motorrad spring nicht an
Hallo.hab ein problem.mein bock springt nicht an.zündfunke ist da,benzin kommt auch,der anlasser zieht einwandfrei durch-aber sie will nich.was könnte das problem sein....
35 Antworten
Klar, dass man alle Fehlerquellen ausschliessen möchte. Mir ging´s nur darum, wieso immer wieder gesagt wird, "tausch mal die Zündkerzen", egal ob neu oder nicht. Ich hab 2,5 Monate an einer alten BMW R45 gebastelt bis das Biest, nach 10 Jahren Standzeit, wieder lief. Einziges Problem waren die Vergaser. Die waren in den feinen Düsenkanälen und in den Kanälen im Vergaser selbst total zugesetzt mit ollen Spritrückständen. Die Kerzen hab ich nicht getauscht, weil die waren noch absolut in Ordnung.
Wollte damit eigentlich nur sagen, das nasse Kerzen selten kaputt sind. Meist ist es der Vergaser, bzw verdreckte Kanäle. Kann man wirklich gut mit StartPilot testen. Wenn´se damit anspringt, dann sind meist die Düsen schmutzig und können den Sprit nicht fein genug zerstäuben. Würde es mal mit einer Düsenreinigung versuchen.
LG Nicole
...ja klar...wahrscheinlich eine reinigung der gasfabrik...kann sein, oder auch nicht...ist aber genauso vorschnell geurteilt, wie ein tausch der kerzen...also wenn wir das prob betrachten, dann fällt mir folgendes auf...das töff lief bis zuletzt einwandfrei...es stand eine woche...aus meinem sehr begrenztem erfahrungsschatz würde ich nicht so gerne als aller erstes auf die gasfabrik tippen...ausschliessen kann ichs aber nicht...deshalb müssen ja vom to noch so ein paar fragen beantwortet werden...und einige tests gemacht werden...dann...erst dann sollten wir weiter orakeln...
...lieber to...hast du überhaupt noch bock auf die lösung?...
...in der zwischenzeit:
...schäle äpfel...entferne das kernhaus und scheide die äpfel in kleinere stückchen...gib sie in die heisse pfanne und brate die apfelstückchen scharf an...etwas honig drüber...lösche sie kurz vor schluss mit einem ordentlichen schuss calvados ab...lass den calva reduzieren...und gib das ganze über ein schoko-walnusseis...hmmm...
...seh ich auch so. Und BMW - Gaserle abnehmen und GPX Vergaser ausbauen sind zwei Welten, liebe Nicole. Das erstere Pipifax, letzteres eine Sch..arbeit, das raus- weniger als das reinbauen. Und nach den Angaben des TO würd ich auf versiffte Vergaser zuletzt tippen.
@shakti: BKB - Alarm... bei diesem sch... MT3 lässt sich kein Text mehr kopieren, jetzt muss ich Deinen Nachtisch abtippen... grrrrrr
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...seh ich auch so. Und BMW - Gaserle abnehmen und GPX Vergaser ausbauen sind zwei Welten, liebe Nicole. Das erstere Pipifax, letzteres eine Sch..arbeit, das raus- weniger als das reinbauen. Und nach den Angaben des TO würd ich auf versiffte Vergaser zuletzt tippen.@shakti: BKB - Alarm... bei diesem sch... MT3 lässt sich kein Text mehr kopieren, jetzt muss ich Deinen Nachtisch abtippen... grrrrrr
Habe ja auch nicht gesagt, das es einfach ist ;-). War nur ein Lösungsansatz!
Ähnliche Themen
hallo The_Judge die jungs hier sind klasse , meine kare läuft nun nach 4 wochen wieder (ich habe null ahnung) und alleine mit der hilfe hier , hatte ich heute das ERFOLFERLBNISS) musste ich nun mal hier loswerden ;-)) grüsse neddi
vielen dank für die zahlreichen infos und sorry das ich jetzt erst schreibe...hab den vergaser nochmals rausgehabt und komplett gecheckt-sprich zum 2. mal gesäubert und heute synchronisiert...es lag an den zündkerzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!aber nur soviel dazu funke war da!!und starterspray hats nicht getan-hab mir dann gestern mal eins zu gelegt...ngk dr 8es waren drin und jetzt hab ich ngk dr 8es-l drin und damit ist der bock angesprungen!und das wurd nich mal in der FACHWERKSTATT rausgefunden!!!!!!!danke an alle beteiligten.
...so...also...moment mal...neue kerzen rein und läuft?...sehr geil...gut gemacht...
...nicole...dein lösungsansatz war bestimmt nicht falsch...wenn du dich mal umguggst wirst du sehen, dass gaser/lufi/kerzen/cdi und anlasser/batt mit sicherheit die 90% fehler hier darstellen...deshalb danke für deine beiträge...wenn du uns auf den fersen bleibst, lernst auch sogar noch geniessen und feinschmecken...ich würds riskieren...😁
...sammler...ich hab es grad ausprobiert...natürlich kannst du text noch rauskopieren...wir treffen uns eh im chatt...da können wir das prob ins bereinigungsbad schmeissen...so weit kommts noch, dass mt 3.0 unser bkb gefährdet...tststs...*duckundwech*...
dann werde ich ma einen neues al relais bestellen !!
aber ich heisse noch immer neddi ;-)) nedde nicole .
klar bleibe ich euch auf den fersen!!! danke euch alllen mal für die hilfe ;-))
wann finde ich euch denn ma im chatt??
lf neddi
Moin,
Zitat:
es lag an den zündkerzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!aber nur soviel dazu funke war da!!
