Motorradfahrer Nachwuchs ?

hallo liebe freunde des kolbenhubs. ich habe mich erst vor kurzem hier angemeldet, jedoch lese ich hier schon eine weile in eurem informativen forum, daher man doch auf viele fragen eine antwort findet. eine sache geht mir jedoch andauernd durch den kopf und ich finde einfach keine antwort drauf. ich hab mal in der "mopped" gelesen das der motorradfahrer nachwuchs ausbleibt. aber wenn ich hier im forum lese wieviele ihren A - führerschein machen, oder ihn machen wollen, bzw sich jetzt ein bike kaufen, dann stell ich diese behauptung doch in frage. auch viele bekannte von mir sind biker. und einige die jetzt noch keine 18 sind wollen sich auch später ne R6 etc. zulegen und halt ihren lappen machen. naja, ich bin selber begeisterter biker und muss sagen das ich mir kein faszinierenderes hobbie vorstellen kann. die sache ist halt die: ich denke das durch zunehmend jugendliche biker vor allem das grüssen und auch das gemeinschaftsgefühl nachlässt ... also viele hier grüssen ja alles und jeden (ausser roller) das liest man ja oft, aber ansonsten denke ich, das durch zuviele biker auf unseren strassen alles ein wenig abflachen wird. in österreich ist es ja meines wissens so, das motorradhändler über umsatzeinbusen klagen und dort motorradfahrer seltener werden... ist dies auch auf deutschland übertragbar ?
ich würd mich über konkrete aussagen freuen, ich habe lange im internet gesucht, und auch in eurem forum finde ich dazu bisher nichts.
freue mich über konstruktive beiträge

93 Antworten

ja das ist sicher richtig. wenn man nicht gerade reich ist, muss man sich prioritäten setzen !

meiner meinung nach steht bei 95% einfach das auto im vordergrund...
mit 18 den schein machen und wenn möglich sich n auto kaufen...
frifft in meinen freundeskreis 100&ig zu
konnte aber mittlerweile den großteil überreden 2006 den schein zu machen 🙂
hab sogar meine eltern davon überzeugen können doch noch mal zur fahrschule zu gehen ^^..man lebt eben nur 1mal

Zitat:

Original geschrieben von würg


...
hab sogar meine eltern davon überzeugen können doch noch mal zur fahrschule zu gehen ^^..man lebt eben nur 1mal

Ähm verrat mir doch mal wie du das angestellt hast? Daran beiß ich mir seit 3 Jahren absolut die Zähne aus ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von würg


...
konnte aber mittlerweile den großteil überreden 2006 den schein zu machen
...

Naja ... überzeugen und überreden ist net gerade ne so tolle Methode. Man kann ja davon schwärmen, aber auf den Trichter soll derjenige/diejenige schon selbst kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


...
daher werd ich mir auch erst ein Motorrad kaufen, wenn ich mir das zusätzlich zu den Dingen mit höherer Priorität leisten kann
...

Oh dann beeil dich mal ... das nächste Mädel aufm Bike 😉

MfG

Maltimedic

Zitat:

Original geschrieben von Maltimedic


Oh dann beeil dich mal ... das nächste Mädel aufm Bike

Dann schieb ma bissel Kohle rüber, würde die Sache enorm beschleunigen. 😁

Ähnliche Themen

es stimmt schon das mit 18 erst mal der autoführerschein im vordergrund steht, war bei mir auch so. danach noch auto kaufen und pleite, erst mal wieder sparen und dann motorradführerschein machen. naja ich bin inzwischen 23 und hab den motorradführerschein noch immer nicht, werd ihn aber voraussichtlich bis dezember mein eigen nennen duerfen wenn alles gut laeuft. es gibt viele die so denken das auto erstmal wichtiger ist, und ich kanns verstehen, aber autofahren kann man nicht mit motorradfahren vergleichen. mit nem motorrad en kasten bier zu holen is halt schwer^^. aber man sollte sich einfach dazu durchringen den motorradfuehrerschein zu machen, ich habs jetzt inzwischen 4 jahre vor mir hergeschoben und habs jeden tag bereut um ehrlich zu sein. ist halt auch ne frage der feizeit und des geldes, hat man geld hat man keine freizeit, hat man freizeit hat man grad kein geld, wie immer :-( .
also einfach mal dazu durchringen und bock kaufen.

baba

p.s. don´t drink and drive!

Morgen hab ich meine 1. praktische Fahrstunde, somit könt ihr mich auch bald als Nachwuchs dazuzählen 😁

Ich finde wenn man sich angemeldet hat in der Fahrschule gehört man schon zum Nachwuchs dazu...

Und wenn du erstmal die erste Überlandfahrt gemacht hast willste garnicht mehr runter vom Bock! (So gings mir zumindest. Ich durfte/musste aber teilweise auch wesentlich schneller als 100 km/h fahren. Wie geil das war! *träum*)

*Leider* muss man ja nur 4 Stunden Überland fahren, schade eigentlich. Oder der lange Slalom macht auch Spass. Siehst du aber noch früh genug. 😉

Und Vorsicht bei der Gefahrenbremsung. Da hats mich einmal hin gelegt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


Und Vorsicht bei der Gefahrenbremsung. Da hats mich einmal hin gelegt. 😉

Oh Gott haste dich verletzt? und wie hat es die Maschiene verkraftet und was hat dein Fahrlerer dazu gesagt? Sry isn bisschen off-topic aber interessiert mich jetzt mal so^^

na,da hatte ich mehr glück....
mein paps hat mir den 1 und 3 gezahlt,was heute nich mehr möglich wäre

mein erstes fahrzeug war `ne yamaha xs 400,

na und dann haben die dinge seinen lauf genommen

jedes jahr `ne nummer grösser,

kann mich zu den bikers zählen der "fast "ersten stunde

hab mal`ne 10-jährige pause genommen,nach unverschuldeten unfall,( will jetz hier nich rumwinseln)

