 17:50:58 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. September 2019 um 12:35:13 Uhr:
Zumal die überwiegende Mehrheit der Motorradfahrer keinen Verkehrsfunk hat, der einem die Möglichkeit geben würde, vorher abzufahren.Stand der Technik sind übrigens (Motorrad) Navi mit TMC, Handy Navigation über BT in den Helm mit Map Navigation und Staumfahrung usw… 😉 🙄
Stand der Technik ist, das Motorradfahren zumindest aktuell auf den AB und bei großer Hitze legal, ohne größere körperliche Belastung, durch die dadurch bedingten Standzeiten, nicht möglich ist.
Eine Klimaanlage in Kleidung und Helm dürfte wohl kaum jemand haben.
Rein Luft gekühlte Motoren, die nur durch Fahrtwind ausreichend gekühlt werden, sind anscheinend immer noch Stand der Technik, aber sie sind halt für solche Einsätze kaum geeignet.
Wer so ein Ding hat und dies die ansonsten eventuell nötigen ständigen Motorstarts in Staus auch nicht unbeschadet übersteht, sollte das wissen und dies bei der Wahl seiner Routen bedenken.
Mit ähnlicher Begründung (zu heiß und ich muss schnell am Ziel sein) verhalten sich einige Motorradfahrer leider auch in Innenstädten in ähnlicher Weise, denn da wird oftmals an der Ampel, auch gerne auf freien Links- oder Rechtsabbiegerspuren nach vorn geprescht.
Real passiert da kaum etwas, genau wie beim Fahren von Motorrädern in der Rettungsgasse oder auf dem Standstreifen, nur macht das, außer Motorradfahrern i.d.R. niemand anders. Selbst bei leistungsfähigen Autos, die das an der Ampel auf den Abbiegestreifen genau so gefahrlos machen könnten, habe ich das zumindest noch nicht gesehen. (wenn auf der Geradeausspur ein Lkw steht, bräuchte man für derartige Einlagen nicht einmal ein besonders leistungsfähiges Auto).
Um der zwangsläufigen Frage zuvor zu kommen....
Ich selbst fahre auch Motorrad, vermeide es aber bei solchen Bedingungen AB zu fahren und in die Stadt fahre ich dann, je nach Witterung, lieber mit Fahrrad, Bus oder Auto.
Ich stehe unter keinem Zwang, unter allen Bedingungen Motorrad fahren zu müssen. Bei 30 Grad in der Innenstadt mit voller Montur mit dem Motorrad finde ich nicht erstrebenswert.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 7. September 2019 um 09:11:42 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2019 um 11:20:28 Uhr:
Dass es für Motorradfahrer manchmal aber nicht anders geht, ist zumindest den meisten Motorradfahrern bewusst. Das fängt an mit den technischen Schwierigkeiten des ständigen Anfahren und Anhalten (Kupplung, Gefahr der Überhitzung des Motors) und geht weiter zu den körperlichen Schwierigkeiten (kuppeln, Hitze, Nässe, Abgase, Konzentrationsschwierigkeiten).Wenn das Befahren der Autobahn mit dem Motorrad nur mit Gesetzesübertretung sinnvoll zu bewältigen ist, wäre das ein valider Grund Motorräder auf der Autobahn zu verbieten.
Du scheinst mir ziemlich spassbefreit was das Thema Motorradfahren angeht...
Ich selbst fahre seit 38 Jahren Motorrad,in den vorgenannten Fällen nutze ich die Gelegenheit mich durchzuschlängeln,wohlgemerkt mit der angebrachten Vorsicht und angemessenem Tempo.
Bisher habe ich auch keine Probleme mit den Ordnungsbehörden bekommen,einzig einige selbsternannten Hilfssheriffs hupten oder wollten mich lautstark ermahnen,darüber lache ich nur,es sind die,die das selbst machen würden wenn sie könnten,in diese Kategorie fallen Leute wie du..beobachte dich doch mal selbst,ich möchte wetten du bewegst dich auch nicht immer gesetzteskonform im Strassenverkehr...
In diesem Sinne : immer schön den Zeigefinger erheben !
All das was er schreibt mache ich regelmäßig.
Sonst kommst ja bei den Deppen von heute gar nicht mehr voran.
Zitat:
@taunusheini schrieb am 7. September 2019 um 16:57:11 Uhr:
Du scheinst mir ziemlich spassbefreit was das Thema Motorradfahren angeht...
ich glaube an den Punkt wurden einige inzwischen gebracht.
Zitat:
Ich selbst fahre seit 38 Jahren Motorrad,in den vorgenannten Fällen nutze ich die Gelegenheit mich durchzuschlängeln,wohlgemerkt mit der angebrachten Vorsicht und angemessenem Tempo.
Bisher habe ich auch keine Probleme mit den Ordnungsbehörden bekommen,einzig einige selbsternannten Hilfssheriffs hupten oder wollten mich lautstark ermahnen,darüber lache ich nur
Hier liegt meines Erachtens ein Denkfehler begründet. Jeder dieser „Hilfssherrifs“ kann ein Vergehen im Straßenverkehr zur Anzeige bringen, dafür braucht es keinen Polizisten. Die Polizei entscheidet daher nicht was geduldet wird und was nicht, sie entscheidet in letzter Instanz nur, ob sie sich im konkreten Fall die Mühe macht ein Vergehen zu verfolgen.
Zitat:
@navec schrieb am 7. September 2019 um 14:59:20 Uhr:
Stand der Technik ist, das Motorradfahren zumindest aktuell auf den AB und bei großer Hitze legal, ohne größere körperliche Belastung, durch die dadurch bedingten Standzeiten, nicht möglich ist.
...
Ich selbst fahre auch Motorrad, vermeide es aber bei solchen Bedingungen AB zu fahren
Das ist die sinnvolle Konsequenz. 🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. September 2019 um 00:48:00 Uhr:
All das was er schreibt mache ich regelmäßig.Sonst kommst ja bei den Deppen von heute gar nicht mehr voran.
Diese Einstellung deckt sich zumindest mit dem, was man täglich im Straßenverkehr sieht.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. September 2019 um 09:05:14 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. September 2019 um 00:48:00 Uhr:
All das was er schreibt mache ich regelmäßig.Sonst kommst ja bei den Deppen von heute gar nicht mehr voran.
Diese Einstellung deckt sich zumindest mit dem, was man täglich im Straßenverkehr sieht.
Leider....
Aha, hier ist die Moralapostel Fraktion tätig. Weitermachen, auch an euch fahren wir mit Einspurfahrzeugen vorbei. Und warum? Weil wir`s können... 😁
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. September 2019 um 17:50:58 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. September 2019 um 12:35:13 Uhr:
Zumal die überwiegende Mehrheit der Motorradfahrer keinen Verkehrsfunk hat, der einem die Möglichkeit geben würde, vorher abzufahren.Stand der Technik sind übrigens (Motorrad) Navi mit TMC, Handy Navigation über BT in den Helm mit Map Navigation und Staumfahrung usw… 😉 🙄
Stand der Technik ?? also ich benutze es nicht, auch keine Sozius Sprechanlage🙄 und nein fahre auch in anderen Ländern als nur bei uns im Ort😉