Motorrad Transport
Hey,
wer kennt sich denn aus mit billigem !!! Zweiradtransport ?
Meine nicht fahrtüchtige Suzuki muß nämlich in eine neue Garage umziehen.
Danke im voraus für die (Armenhäusler-)Tips !
uwox1
Beste Antwort im Thema
@uwox1:
Du scheinst gar nicht gemerkt zu haben, dass hier tatsächlich Leute sind, die Dir helfen wollen.
Es will ja niemand Deine genaue Adresse erfahren, es will auch niemand Deine persönlichen Daten oder Verhältnisse ausforschen.
Um Dir aber helfen zu können, wäre eine ungefähre Ortsangabe und die Streckenlänge schon sehr hilfreich gewesen.
Wenn Du also einigermaßen hilfreiche Tipps haben willst, solltest Du schon etwas offener sein.
Gruß.
41 Antworten
@uwox1:
Du scheinst gar nicht gemerkt zu haben, dass hier tatsächlich Leute sind, die Dir helfen wollen.
Es will ja niemand Deine genaue Adresse erfahren, es will auch niemand Deine persönlichen Daten oder Verhältnisse ausforschen.
Um Dir aber helfen zu können, wäre eine ungefähre Ortsangabe und die Streckenlänge schon sehr hilfreich gewesen.
Wenn Du also einigermaßen hilfreiche Tipps haben willst, solltest Du schon etwas offener sein.
Gruß.
Umzug wird innerhalb von Iserlohn, NRW sein, hatte ich doch beschrieben, sobald neue Garage vorhanden. Ist das nicht klar hervorgegangen ?
Das mit der Garage hattest Du beschrieben, richtig.
Iserlohn wurde allerdings nicht genannt.
Leider bin ich aus dem westlichen Landesteil und Iserlohn ist da ´n bisschen weit weg.
Ich bin mir aber sicher, dass einige der MT-User in Deiner Nähe wohnen und Dir doch helfen können.
Jedenfalls viel Erfolg und Gruß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uwox1
Umzug wird innerhalb von Iserlohn, NRW sein, hatte ich doch beschrieben, sobald neue Garage vorhanden. Ist das nicht klar hervorgegangen ?
Schau mal bei
Myhammernach , dort kannst du " Aufträge " vergeben.
Als die Tochter mal in Bonn in eine Wohnung in den 4ten Stock gezogen ist, haben dort 2 freundliche Helfer ( über diese Plattform beauftragt ) alles ( Unzugskarton, Waschmaschine, Herd, Gefrierkombi ect. ) nach oben getragen.
Als Lohn ( jeder wollte nur 20 Euro haben ) gab es dann 80,- Euro..
Es gibt genug Studenten mit Transporter / Bulli ect. die sich gern eine " Mark " dazuverdienen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slater74
Nur mal so rein hypothetisch:
Du wohnst in Frankfurt.
Wie es der Zufall so will, wohne ich auch in Frankfurt und habe einen Motorradanhänger.
Und nicht nur das, sondern ich bin vielleicht auch ein netter Zeitgenosse und sage mir, das machst du mal schnell, dann ist sein Motorrad in der neuen Garage. Kosten? Keine, oder vielleicht ein Kaffee.
Super, ich komme aus Frankfurt. Mein Moped fährt zwar noch, aber gut zu wissen 😉 😉
Und wenns gar nicht anders geht, dann reicht auch ein andres Motorrad samt Fahrer und ein Abschleppseil. Innerhalb der selben Stadt sollte das kein Thema sein.
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Und wenns gar nicht anders geht, dann reicht auch ein andres Motorrad samt Fahrer und ein Abschleppseil. Innerhalb der selben Stadt sollte das kein Thema sein.
Motorräder dürfen nicht abgeschleppt werden. §15a StVO Absatz 4
Zitat:
Original geschrieben von Nersgatt
Motorräder dürfen nicht abgeschleppt werden. §15a StVO Absatz 4Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Und wenns gar nicht anders geht, dann reicht auch ein andres Motorrad samt Fahrer und ein Abschleppseil. Innerhalb der selben Stadt sollte das kein Thema sein.
Oh, dann ist das in D anders. Bei uns geht das schon. Nur muss der abgeschleppte laut Gesetz das Seil jederzeit lösen können.
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Oh, dann ist das in D anders. Bei uns geht das schon. Nur muss der abgeschleppte laut Gesetz das Seil jederzeit lösen können.Zitat:
Original geschrieben von Nersgatt
Motorräder dürfen nicht abgeschleppt werden. §15a StVO Absatz 4
Also jederzeit das Cocodile Dundee-Messer zwischen den Zähnen haben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nersgatt
Also jederzeit das Cocodile Dundee-Messer zwischen den Zähnen haben? 😁Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Oh, dann ist das in D anders. Bei uns geht das schon. Nur muss der abgeschleppte laut Gesetz das Seil jederzeit lösen können.
Hehe, na ganz so nicht. 😁
Aber z. Bsp. das Seil zwischen den Standrohren durch um den Lenkkopf herum führen und dann parallel zum Lenker. Dann kann man es festhalten, weil die direkten Zugkräfte viel weniger sind und der zug ausserdem viel mehr zentral kommt, was leichter auszutarieren ist. Wenn man loslässt, kann das seil raus und man ist frei. Für ein Motorrad reicht ja auch ein dünneres Seil.
Abschleppen darf man sowieso maximal mit 40 km/h, da geht das schon.
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Hehe, na ganz so nicht. 😁Zitat:
Original geschrieben von Nersgatt
Also jederzeit das Cocodile Dundee-Messer zwischen den Zähnen haben? 😁
Aber z. Bsp. das Seil zwischen den Standrohren durch um den Lenkkopf herum führen und dann parallel zum Lenker. Dann kann man es festhalten, weil die direkten Zugkräfte viel weniger sind und der zug ausserdem viel mehr zentral kommt, was leichter auszutarieren ist. Wenn man loslässt, kann das seil raus und man ist frei. Für ein Motorrad reicht ja auch ein dünneres Seil.
Abschleppen darf man sowieso maximal mit 40 km/h, da geht das schon.
ohh mann... Gott sei dank ist das bei uns verboten! ZURECHT!
Zitat:
Original geschrieben von heXX
ohh mann... Gott sei dank ist das bei uns verboten! ZURECHT!Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Hehe, na ganz so nicht. 😁
Aber z. Bsp. das Seil zwischen den Standrohren durch um den Lenkkopf herum führen und dann parallel zum Lenker. Dann kann man es festhalten, weil die direkten Zugkräfte viel weniger sind und der zug ausserdem viel mehr zentral kommt, was leichter auszutarieren ist. Wenn man loslässt, kann das seil raus und man ist frei. Für ein Motorrad reicht ja auch ein dünneres Seil.
Abschleppen darf man sowieso maximal mit 40 km/h, da geht das schon.
Quatsch, das ist easy. Haben wir schon öfters so gemacht. Muss eben jeder selbst wissen wie gut er sein Fahrzeug beherrscht. Wenn du sonst nix hast ist es allemal besser als das Teil irgendwo stehen zu lassen oder zu schieben.
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Quatsch, das ist easy. Haben wir schon öfters so gemacht. Muss eben jeder selbst wissen wie gut er sein Fahrzeug beherrscht. Wenn du sonst nix hast ist es allemal besser als das Teil irgendwo stehen zu lassen oder zu schieben.Zitat:
Original geschrieben von heXX
ohh mann... Gott sei dank ist das bei uns verboten! ZURECHT!
so lange nichts passiert ist schon klar.. aber wenn dir einer die Vorfahrt nimmt oder ähnliches unerwartetes passiert, kannst du überhaupt nicht so schnell reagieren
sorry, bin eigentlich keine Spaßbremse und für jeden Quatsch zu haben, aber mit so einer Aktion gefährdet man einfach leichtsinnig andere (und sich selbst). Auch wenn du das jetzt nicht einsiehst...
Ich sehe da ebenfalls kein Problem. heXX hat vermutlich auch Angst seine Bremsen selbst zu wechseln 😁