...find es in ordnung,das nachwuchs nachkommt,mit der richtigen einstellung

allem voran,glaube du musst dir nix beweisen,fang mal langsam an

das sagt einer der sein lehrgeld bezahlt hat
fahr jetzt wieder....und ich hab`ne menge spass

so long,cowboy,wünsch dir nur das beste

ein HOCH auf den nachwuchs,pass auf dich auf

herzlichen gruss an

die einsteiger

gruss robi h 1

Moin,
hatte dieses Jahr auch den A-Führerschein gemacht, war auch ne gute Entscheidung. Hab allerdings noch keine Maschine, werde wohl bis zum nächsten Frühling warten. Jetzt lohnt es sich ja eh nicht mehr so wirklich zum Fahren.
Hab den Schein von meinen Eltern bezahlt gekriegt, hätte ihn mir sonst auch nicht leisten können, aber früher oder später hätte ich ihn trotzdem gemacht 😉

Die Fahrschule selbst war auch immer spaßig mein Fahrlehrer ist entweder mitm Auto oder Motorrad hinterher je nachdem, war schon ne lustige Angelegenheit.

greetz Mothman

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


Oh Gott haste dich verletzt? und wie hat es die Maschiene verkraftet und was hat dein Fahrlerer dazu gesagt? Sry isn bisschen off-topic aber interessiert mich jetzt mal so^^

Ne verletzt hab ich mich nicht. Hab nicht umsonst 500€ für Sicherheitsklamotten ausgegeben. Lediglich mein rechter Stiefel und der rechte Handschuh haben etwas gelitten. (siehe Bild)

Die Maschiene, hat nu nen Kratzer am Auspuff, am Motorschutzbügel und am Bremshebel. Nix großes.

Mein Fahrlehrer meinte zu nem Freund von mir (der war da hat Bilder geschossen) das ich mich irgendwann in den nächsten Stunden hin legen. 10 mins später rutschte ich über den Parkplatz. 😉

Und ich sag mal so: Lieber mit dem Fahrschulmopped als mit meinem.
Es gibt nur zwei Arten von Motorrad Fahrern😁ie, die sich schon hin gelegt haben und die, die sich noh hin legen werden.

Beste Therapie ist direkt wieder auf den Bock steigen und das ganze nochmal machen.

Gruß!

Bild vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


Ne verletzt hab ich mich nicht. Hab nicht umsonst 500€ für Sicherheitsklamotten ausgegeben. Lediglich mein rechter Stiefel und der rechte Handschuh haben etwas gelitten. (siehe Bild)

Die Maschiene, hat nu nen Kratzer am Auspuff, am Motorschutzbügel und am Bremshebel. Nix großes.

Mein Fahrlehrer meinte zu nem Freund von mir (der war da hat Bilder geschossen) das ich mich irgendwann in den nächsten Stunden hin legen. 10 mins später rutschte ich über den Parkplatz. 😉

Und ich sag mal so: Lieber mit dem Fahrschulmopped als mit meinem.
Es gibt nur zwei Arten von Motorrad Fahrern😁ie, die sich schon hin gelegt haben und die, die sich noh hin legen werden.

Beste Therapie ist direkt wieder auf den Bock steigen und das ganze nochmal machen.

Gruß!

Ging mir genauso, exakt beim gleichen Element. Mir war nix weiter passiert aber das Bike hat leider etwas gelitten, hauptsächlich Kratzer und ne defekte Kupplung (kam erst später). Aber wie beim Pferdereiten: gleich wieder drauf und nochmal 🙂 Tja, der FL hätte mir halt VORHER sagen müssen, dass man die Arme durchstrecken sollte, damit man bei blockiertem Hinterrad nicht ungewollt einlenkt.

Hab die Prüfung aber am Freitag dann ohne Stunt-Einlagen geschafft 😁

Hey...

Ich zähle mich jetzt auch einfach mal als neuling, habe nächste woche mittwoch am 19. meine Prüfung.

Ich habe meine Beiden Führerscheine komplett selber bezahlt. das ist wohl auch der Grund warum ich seit rund einem Jahr chronisch Pleite bin. Hoffe das ich über den Winter etwas Geld zusammen bekomme um mir im Frühjahr ein schönes Motorrad zu leisten.

Was mcih sehr interessiert ist, wo kommt ihr alle hier eigentlich her? Ich beziehe das in erster linie auf die neulinge hier denn wäre doch sicher cool, im kommenden Frühjahr/Sommer mal eine Tour unter neulingen zu unternehmen. sacht ma was dazu!!
Meinereiner stammt übrigens aus Aachen, wohnt aber schon immer in der besten Hauptstadt wo gibt😁
Berlin, gell!

schönen abend noch!!

de Julian

Ich für meinen Teil komme aus Dortmund.
Verbringe aber über der Woche relativ viel Zeit und Lüdenscheid (Freundin und so) und die Wochenenden im schönen Norden nähe Aurich (Stadt Norden, um genau zu sein).

@ryuken-san

Mir ist das Vorderrad auf einem(!!) Blatt weggerutscht, kurz bevor ich das blockierende Rad wieder lösen wollte. Doof gelaufen. Mache jetzt aber bei jeder Übungsfahrt nen Abstecher ins Gewerbegebiet und mach die Gefahrenbremsung immer und immer wieder. Irgendwie hat man dann doch etwas Hemmungen voll durch zu ziehen vorn, zumindest bei den ersten paar nach dem Sturz. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen