Motorradfahrer und Rettungsgasse
Mich würde mal die Denkweise von Motorradfahrern zu folgendem Thema interessieren:
Im Stau neigen Motorradfahrer ja oft dazu zwischen den Autos hindurch zu fahren. Ob erlaubt oder nicht, soll mal nicht die Frage sein - rein argumentativ könnte man sagen, dass sie aufgrund des geringeren Platzbedarfs und der besseren Wendigkeit einfach bessere Möglichkeiten haben durch den Stau zu kommen.
Jetzt ist es so, dass in letzter Zeit immer erfolgreicher Rettungsgassen auf der Autobahn gebildet werden. Da passen nun Autofahrer genauso wie Motorradfahrer durch. Ich denke kein Autofahrer würde auf die Idee kommen da durchzufahren, selbst wenn genügend Platz da ist, wohingegen es für Motorradfahrer völlig normal ist den zusätzlichen Platz für eigene Zwecke zu nutzen. Wodurch kommt diese unterschiedliche Denkweise zustande?
Beste Antwort im Thema
NEIN. Denn dann existiert keine Rettungsgasse mehr.
Einfach akzeptieren: Autos müssen eine Rettungsgasse bilden. Punkt.
Motorradfahrer sind oft gezwungen, sich durchzuschlängen, trotz der Gefahr.
Luftgekühlte Motorradmotoren können nicht minutenlang im Stand laufen.
Man kann die schweren Maschinen nicht stundenlang im Gleichgewicht halten.
Als Motorradfahrer ist man den Unbilden des Wetters direkt ausgesetzt und hat keinen Sicherheitskäfig.
Und Motorräder verstopfen nichts.
Fang' bloss nicht so an, Freundchen...
125 Antworten
klar geht es anders. Man will es nicht anders - einer der Vorteile des Motorradfahrens wäre dann weg. Ich mache es auch und bin noch nie deswegen angegangen oder gar bestraft worden.
Zumal die überwiegende Mehrheit der Motorradfahrer keinen Verkehrsfunk hat, der einem die Möglichkeit geben würde, vorher abzufahren.
Die meisten Autofahrer sind
Neidisch weil ich vorwärts komme und sie stehen. Fahre in der Regel auf dem standstreifen langsam vorbei.. Keine polente hat je was gesagt. Um Berlin ist fast täglich Stau...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. September 2019 um 10:06:53 Uhr:
ich habe nicht mit dem Verbot argumentiert, ich habe geschrieben, dass ich persönlich das Nutzen der Rettungsgasse zu eigenen Zwecken als unkultiviert empfinde. Es muss aber ja auch nicht jedermans Anspruch sein auf mich kultiviert zu wirken. 😉
Es muss aber auch nicht dein Anspruch sein, so zu tun als seiest du kultivierter als andere.
Grundsätzlich gilt im Verkehr §1, wonach sich jeder so zu verhalten hat, dass andere nicht unnötig gefährdet, behindert oder belästigt werden. Das gilt auch für Motorradfahrer - und zwar nicht immer nur in der Rolle des Belästigers und Gefährders, sondern auch anders herum.
Mich stört zum Beispiel, dass viele Autofahrer bei Stausituationen recht schnell das Auto verlassen und auf der Autobahn rumwandern. Das ist nicht nur gefährlich (und vermutlich auch verboten), es kann auch dazu führen, dass es bei Auflösung des Staus zu unnötigen Verzögerungen kommt. Das gilt auch für Motorradfahrer, die besonders im Sommer schon aus Gründen des Selbstschutzes ablegen müssen - und deshalb vor der Weiterfahrt wieder Zeit zum Aufrödeln brauchen. Da ist es doch viel mehr im Interesse aller, wenn die Fahrzeuge, die das technisch können, aus einem Stau verschwinden, anstatt den Stau länger und zäher zu machen. Und dass wir Motorradfahrer uns einpacken wie die Sternenkrieger, das ist ja auch eine Forderung, die nicht unbedingt aus uns heraus formuliert wird sondern aus der Gesellschaft an uns herangetragen wird.
Das ist dann so eine typische Catch 22-Situation, in der wir nicht gewinnen können: Fahren wir in Hawaiihemd und Shorts, sind wir die Axtmörder des Sozialsystems (Krankenkasse), fahren wir im Voll-Ornat am Stau vorbei sind wir unkultivierte Gesetzesbrecher. Bleiben wir auf dem Standstreifen stehen und legen ab, blockieren wir mögliche Rettungswege und sind böse Schurken. Und bleiben wir im Schwabenleder so lange in der prallen Sonne im Stau stehen, bis wir ohnmächtig vom Bock kippen, sind wir selbst schuld.
Also, mir fällt bei so was irgendwann mal mein Mittelfinger ein, den ich bei Bedarf auch nass machen kann. So viel zum Thema Kultiviertheit.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. September 2019 um 12:35:13 Uhr:
Zumal die überwiegende Mehrheit der Motorradfahrer keinen Verkehrsfunk hat, der einem die Möglichkeit geben würde, vorher abzufahren.
Stand der Technik sind übrigens (Motorrad) Navi mit TMC, Handy Navigation über BT in den Helm mit Map Navigation und Staumfahrung usw… 😉 🙄
Zitat:
@sampleman schrieb am 6. September 2019 um 17:25:02 Uhr:
Also, mir fällt bei so was irgendwann mal mein Mittelfinger ein, den ich bei Bedarf auch nass machen kann. So viel zum Thema Kultiviertheit.
Und mir der Götz von Berlichingen. 🙂
Danke, Sampleman, die einzige Antwort, die zu einem so kultivierten Menschen wie dem TE passt.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 6. September 2019 um 18:12:29 Uhr:
Zitat:
@sampleman schrieb am 6. September 2019 um 17:25:02 Uhr:
Also, mir fällt bei so was irgendwann mal mein Mittelfinger ein, den ich bei Bedarf auch nass machen kann. So viel zum Thema Kultiviertheit.
Und mir der Götz von Berlichingen. 🙂
Danke, Sampleman, die einzige Antwort, die zu einem so kultivierten Menschen wie dem TE passt.
So postet ein NICHT Biker in einem Biker Forum 😁
...oder weil er einen BMW fährt und meint hier im bmw MOTORRAD Forum auch mal fragen/posten darf ?!
Man weiß es nicht...
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. September 2019 um 17:50:58 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. September 2019 um 12:35:13 Uhr:
Zumal die überwiegende Mehrheit der Motorradfahrer keinen Verkehrsfunk hat, der einem die Möglichkeit geben würde, vorher abzufahren.Stand der Technik sind übrigens (Motorrad) Navi mit TMC, Handy Navigation über BT in den Helm mit Map Navigation und Staumfahrung usw… 😉 🙄
Stand der Technik sind Staumeldungen, die mit großer Verzögerung kommen, teilweise ist der Stau dann schon vorbei. Eines ist aber meistens sicher - folgen viele Autofahrer den Ausweichempfehlungen, gibt es dort den nächsten Stau, besonders bei den Ortsdurchfahrten.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2019 um 21:03:38 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. September 2019 um 17:50:58 Uhr:
Stand der Technik sind übrigens (Motorrad) Navi mit TMC, Handy Navigation über BT in den Helm mit Map Navigation und Staumfahrung usw… 😉 🙄
Stand der Technik sind Staumeldungen, die mit großer Verzögerung kommen, teilweise ist der Stau dann schon vorbei. Eines ist aber meistens sicher - folgen viele Autofahrer den Ausweichempfehlungen, gibt es dort den nächsten Stau, besonders bei den Ortsdurchfahrten.
Dann benutzt Du Google Map zu wenig... das passt sich minutengenau an... TMC ist Müll- gebe ich zu, läuft bei Autos auch zu lahm
Google läuft auf dem Garmin nicht. Hatte ich früher mal im 7er, hat auch nicht immer gepasst. Und dazu hab ich oft genug die BAB mit dem Auto wegen Stau verlassen und dann später bestimmte LKW's ein zweites Mal auf der BAB überholt.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2019 um 21:26:15 Uhr:
Google läuft auf dem Garmin nicht. Hatte ich früher mal im 7er, hat auch nicht immer gepasst. Und dazu hab ich oft genug die BAB mit dem Auto wegen Stau verlassen und dann später bestimmte LKW's ein zweites Mal auf der BAB überholt.
So lernt man Leute kennen 😁
Wenigstens gegrüßt ?? 😉
Früher war...wann ? 1853 oder so ?...
Man darf nicht vergessen das die Zeiten RASEN wenns um Elektronic geht... "damals kann auch gestern gewesen sein... 😉
GARMIN soll ja jetzt der HIT sein nachdem TomTom die alten Navis einfach AUSLAUFEN lässt um neue zu verkaufen... und meins ist gerade erst 5 Jahre alt ! - Keine Karten Aktualisierung mehr 🙁
Den 7er hatte ich von 12/2010 - 12/2013. So aus der Erinnerung gab es 1853 weder einen 7er BMW - und mich auch noch nicht 😛.
Bei meinem Motorrad passt ohnehin nur Garmin bzw. der leicht modifizierte BMW Navigator in die Halterung. Teste morgen auf der Fahrt nach Kärnten dann mal den Apfel mit Google zur Routenführung.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. September 2019 um 21:41:38 Uhr:
Bei meinem Motorrad passt ohnehin nur Garmin bzw. der leicht modifizierte BMW Navigator in die Halterung. Teste morgen auf der Fahrt nach Kärntner dann mal den Apfel mit Google zur Routenführung.
Bei DEINEM.... gererell aber Sowas von Blödsinn... 🙄
Dann schau dir mal die K 1600 GT an, werksseitige Navivorbereitung, passt nur Garmin oder BMW Navigator. Ist dort auch super gelöst, kannst du am Motorrad lassen, wird mit Metallbügel gesichert. Und kannst du vom Lenker her in Teilbereichen bedienen.
Frechheit 😁, ein Wort ergänzt während ich noch schrieb.
Hatte auch Kärnten, nicht Kärntner geschrieben.