Motorradfahrer Nachwuchs ?

hallo liebe freunde des kolbenhubs. ich habe mich erst vor kurzem hier angemeldet, jedoch lese ich hier schon eine weile in eurem informativen forum, daher man doch auf viele fragen eine antwort findet. eine sache geht mir jedoch andauernd durch den kopf und ich finde einfach keine antwort drauf. ich hab mal in der "mopped" gelesen das der motorradfahrer nachwuchs ausbleibt. aber wenn ich hier im forum lese wieviele ihren A - führerschein machen, oder ihn machen wollen, bzw sich jetzt ein bike kaufen, dann stell ich diese behauptung doch in frage. auch viele bekannte von mir sind biker. und einige die jetzt noch keine 18 sind wollen sich auch später ne R6 etc. zulegen und halt ihren lappen machen. naja, ich bin selber begeisterter biker und muss sagen das ich mir kein faszinierenderes hobbie vorstellen kann. die sache ist halt die: ich denke das durch zunehmend jugendliche biker vor allem das grüssen und auch das gemeinschaftsgefühl nachlässt ... also viele hier grüssen ja alles und jeden (ausser roller) das liest man ja oft, aber ansonsten denke ich, das durch zuviele biker auf unseren strassen alles ein wenig abflachen wird. in österreich ist es ja meines wissens so, das motorradhändler über umsatzeinbusen klagen und dort motorradfahrer seltener werden... ist dies auch auf deutschland übertragbar ?
ich würd mich über konkrete aussagen freuen, ich habe lange im internet gesucht, und auch in eurem forum finde ich dazu bisher nichts.
freue mich über konstruktive beiträge

93 Antworten

Naja wenns hier klappt sowas zu organisieren bin ich dabei, ne Tour mit lauter Jugendlichen Motorradfahrern ist bestimmt lustig. Somal dank 34PS beschränkung alle in etwa die gleichen voraussetzungen haben und nicht nen paar mit 150PS Sportlern vorausballern und andere mit ihren Harleys hinterherhinken können. Komm zwar nicht so ganz aus der Gegend (nördlich von Braunschweig, zwei Orte vor Gifhorn) aber einiege Ecken sind ja durchaus auch erreichbar, wenn man das übern paar Tage mehr macht.
Die sache ist nur die, irgendwie wurds im Lkradforum auch schon mehrmals versucht und geworden irgendwie nie was, weil keiner wirklich zeit hatte das zu organisieren usw.

Guten Morgen

Naja, also ich denke mal, zur Organisation muss schon jeder so seinen kleinen teil mit beitragen. Wenn jetzt einer alleine die ganze organisation machen müsste wäre solch eine aktion für denjenigen sicher nciht so der große spaß, und darum gehts ja..

Wie sollte einer vorasuballern? die Grüne rennleitung verweist uns mit reichlich tempolimits eh in die Schranken....... (aber wer hält sich dran?) 😁

Leute, nicht schüchtern sein, lasst mal hören von wo ihr so kommt!!!!
LG, Julian

Tjaja, nu komm ich von meiner ersten fahrstunde und gehör' schon zu den bikern die sich hingelegt haben -.- Mein Fahrlehrer gehört noch zum alten Schlag, nix mit erst über den Parklatz schieben, gleich rauf auf den Bock und los. Naja, so schnell wie ich drauf war war ich auch wieder unten^^ Mir is zum glück nix passiert, aber meine ersten 2 Fahrstunden durfte ich jetzt mit einer halben Kupplung fahren 🙄 Aber genug geheult, der Rest war einfach nur GEIL! Das erste mal dass ich auf einem motorisierten Zweirad gesessen hab und ich war total traurig als die Stunden vorbei waren. Jetzt bin ich definitiv vom Möppvirus infiziert und werde (sobald die Kuppel wieder heile ist) sofort weiter machen um meinen Schein schnellstmöglich zu bekommen.
Achja ich komme aus Düsseldorf, falls das noch was wird mit der Tour^^

Gute Fahrt weiterhin

Zitat:

Original geschrieben von D-WS


... und ich war total traurig als die Stunden vorbei waren. Jetzt bin ich definitiv vom Möppvirus infiziert und werde (sobald die Kuppel wieder heile ist) sofort weiter machen um meinen Schein schnellstmöglich zu bekommen...

ich habe zwar mein Mopped damals nicht gleich vor Freude umgeschmissen, aber mir gings seinerzeit genauso 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rost.doc


Guten Morgen

Naja, also ich denke mal, zur Organisation muss schon jeder so seinen kleinen teil mit beitragen. Wenn jetzt einer alleine die ganze organisation machen müsste wäre solch eine aktion für denjenigen sicher nciht so der große spaß, und darum gehts ja..

