Motorradanhänger

BMW Motorrad K 1300

Hallo,
was haltet Ihr davon ?
würde mich interessieren ob der Anhänger nicht zu leicht ist.
Es sollte eine K 1300 GT transportiert werden.
Danke für Antworten

20211208_154018.jpg
138 Antworten

Das mit der Hitze ist echt Quark, sonst würde ja jeder Kart von der Bahn fliegen.

Die kleinen Räder verschleißen einfach schneller. Für private Anwendungen aber völlig ausreichend.
Die Räder verhärten eh früher, als sie verschlissen sind bzw. die 6 Jahre sind um und man braucht sowieso neue.

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 12. Januar 2022 um 13:49:08 Uhr:


Das mit der Hitze ist echt Quark, sonst würde ja jeder Kart von der Bahn fliegen.

nur fährt ein Kart keine zb. 800 km mit Tempo 100 am Stück!!!

Drei Ausrufezeichen sind cool, was wollen diese bedeuten? Fehlende Argumente durch einen Überfluss an grammatikalischen Zeichen substituieren? Warum werden Reifen warm? Hier gibt es fünf Gründe:
1) Übertragung von Kräften( beschleunigen, bremsen, Querkraft in Kurven)
2) Walkarbeit
3) heissen Untergrund
4) Aufnahme der Abwärme der Bremsen
5) starke Sonnenstrahlung
Zu 1: Beschleunigungskräfte scheiden aus, der Hänger hat ja keine angetriebene Achse. Bremsen scheidet aus, der kleine Hänger ist ungebremst. Bei 800 km am Stück dürfte sich das ohnehin genau wie die Kurvenbelastung in Grenzen halten.
Zu 2: Walkarbeit des Reifens kann in den ordentlichen Grenzen gehalten werden wenn der Luftdruck stimmt. Bei falschem Luftdruck werden auch 22 Zöller warm.
Jetzt bleibt die Frage was einen Reifen wohl mehr belastet 800km am Stück bei 100 km/h oder 20 min Rennstrecke mit Sprints in 10 Sekunden auf 200 volles Runterbremsen auf 50 anschliessendes Kurvenfahren im Grenzbereich mit maximal möglicher Querbeschleunigung und das ganze wieder von vorn.
Die Punkte 3-5 muss ich nicht erläutern.

That say's it all.
Meine alte Kuh steht ja nicht von alleine da wie neu und läuft 1 A. Wenn ich die Zeit und das Geld rechne, würde ich meinen Schatz never ever auf irgendwelchen Spielkram stellen und gucken ob das geht.....
Da fahr ich lieber 1000 km im Regen.....und wenn es sein muss BAB am Stück...1 x tanken.

Zitat:

@SWAN


Am Ende muss jeder selber wissen worauf er sein Bike stellt, um es hinter einem PKW durch Steinschlag und Regen hinterher zu ziehen, anstatt auf eigener Achse, was immer das Beste für das Bike ist.

Das Bike wird durch mich drauf aber auch nicht vor Steinschlag und Regen geschützt.
Und ganz ehrlich: da sitz ich lieber im Auto bei der verregneten Anfahrt.
Das Bike wird so oder so nass.

Gruß
Ralf

Zitat:

@Gremnet schrieb am 4. Februar 2022 um 21:26:26 Uhr:



Zitat:

@SWAN


Am Ende muss jeder selber wissen worauf er sein Bike stellt, um es hinter einem PKW durch Steinschlag und Regen hinterher zu ziehen, anstatt auf eigener Achse, was immer das Beste für das Bike ist.

Das Bike wird durch mich drauf aber auch nicht vor Steinschlag und Regen geschützt.
Und ganz ehrlich: da sitz ich lieber im Auto bei der verregneten Anfahrt.
Das Bike wird so oder so nass.

Gruß
Ralf

Da kann ich nur zustimmen. Zumal ich glaube hinter dem Auto ist es noch besser vor Steinschlag geschützt. Bislang hat mein Bike auf dem Hänger noch keinen sichtbaren Steinschlag erlitten, beim normalen fahren schon. Okay, das Bike fährt auch deutlich mehr selber auf der Straße als auf dem Anhänger.

Zitat:

Okay, das Bike fährt auch deutlich mehr selber auf der Straße als auf dem Anhänger.

ich glaube, dafür ist es auch gebaut worden🙂🙂

Zuhause auf der Couche mit Nintendo Need for Speed 8
Ist auch viel ungefährlicher

Steinschlag auf dem Hänger durch Zugfahrzeug.
Man kann sich auch Probleme zusammenfantasieren wenn einem nichts mehr einfällt.
Wie soll das denn gehen. Das Motorrad ist nicht direkt hinter den Reifen des Zugfahrzeuges.
Querschläger von der Hängerkante?
Auch recht. die müssten dann aber schon genau richtig heftig sein und genau aufs Motorrad hin abbprallen.

Ich möchte mir auch so einen Anhänger zulegen.
Bei den Reifen hatte ich auch so meine Bedenken die muss man ja sowieso alle 6 Jahre wegen der 100er Zulassung neu kaufen. Es gibt auch so ähnliche Anhänger zu kaufen die Kosten schon sehr viel mehr und haben auch nur 8 Zoll Reifen drauf.
Mfg.Rüdiger

Die Dinger sind genial. Exakt spezialisiert auf den Bedarf von Motorradfahrern, die kein eigenes Grundstück haben, um einen großen Anhänger abzustellen.
Zusammenklappen und ab ins Regal. Klar, dass die relativ teuer erscheinen aber der Nutzen für den spezifischen Einsatz ist enorm.

Ich skizziere hier auch mal ein Szenario, das man unmöglich mit einem normalen Anhänger hinbekommt:

Ich interessiere mich für ein bestimmtes Motorradmodell, suche mir 2 bis 5 Angebote im Umkreis von 300-500km heraus, packe mein zum Anhänger umgebautes Bettgestell zusammen und lade es in den Kofferraum.
Dann fahre ich mit meinem Auto mit 130-180 kmh los und klappere die Angebote ab, bis ich die optimale Maschine gefunden habe. Dann rufe ich die 2 polnischen Super-Illu Models aus dem Werbevideo an und die kommen vorbei, um mir den Anhänger aufzubauen und die Maschine aufzuladen.
Dann fahre ich mit 80 oder 100 kmh mit meiner Traummaschine am Haken nach Hause, klappe den Anhänger zusammen und lege ihn ins Regal bis zur "Tour" in die Pyrenäen in der nächsten Saison.

Ich fahre nur "So" in den Urlaub ...Steinschläge sind mir unbekannt...

Urlaub

Am Ende auch egal. Hauptsache jeder hat Spaß, so lange wir noch dürfen.....bis die Grünen uns das auch noch verbieten.....

Sprichst mir aus der Seele....

Deine Antwort