Motorrad unbewusst umgekippt, zahlt meine Privathaftpflichtversicherung

Kawasaki

Hallo Zusammen,

ich habe ungewollt im (be)trunkenen Zustand mich auf die Maschiene vom Kumpel gesetzt, ohne dessen wissen. Beim wiederabsteigen habe ich das
Lenkrad irgendwie zuweit nach Rechts gedreht, somit hat sich der Schwerpunkt verteilt, Maschiene neigte nach Rechts zu kippen, habe versucht gegenzudrücken, aber leider ohne Erfolg. Maschiene ist umgekippt, hat Schaden an Verkleidung, Auspuff und Griff
und ich habe eine verdammt schmerzhafte Zerrung am Oberschenkel
bekommen. Nacher ist man immer schlauer, hätte ich die Maschiene
bloß nicht angefasst! Der Kumpel möchte schon das ich für den Schaden an seinem Motorrad aufkomme.

Ich bin zu keiner Zeit gefahren und habe auch kein Führerschein!
Also ein parkendes Motorrad was ich ungewollt umgekippt habe.

Zahlt meine private Haftpflichtversicherung den entstandenen Schaden?

Kann ich das meiner Versicherung so melden?

Wie kann ich am besten formulieren?

Vorab vielen Dank für eure Hilfen, Ratschläge und Tipps.

Beste Antwort im Thema

@ zupergrobi

Falls es Dir noch keiner gesagt haben sollte....MT ist kein Forum für spätpubertierende Gewalttäter! 🙄

Gruß
Frank

16 weitere Antworten
16 Antworten

ACHTUNG OT 🙂😁

hier schreibt nicht das grüne etwas ...die hat immernoch Gips und auf diesem PC ist mein eigener Zugang nicht gespeichert.

@sammler

Zitat:

...da ist auch bei mir ganz schnell Schluss mit lustig, wer -ob besoffen oder nüchtern- sich an meiner Frau, meiner Tochter oder meinem Mopped zu schaffen macht....sollte schnell laufen können, sonst setzt es was...

Dazu habe ich vor Jahren mal folgendes aus den Netz gesaugt . Autor unbekannt.

Zitat:

10 Tipps für den Freund meiner Tochter

1. Wenn Du in meine Einfahrt fährst und hupst, solltest du was anliefern - ausliefern werde ich Dir in diesem Fall nämlich niemanden.
2. In meiner Gegenwart fasst du meine Tochter nicht an. Du darfst sie ansehen - oberhalb der Schultern. Augen oder Hände, die nicht von meiner Tochter lassen, werde ich entfernen.
3. Ich weiß, bei Jungen deines Alters ist es gerade sehr angesagt die Hosen so zu tragen, als ob sie jeden Moment herunterrutschen würden. Nimm"s bitte nicht persönlich aber du und deine Freunde, ihr seid allesamt Volltrottel. Dennoch möchte ich mich aufgeschlossen zeigen und unterbreite folgenden Vorschlag: Du darfst mit blitzender Unterwäsche und übergroßen Hosen vor meine Haustür treten, ohne dass ich mich aufrege. Aber um sicherzustellen, dass du deine Hosen während deines Rendezvous nicht zufällig verlierst, werde ich sie an dir festtackern.
4. Man hat dich sicherlich schon aufgeklärt, dass Sexualkontakt ohne Verhütungsmittel heutzutage ein tödliches Risiko bedeuten kann. Was Sex mit meiner Tochter betrifft bin ich das Verhütungsmittel. Und das tödliche Risiko auch.
5. Es wird allgemein erwartet, dass wir uns über Sport, Politik und das Tagesgeschehen unterhalten, um uns näher kennen zu lernen. Ich bitte, das zu streichen. Ich wünsche von dir lediglich erfahren, wann ich meine Tochter wieder in meine Obhut nehmen kann - genauer gesagt erwarte ich dieses eine Wort: "früh".
6. Du bist sicher ein fescher Kerl und könntest dich auch mit anderen Mädchen verabreden. Damit bin ich einverstanden, solange es meine Tochter auch ist. Andernfalls wirst du gefälligst solange mit ihr ausgehen, bis sie dich satt hat. Wenn du sie zum Weinen bringst, bring ich dich zum Weinen.
7. Seufze nicht und zappele nicht rum, weil du eine Stunde oder länger im Flur stehst und auf sie wartest. Wer pünktlich ins Kino will, der sollte sich erst gar nicht verabreden. Meine Tochter macht sich gerade zurecht und das kann länger dauern als der 3-spurige Ausbau des Mainzer Rings. Mach dich lieber nützlich, zum Beispiel könntest du mir das Öl wechseln.
8. Folgende Plätze eignen sich nicht als Treffpunkte mit meiner Tochter: Orte mit Betten, Sofas oder Möbeln die weicher sind als ein Holzschemel. Unbeleuchtete Orte. Orte, an denen getanzt, Händchen gehalten wird oder an denen fröhliche Stimmung herrscht. Beheizte Orte, die das Tragen von Shorts, Hängern oder etwas anderem als Overalls, Sweater und einem gefütterten, bis obenhin zugeknöpften Parka nahe legen könnten. Filme mit stark romantischen oder sexuellen Szenen sind strikt zu meiden, Kettensägefilme sind ok. Eishockeyspiele sind ok. Zuhause mit den Eltern rumhängen ist sehr ok.
9. Lüge mich nicht an. Ich mag wie ein übergewichtiger Einfaltspinsel wirken, der seine besten Jahre hinter sich hat. Aber wenn es meine Tochter angeht, bin ich der allwissende, rächende Gott. Falls ich frage, wohin ihr geht und mit wem, hast du genau EINE Gelegenheit, mir die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit zu sagen. Ich besitze ein Gewehr, eine Schaufel und viel Platz im Garten. Treib keine Spielchen mit mir.
10. Fürchte Dich. Sehr. Immer wenn ich herumsitze und nervös auf die Rückkehr meiner Tochter warte, komme ich ins Grübeln. Dann steigt in mir die Erinnerung an die Zeit bei der Fremdenlegion hoch und die Stimmen befehlen mir wieder, mein Gewehr zu reinigen. Nach Abstellen deines Fahrzeuges bitte die Hände über den Kopf erheben. Dabei deutlich die Parole nennen, die rechtzeitige Rückkehr meiner unversehrten Tochter bestätigen, unverzüglich einsteigen und abfahren. Das Betreten des Anwesens ist nicht erforderlich. Die Gestalt im Kampfanzug am Wohnzimmerfenster bin ich.

😁

Zitat:

Original geschrieben von DelPacos


Hallo Zusammen,

ich habe ungewollt im (be)trunkenen Zustand mich auf die Maschiene vom Kumpel gesetzt, ohne dessen wissen. Beim wiederabsteigen habe ich das
Lenkrad irgendwie zuweit nach Rechts gedreht, somit hat sich der Schwerpunkt verteilt, Maschiene neigte nach Rechts zu kippen, habe versucht gegenzudrücken, aber leider ohne Erfolg. Maschiene ist umgekippt, hat Schaden an Verkleidung, Auspuff und Griff
und ich habe eine verdammt schmerzhafte Zerrung am Oberschenkel
bekommen. Nacher ist man immer schlauer, hätte ich die Maschiene
bloß nicht angefasst! Der Kumpel möchte schon das ich für den Schaden an seinem Motorrad aufkomme.

Ich bin zu keiner Zeit gefahren und habe auch kein Führerschein!
Also ein parkendes Motorrad was ich ungewollt umgekippt habe.

Zahlt meine private Haftpflichtversicherung den entstandenen Schaden?

Kann ich das meiner Versicherung so melden?

Wie kann ich am besten formulieren?

Vorab vielen Dank für eure Hilfen, Ratschläge und Tipps.

Also wenn Du denen was von Motorrad und Lenkrad schreibst, dann zweifeln die generell an Deinem Geisteszustand, nicht nur zum Tatzeitpunkt. 😁

Würde zum einen den Begriff Lenker verwenden und zum zweiten nichts von Alk reinschreiben, dann muss die Versicherung nämlich bezahlen.

Schwierig wirds nur bei Vorsatz und eventuell unter Alkweinwirkung.

Zudem sollten die Schäden irgendwie mit dem Umfallen in Verbindung zu bringen sein, bedeutet, wenn Du denen noch ne Rechnung von einem neuen Reifen einreichst, wirds nicht unbedingt glaubhafter. 😁

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen