Motorradanhänger
Hallo,
was haltet Ihr davon ?
würde mich interessieren ob der Anhänger nicht zu leicht ist.
Es sollte eine K 1300 GT transportiert werden.
Danke für Antworten
138 Antworten
"Wie schnell ist nix gefahrn´..."
"Die Bilder kannst Du doch hinterher aus dem Video rausziehen."
"320km heute? Und was machen wir nach der Mittagspause?"
"1000km sind dreimal tanken."
Tja, immer die Leute mit den kleinen Tanks, Konfirmantenblase oder die Suchtbolzen mit den Glimmstengeln, bzw. Eisdiele/Bratwurst Jeeper 😁
Man gut, das ich nicht mehr rauche, seit gut sechs Jahren Halsatmer !!! Mein Tank bunkert zur Not auch mal 400KM,... 😎
Aber ich muss als Frührentner keine 2-3000KM mehr am langen WE abreissen, weil sonst keine Zeit dafür habe. Da bin ich zum Genussfahrer mutiert 🙂 3-400KM am Tag tun es auch, aber über schöne, möglichst kurvige Nebenstrecken.
Wenn es weiter oder länger weg geht, wird die Anfahrt mit dem Hänger überbrückt. Die Touren fahren wir dann lieber vor Ort. Meine bessere Hälfte fährt zum Glück selbst und das sehr gut. Früher sind wir auch in die Dolomiten on the Road angereist und dann weiter in die Schweiz zum Beverin. Heute habe ich lieber mein medizinisches Equipment in ausreichender Zahl dabei und wir können auch mal ein/zwei Regentage überbrücken. 🙂
Tourguide für die verschiedensten Gruppen spiele ich immer noch. Aber ich muss nicht mehr mit Gewalt Kilometer sammeln. 😁
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:07:45 Uhr:
Das ist eben die grundsätzliche Frage: Mache ich einen Urlaub und nehme das Motorrad mit oder mache ich eine Motorradtour?
Das ist genau DIE Frage!
Wir sind da zweigeteilt. Letztes mal ging es in die Lausitz. Mit zwei Motorrädern. Als Motorradreise mit paarmal übernachten auf der Anreise und dann eine Woche im Zielgebiet touren. War prima.
Wetter spielte glücklicherweise mit.
Dieses Jahr dann eben auch mangels Zeit: Anreise mit Hänger und vor Ort touren. Wetter war durchwachsen und der PKW dann sehr angenehm.
Wir setzen uns halt gerne in eine FeWo und touren dann die Umgebung ab. Da gibt dann durchaus Tagestouren von 300 - 400km. Will ja auch was sehen von der Gegend.
Tja, und hier war der Hänger einfach nur prima. Der liegt gerade in der Ecke in der Garage und lag vor Ort in ner Ecke der FeWo. Oder halt im Kofferraum vom Auto. Das Teil hat mich überzeugt!
Kann man übrigens auf prima nutzen um mal eben schnell ein Mopped zu holen / bringen. Weil leer liegt das Teil im Kofferraum und man ballert mit 230 über die BAB ;-)
Gruß
Ralf
Für den Motorradkauf tatsächlich interessant.
Hat man nicht oft aber wäre Klasse.
Mal 200km zum besichtigen gefahren und gut handeln. weil der Verkäufer denkt, man nimmt das Teil nicht gleich mit.
Dann den Hänger raus und heim damit.
Steht bei mir vielleicht nächstes Jahr an.
Ich brauc jemanden in meiner Nähe der so ein Teil hat! 🙂
Zitat:
@g-b-R100GSPD schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:49:53 Uhr:
Für den Motorradkauf tatsächlich interessant.....
Den Hänger 500meter vorher parken bringt das selbe
Den Preis hast du schon gesehen - oder?
Zitat:
@Gremnet schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:29:36 Uhr:
Tja, und hier war der Hänger einfach nur prima. Der liegt gerade in der Ecke in der Garage und lag vor Ort in ner Ecke der FeWo. Oder halt im Kofferraum vom Auto. Das Teil hat mich überzeugt!
Kann man übrigens auf prima nutzen um mal eben schnell ein Mopped zu holen / bringen. Weil leer liegt das Teil im Kofferraum und man ballert mit 230 über die BAB ;-)Gruß
Ralf
Kannst du bitte mal ein Bild zeigen, wenn der Hänger zusammen gelegt ist?
OK, ich hatte schon auf der Seite bei der Produktbeschreibung nachgesehen. Die ganze Seite habe ich nicht durchsucht.
Zitat:
Den Hänger 500meter vorher parken bringt das selbe
Den Preis hast du schon gesehen - oder?
Naja, dann fährste mit 80-100 da zig Kilometer an,kaufst das Ding doch nicht weils ein Schrotthaufen ist.
Und kannst nicht mal auf der Heimfahrt Gas geben um dich wieder zu beruhigen ;-)
Klar ist der Preis happig. Aber was nutzt mir der 400€ Baumarkthänger....die Siemens Lufthaken sind leider nicht lieferbar. Sonst hätt ich ihn über die Straße gehängt.
Der Mietanhänger kostet auch 160€ für zwei Wochen und ist vor Ort dann ggf. auch nirgends unterzubringen.
Gruß
Ralf
ich halte die (10''?) Scherzartikelräder für ein Sicherheitsrisiko, zum einen Schlaglochsuchräder zum anderen werden die extrem heiß, weil sie ja aufgrund ihres deutlich geringeren Abrollumfangs höhere Drehzahlen haben! Alles unter 13'' gehört an die Schubkarre oder Kinderwagen!!!
Quatsch mit Soße!
Beispiel:
https://www.unsinn.de/.../gp-1527-10-1500-1-achsig
Läuft wie eine 1!
Ohne Bordwände passen da 2 Motorräder locker drauf inkl. der Rampen.
Zitat:
@RT12 schrieb am 28. Dezember 2021 um 17:54:16 Uhr:
ich halte die (10''?) Scherzartikelräder für ein Sicherheitsrisiko, zum einen Schlaglochsuchräder zum anderen werden die extrem heiß, weil sie ja aufgrund ihres deutlich geringeren Abrollumfangs höhere Drehzahlen haben! Alles unter 13'' gehört an die Schubkarre oder Kinderwagen!!!
Aber aufpassen, auf Schubkarrenrädern steht " Not for Highway use". Vielleicht macht das den Unterschied🙂
Es gibt Länder, da macht man das einfach so... https://www.youtube.com/watch?v=QstWM6Hsu88 oder https://www.youtube.com/watch?v=Mh4JOx5v-yM
Zitat:
@RT12 schrieb am 28. Dezember 2021 um 17:54:16 Uhr:
ich halte die (10''?) Scherzartikelräder für ein Sicherheitsrisiko, zum einen Schlaglochsuchräder zum anderen werden die extrem heiß, weil sie ja aufgrund ihres deutlich geringeren Abrollumfangs höhere Drehzahlen haben!
also diese Aussage ist ausgemachter BLÖDSINN!
Da gehört schon etwas mehr dazu als nur geringer Umfang...
Da sind sogar nur 8" drauf. -> 335kg, 140km/h
Aber gut, ich habe den Hänger und kann aus eigener Erfahrung sagen: die Reifen sind nach 400km nicht mal warm.
Wieso auch? Sind ja nicht mal 150kg auf dem Reifen und er hätte noch 40km/h nach oben....
Schlaglöchern weicht man auch mit 13"ern am Hänger einfach aus.
Gruß
Ralf
Am Ende muss jeder selber wissen worauf er sein Bike stellt, um es hinter einem PKW durch Steinschlag und Regen hinterher zu ziehen, anstatt auf eigener Achse, was immer das Beste für das Bike ist.
Es kommt ja sehr darauf an, wie oft im Jahr man so was überhaupt macht. Für 1 - 2 mal mag so ein Hängerchen auf guten Autobahnen bei 80 km/h ja ausreichen. Für mich wär's nix.....