Wie sollte einer vorasuballern? die Grüne rennleitung verweist uns mit reichlich tempolimits eh in die Schranken....... (aber wer hält sich dran?) 😁

Leute, nicht schüchtern sein, lasst mal hören von wo ihr so kommt!!!!
LG, Julian

Hey Leute!

Wollen wir da nicht mal n neuen Thread aufmachen? Is ja n ganz anderes Thema.

Da würd ich auch gern mitmachen. Ich bin aus Nordbayern 🙁. Das is n bissle weit bis nach Berlin.

Aber, wenn ihr das durchzieht, komm ich auch mit.

mfg

sammy

Man könnte unter "Motorrad Reisen" versuchen, einen Termin und einen Treffpunkt zu vereinbaren - wenns geht, mitten in Deutschland, damit es für alle "gleich" weit weg ist und in einem Monat in 2006, wo "alle können".
Wer fängt an und hat den Hut auf ?

(Wenn letztendlich mehr als 10 wirklich kommen, ist das ein voller Erfolg) -ich glaub an sowas nicht.

das mit Sicherheit.
Da mich nen Rentnerklub gerade vom Einsatz abgehalten hat (wenn ich hupe heißt das schneller nicht noch langsamer) hab ich jetzt Zeit und werd mal nen Entsprechenden Thread eröffnen.

Ok ok habs gesehen Rost.doc ist mir zuvor gekommen, soll mir Recht sein.

Dann hier nochmaln Link für alle die ihn übersehen haben
http://www.motor-talk.de/t839324/f16/s/thread.html

Hehe, ich glaub das is schon passiert. naja hauptsache wir kriegen genug leute,die mitmachen würden
gruß
sammy

hm, ich wünsch euch viel erfolg bei eurem vorhaben !
aber 1 oder 2 beiträge zu meinem thema wären doch ganz nett !
zumindest ab und zu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ErKa


hm, ich wünsch euch viel erfolg bei eurem vorhaben !
aber 1 oder 2 beiträge zu meinem thema wären doch ganz nett !
zumindest ab und zu 🙂

Du hast doch schon 6 seiten 😁

Ich hab ja auch schon dazu beigetragen ^^

aber da kommen bestimmt noch viele beiträge.

Is echt n interessantes thema, wie ma ja sieht.

Zitat:

Original geschrieben von ErKa


hm, ich wünsch euch viel erfolg bei eurem vorhaben !

danke, hoff dass es auch klappt

gruß sammy

also, wie man sieht gibt es genug biker-nachwuchs. sogar so gut organisiert das jetz ende april06 ne tour unter anfängern stattfinden soll

danke für die Wünsche. hoffe auch auf ein gutes gelingen!!

Wird schon schief gehen..

Julian

So, habe heute nach nur 4 Übungsstunden (+den 12 Sonderfahrten natürlich) meinen A Schein geschafft und das bei tollem Nieselregen.Jetzt fehlt nurnoch ein Bike ;-) Naja, mal schaun, im Frühling kommt wohl ne XT oder ne DR her.

Na denn mal Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Scheinchen!!! 😁 😁
Ich muss leider noch n bisschen.....so ungefähr bis Anfang nächsten Jahres......*schnief*
Ich hoffe nur, dass das Wetter in diesem Winter nicht so Sch.... wird!!! *daumen drück*

Ha! Nur die, die Ihren Schein im Winter machen, haben ihn auch wirklich verdient...

Wenigstens wirst Du beim Nach-Hause-Radeln keine Eiszapfen im Ziegenbart kriegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Edeldiva


Na denn mal Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Scheinchen!!! 😁 😁

Dankeschön ;-)

Bin wirklich froh, dass ich den Schein Anfang des Monats doch noch in Angriff genommen habe.Meine Theorie ist nämlich heute abgelaufen und wenn ich den jetzt nicht mehr gemacht hätte, hätte ich mich bestimmt garnicht mehr dazu aufraffen können.
Im Winter den Schein zu machen ist bestimmt nicht das schlechteste, habe meinen Auto Schein auch im Winter gemacht.Angenehm ist das Fahren mitm Mopped im Winter aber sicherlich trotzdem nicht (obwohl man beim derzewitigen "Chaos-Klima" nicht wirklich wissen, wie das Wtter im Winter wird.Bestimmt 30° im Schatten ;-) ).Kann auch sein, dass du ein paar Fahrstunden mehr brauchst, als jemand, der den Schein im Sommer macht, allerdings bist du sicher im Vorteil im nächsten Winter (solltest du dann überhaupt fahren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen