Motorradfahrer und Rettungsgasse
Mich würde mal die Denkweise von Motorradfahrern zu folgendem Thema interessieren:
Im Stau neigen Motorradfahrer ja oft dazu zwischen den Autos hindurch zu fahren. Ob erlaubt oder nicht, soll mal nicht die Frage sein - rein argumentativ könnte man sagen, dass sie aufgrund des geringeren Platzbedarfs und der besseren Wendigkeit einfach bessere Möglichkeiten haben durch den Stau zu kommen.
Jetzt ist es so, dass in letzter Zeit immer erfolgreicher Rettungsgassen auf der Autobahn gebildet werden. Da passen nun Autofahrer genauso wie Motorradfahrer durch. Ich denke kein Autofahrer würde auf die Idee kommen da durchzufahren, selbst wenn genügend Platz da ist, wohingegen es für Motorradfahrer völlig normal ist den zusätzlichen Platz für eigene Zwecke zu nutzen. Wodurch kommt diese unterschiedliche Denkweise zustande?
Beste Antwort im Thema
NEIN. Denn dann existiert keine Rettungsgasse mehr.
Einfach akzeptieren: Autos müssen eine Rettungsgasse bilden. Punkt.
Motorradfahrer sind oft gezwungen, sich durchzuschlängen, trotz der Gefahr.
Luftgekühlte Motorradmotoren können nicht minutenlang im Stand laufen.
Man kann die schweren Maschinen nicht stundenlang im Gleichgewicht halten.
Als Motorradfahrer ist man den Unbilden des Wetters direkt ausgesetzt und hat keinen Sicherheitskäfig.
Und Motorräder verstopfen nichts.
Fang' bloss nicht so an, Freundchen...
125 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. September 2019 um 08:52:19 Uhr:
Zitat:
@taunusheini schrieb am 7. September 2019 um 16:57:11 Uhr:
Du scheinst mir ziemlich spassbefreit was das Thema Motorradfahren angeht...ich glaube an den Punkt wurden einige inzwischen gebracht.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. September 2019 um 08:52:19 Uhr:
Zitat:
Ich selbst fahre seit 38 Jahren Motorrad,in den vorgenannten Fällen nutze ich die Gelegenheit mich durchzuschlängeln,wohlgemerkt mit der angebrachten Vorsicht und angemessenem Tempo.
Bisher habe ich auch keine Probleme mit den Ordnungsbehörden bekommen,einzig einige selbsternannten Hilfssheriffs hupten oder wollten mich lautstark ermahnen,darüber lache ich nurHier liegt meines Erachtens ein Denkfehler begründet. Jeder dieser „Hilfssherrifs“ kann ein Vergehen im Straßenverkehr zur Anzeige bringen, dafür braucht es keinen Polizisten. Die Polizei entscheidet daher nicht was geduldet wird und was nicht, sie entscheidet in letzter Instanz nur, ob sie sich im konkreten Fall die Mühe macht ein Vergehen zu verfolgen.
siehste und jeden beschmierten Deppen kann ich auch erst Mal eine reinhauen, der mich nötigt....dann wird es auch hinterher erst entschieden😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@winsfalke schrieb am 9. September 2019 um 13:52:28 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. September 2019 um 17:50:58 Uhr:
Stand der Technik sind übrigens (Motorrad) Navi mit TMC, Handy Navigation über BT in den Helm mit Map Navigation und Staumfahrung usw… 😉 🙄
Stand der Technik ?? also ich benutze es nicht, auch keine Sozius Sprechanlage🙄 und nein fahre auch in anderen Ländern als nur bei uns im Ort😉
Stand der Technik ist es sicher auch dann, wenn es Fahrer nicht benutzen/besitzen....
Was nützt dieser Stand der Technik, wenn man trotzdem im Stau steht, weil z.B.
es offenbar keine entsprechende digitale Verkehrsfunkmeldung fürs Navi gab oder
es einfach keine sinnvolle, zeitsparende Umleitung gibt, wie ich es gerade im Bereich A7 Harz bis ca Hannover erlebt habe.
Vor ein paar Wochen saßen wir in Nordrichtung vor dem Karawankentunnel fest. Auf der AB bis dahin völlig normaler Verkehr und offenbar keine digitale Meldung fürs Navi die eine Umleitung angezeigt hätte.
kein Unfall, gar nichts. Das Personal hatte eine Zeitlang offenbar nicht genug Schalter geöffnet....und daher kommt wohl eher keine Meldung fürs Navi.
2 Stunden für die letzten 5km vor der Mautstelle sind schon mit dem Auto eine Qual und natürlich kann ich gut verstehen, wenn Motorradfahrer dort von ihren Möglichkeiten Gebrauch machen.
Zitat:
@navec schrieb am 9. September 2019 um 16:32:33 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 9. September 2019 um 13:52:28 Uhr:
Stand der Technik ?? also ich benutze es nicht, auch keine Sozius Sprechanlage🙄 und nein fahre auch in anderen Ländern als nur bei uns im Ort😉
Stand der Technik ist es sicher auch dann, wenn es Fahrer nicht benutzen/besitzen....
Was nützt dieser Stand der Technik, wenn man trotzdem im Stau steht, weil z.B.
es offenbar keine entsprechende digitale Verkehrsfunkmeldung fürs Navi gab oder
es einfach keine sinnvolle, zeitsparende Umleitung gibt, wie ich es gerade im Bereich A7 Harz bis ca Hannover erlebt habe.Vor ein paar Wochen saßen wir in Nordrichtung vor dem Karawankentunnel fest. Auf der AB bis dahin völlig normaler Verkehr und offenbar keine digitale Meldung fürs Navi die eine Umleitung angezeigt hätte.
kein Unfall, gar nichts. Das Personal hatte eine Zeitlang offenbar nicht genug Schalter geöffnet....und daher kommt wohl eher keine Meldung fürs Navi.
2 Stunden für die letzten 5km vor der Mautstelle sind schon mit dem Auto eine Qual und natürlich kann ich gut verstehen, wenn Motorradfahrer dort von ihren Möglichkeiten Gebrauch machen.
2 Std.?🙄 ich habe fast 6 Std. an der Grenze gestanden, Ungarn nach Serbien. Zwar mit dem Auto aber egal.........
Zitat:
@der_kasper schrieb am 9. September 2019 um 11:03:08 Uhr:
Aha, hier ist die Moralapostel Fraktion tätig. Weitermachen, auch an euch fahren wir mit Einspurfahrzeugen vorbei. Und warum? Weil wir`s können... 😁
Der Knackpunkt ist doch, dass man auch mit Zweispur-Fahrzeugen über den Standstreifen und durch die Rettungsgasse fahren könnte. Eine Rettungsgasse hat den ausschließlichen Sinn, Platz für zweispurige Fahrzeuge zu schaffen. 😉
Nur damit das klar wird: letztens stand ich auf einer Landstraße im Stau. Da haben sich einige der Autofahrer so beholfen, dass sie kurzerhand über den Fahrradweg am Stau vorbeigefahren sind. Das fand ich genauso niveaulos und unkultiviert. 🙂
Wer sich über die Vorschriften hinwegsetzt, muß ggf. auch mit den Konsequenzen leben.
Alle bereits genannten Ausreden können dann, müssen aber nichts nützen.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 14. September 2019 um 09:41:33 Uhr:
Zitat:
@der_kasper schrieb am 9. September 2019 um 11:03:08 Uhr:
Aha, hier ist die Moralapostel Fraktion tätig. Weitermachen, auch an euch fahren wir mit Einspurfahrzeugen vorbei. Und warum? Weil wir`s können... 😁Der Knackpunkt ist doch, dass man auch mit Zweispur-Fahrzeugen über den Standstreifen und durch die Rettungsgasse fahren könnte. Eine Rettungsgasse hat den ausschließlichen Sinn, Platz für zweispurige Fahrzeuge zu schaffen. 😉
Nur damit das klar wird: letztens stand ich auf einer Landstraße im Stau. Da haben sich einige der Autofahrer so beholfen, dass sie kurzerhand über den Fahrradweg am Stau vorbeigefahren sind. Das fand ich genauso niveaulos und unkultiviert. 🙂
aber auch denen würde dazu ganz bestimmt eine Begründung einfallen....bei Motorradfahrern mit solchem Verhalten würde sich zudem kaum noch jemand aufregen, weil man es von denen halt schon so gewohnt ist.
Ich würde mal schätzen, dass es bei Motorradfahrern prozentual deutlich stärker verbreitet ist, sich über, wie auch immer geartete, offizielle Regeln hinweg zu setzen.
"Sport"-Fahrradfahrer schätze ich mittlerweile ähnlich ein.
Heute hatte ich, wie schon sehr oft, wieder so eine Sache beobachtet:
Viele Motorräder fahren ständig mit Fernlicht oder zumindest mit falsch eingestelltem Abblendlicht. Bei einigen wird, wie bei Autofahrern auch, schlichtweg eine ungewollte Fehlbedienung oder eben unzureichende Kenntnisse beim Lampenwechsel die Ursache sein. Die Autofahrer mit der ungewollten Fehlbedienung schalten das Fernlicht, wenn man sie anblinkt, i.d.R. aus.
Bei Motorradfahrern erntet man bei solchen Aktionen eher einen Stinkefinger. Man gehört halt zu einer besonderen Spezies, die sich im Straßenverkehr mehr erlauben kann als andere und das ist definitiv nicht nur beim Licht der Fall.
Bei Motorradfahrern gibt es eben auch die, die bewusst mit blendendem Fahrlicht fahren und die gibt es bei Autofahrern nach meiner Beobachtung eher gar nicht.
Diese Motorradfahrer können mit Sicherheit ebenfalls eine Begründung für diesen Regelverstoß liefern (meist: größere Sicherheit, was bei heutigen Scheinwerfern eher unsinnig ist), aber sie blenden eben viele andere.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. September 2019 um 14:19:02 Uhr:
Was ein Blödsinn.Habe weder erlebt oder gesehen.
Motorradfahrer mit blendendem Fahrlicht sind definitiv nicht selten. Vielleicht solltest du mal öfters einen normal hohen Pkw fahren, dann siehst du es.
Was hat das alles mit Rettungsgasse zu tun. Wohl alles etwas OT geraten😮
Gerne blenden auch die landwirtschaftlichen Fahrzeuge (neudeutsch SUV) auf Landes-, Bundesstraßen und Autobahnen. Seltenst auf Land- und Forstwegen, da wo die Dinger eigentlich hingehören. 😎
Zitat:
@Jofra schrieb am 15. September 2019 um 17:52:47 Uhr:
Was hat das alles mit Rettungsgasse zu tun. Wohl alles etwas OT geraten😮Gerne blenden auch die landwirtschaftlichen Fahrzeuge (neudeutsch SUV) auf Landes-, Bundesstraßen und Autobahnen. Seltenst auf Land- und Forstwegen, da wo die Dinger eigentlich hingehören. 😎
Hat ja wohl auch nix mit der Rettungsgasse zu tun...!!!
Zitat:
@navec schrieb am 15. September 2019 um 15:39:09 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. September 2019 um 14:19:02 Uhr:
Was ein Blödsinn.Habe weder erlebt oder gesehen.
Motorradfahrer mit blendendem Fahrlicht sind definitiv nicht selten. Vielleicht solltest du mal öfters einen normal hohen Pkw fahren, dann siehst du es.
Einer oder zwei von Hundert?
Und die haben einen einfachen Grund, sie sind zu oft von Autofahrern übersehen worden, wenn sie "nur" mit Abblendlicht fahren. Ich hab mir aus diesem Grund zwei zusätzliche LED Nebelscheinwerfer montiert (bzw. bei der jetzigen waren sie schon dran), weil ich zu oft trotz (oder wegen) Xenon-Abblendlicht übersehen wurde. Die neue hat auch LED-Tagfahrlicht, das scheint mir sichtbarer zu sein, als das Xenon-Abblendlicht.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. September 2019 um 18:49:07 Uhr:
Und die haben einen einfachen Grund, sie sind zu oft von Autofahrern übersehen worden, wenn sie "nur" mit Abblendlicht fahren. Ich hab mir aus diesem Grund zwei zusätzliche LED Nebelscheinwerfer montiert (bzw. bei der jetzigen waren sie schon dran), weil ich zu oft trotz (oder wegen) Xenon-Abblendlicht übersehen wurde. Die neue hat auch LED-Tagfahrlicht, das scheint mir sichtbarer zu sein, als das Xenon-Abblendlicht.
Bin da zu 100% bei dir, aber erkläre nem Blinden die Welt, heisst nem Dosenfahrer das Verhalten von Mopedfahrern.
Wenn sich die in ihren Panzern mehr auf ihr eigentliches tun konzentrieren würden, nämlich die aktive Teilnahme am Strassenverkehr ohne WA schreiben und ähnlich sinnfreie Tätigkeiten, müsste der schwächere Verkehrsteilnehmer ohne Airbag und Knautschzone nicht zusätzlich auf sich aufmerksam machen.
Natürlich ist der Tatbestand der gleiche, ob du mit dem PKW oder dem Moped durch die Rettungsgasse fährst, aber als Moped störst du niemanden, wenn es eng wird. Und deswegen ist es nicht dasselbe. 😉
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. September 2019 um 11:48:21 Uhr:
Wer sich über die Vorschriften hinwegsetzt, muß ggf. auch mit den Konsequenzen leben.
Alle bereits genannten Ausreden können dann, müssen aber nichts nützen.
Das is richtig und die meisten Biker wissen das 😉
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. September 2019 um 18:49:07 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 15. September 2019 um 15:39:09 Uhr:
Motorradfahrer mit blendendem Fahrlicht sind definitiv nicht selten. Vielleicht solltest du mal öfters einen normal hohen Pkw fahren, dann siehst du es.
Einer oder zwei von Hundert?
Und die haben einen einfachen Grund, sie sind zu oft von Autofahrern übersehen worden, wenn sie "nur" mit Abblendlicht fahren. Ich hab mir aus diesem Grund zwei zusätzliche LED Nebelscheinwerfer montiert (bzw. bei der jetzigen waren sie schon dran), weil ich zu oft trotz (oder wegen) Xenon-Abblendlicht übersehen wurde. Die neue hat auch LED-Tagfahrlicht, das scheint mir sichtbarer zu sein, als das Xenon-Abblendlicht.
ich sag ja, Begründungen gibt es immer....
Abblendlicht aus vernünftigen Scheinwerfern mit 55W-Halogen-Lampen übersieht man wohl kaum, in LED-Technik noch weniger.
Deswegen die Sache in die eigene Hand zu nehmen, illegal handeln und andere Leute blenden, geht m.E. genau so wenig, wie Fahrten in der Rettungsgasse/Standstreifen usw.
Weniger (i.d.R. ohne zu) schnell fahren, würde die Sichtbarkeit deutlich erhöhen....denn wenn das Motorrad im Rückspiegel nur Bruchteile von Sekunden zu sehen ist, nützen blendende Scheinwerfer auch nicht wirklich viel.
Ich schäme mich gerade 3 facher BMW Fahrer zu sein, weil Leute die anscheißen hip zu sein scheinen;
und ich fahre keine SUV´s obwohl ich vom Land komme, eher sogar tiefe FZGé. Und ich kenne das beschriebene bzgl. Beleuchtung nun wirklich nicht. Da blenden mich eher die Dosen mit den Automatiklichtern die nicht früh genug schalten.
Was ich bzgl. Rettungsgasse geschrieben habe meine ich auch so.
So, habe fertig. Das Thema ist eh durch.