Sachichdoch.
dann müssen zwei sachen zusammen gekommen sein . denn sie springt mit knöpfle noch nciht an ,nur wenn ich das al relais überbrücke dann brummt se :
das heisst , vorher alrelais gebrückt ,ging nicht an . dann kerzen gewechselt sprang nedde an . dann wieder al relais gebrückt nach kerzen wechsel nun springt sie an ,aber nur wenn ich das relais überbrücke !
lg neddi
...neddi...wenn ich neddi mein sag ich neddi...und wenn ich nicole mein....rate...genau...dann sag ich nicole...😁...
....genau hotblack...sachtest du ja...😉
Moin,
Zitat:
....genau hotblack...sachtest du ja... 😉
Danke😛
shakti... Diode... tsts... Elektrode - da diodiert nix 😁 😉
Nicole (neddi.. Du etz ned gell 😁 ), ne R45 springt ja auch mit einem Teelicht an. Aber warum kein Stahlbürstel - weil bei Metallbürsten feiner Abrieb am Isolatorfuß bleiben kann... welcher den Funken auf Abwege führt, nicht gut das ist. Wenn man das überhaupt machen will, dann mit einem Glasfaserpinsel/Radierer oder einem Kerzenstrahlgerät.
Zitat:
Original geschrieben von The_Judge
vielen dank für die zahlreichen infos und sorry das ich jetzt erst schreibe...hab den vergaser nochmals rausgehabt und komplett gecheckt-sprich zum 2. mal gesäubert und heute synchronisiert...es lag an den zündkerzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!aber nur soviel dazu funke war da!!und starterspray hats nicht getan-hab mir dann gestern mal eins zu gelegt...ngk dr 8es waren drin und jetzt hab ich ngk dr 8es-l drin und damit ist der bock angesprungen!und das wurd nich mal in der FACHWERKSTATT rausgefunden!!!!!!!danke an alle beteiligten.
Alter alter Verwalter...
Schrei doch nicht so... da bekomm ich Kopfschmerzen... Der ZK - Tipp kam ja eingangs schon von Arne. Ich hab auch gleich dazu geschrieben, dass ich das gleiche Problem mit meiner GPX hatte. Immer mal wieder gestartet und was ausprobiert und irgendwann ging nix mehr. Da die Zündkerzen 2 und 3 so "easy" rauszufriemeln sind, hab ich erstma nur die beiden Äußeren getauscht, das hat gereicht, den Motor zum Laufen zu bringen und dann gings auf die Piste, den Restdreck wegbrennen. Seitdem läuft das Madl.
Dass Deine GPX wieder läuft, liegt aber nicht daran, dass Du statt der 8ES eine ES-L verbaut hast, die ist nur um einen halben Wärmewert "heißer" als die 8er (ich habe mir das eben angelesen und lasse mich gerne korrigieren)
Der NGK - Code scheint wie folgt zu funktionieren:
D = 12 mm - Gewinde
R = Entstörwiderstand
8 = Wärmewert (umgedreht zu den Bosch - Bezeichnungen)
E = 19 mm Gewindelänge
S = Standardkerze
-L= halber Wärmewert weg
das macht also kaum einen Unterschied, da wird wohl eine (oder mehrere) der alten Kerzen im Ar... gewesen sein.
Im übrigen ist DR 8 ES (ohne -L) die Richtige... aaaaber...
für meine (88er) GPX mit 85 PS und nicht für Deine (94er) mit (vermuteten) 77 oder 78 Pferdle. Da gehört eine DR9EA rein,
9 = kälter
A = besondere Bauform
Meine Empfehlung lautet daher, bevor Du Dir auf der Bahn mit falschen ZK den Motor ruinierst: DR8ES-L raus und DR9EA rein. Du weißt ja schon, wies geht.😁
@Nicole...
Gummikuh und Kawasaki GPX - zwei Welten treffen aufeinander, auch wenn beide einträchtig nebeneinander in meiner Garage stehen. Während die olle Kuh nach 9 (!) - jähriger Standzeit mit dem alten Saft nach ein paar Anlasserumdrehungen wieder angesprungen ist und ihre Vergaser im Fahrbetrieb selbst "reinigte", macht die kleine Diva schon nach einem halben Jahr Zicken, wenn die Gaser nicht entsuppt wurden. Die BMW - Schwimmerkammer mach ich in einer Sekunde weg (Klammer wegklappen, wenigstens bei den Bing Gasern der 800er), bei der Kaswasaki nehm ich dazu einen halben Tag Zeit und den erweiterten Flüchesatz mit in meine Hobby-Werkstatt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von star110
Klar, dass man alle Fehlerquellen ausschliessen möchte. Mir ging´s nur darum, wieso immer wieder gesagt wird, "tausch mal die Zündkerzen", egal ob neu oder nicht. Ich hab 2,5 Monate an einer alten BMW R45 gebastelt bis das Biest, nach 10 Jahren Standzeit, wieder lief. Einziges Problem waren die Vergaser. Die waren in den feinen Düsenkanälen und in den Kanälen im Vergaser selbst total zugesetzt mit ollen Spritrückständen. Die Kerzen hab ich nicht getauscht, weil die waren noch absolut in Ordnung.Wollte damit eigentlich nur sagen, das nasse Kerzen selten kaputt sind. Meist ist es der Vergaser, bzw verdreckte Kanäle. Kann man wirklich gut mit StartPilot testen. Wenn´se damit anspringt, dann sind meist die Düsen schmutzig und können den Sprit nicht fein genug zerstäuben. Würde es mal mit einer Düsenreinigung versuchen.
LG Nicole
Was bitte ist ein Startpilot???
Danke, gis