ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Motorrad Schloß sinnvoll?

Motorrad Schloß sinnvoll?

Kawasaki Ninja ZX 6R
Themenstarteram 17. Mai 2024 um 9:57

Hi zusammen,

hab mir eine neue ZX6R gekauft, kommt im August und bis dahin schaue ich etwas nach Zubehör.

Da ich mit der MAschine in die Arbeit fahren möchte (mitte Frankfurt) bin ich am überlegen ob ein Schloss Sinn machen würde?

Letztlich würde ich ziwschen den Fahrradmassen parken oder am Straßenrand, heißt manchmal werde ich auch keinen Mast oder Laterne haben, an dem ich es anketten kann. In dem Falle, kann ich die Kette höchsten in den Riefne und die Gabel hängen.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Du fährst in die Arbeit? Bist Du Bergmann oder Taucher?

Abgesehen davon: Wenn jemand ein Mopped klauen will, hält ihn das davon nicht ab. Nem Kumpel haben sie seine gute Honda direkt vorm Haus geklaut, war mit Granite Bügelschloß an Erdanker am Boden befestigt, da kam n Transporter, 3 Leute sprangen raus, einer hat das Schloß (womit auch immer) zerstört und die anderen beiden haben das Möpp ins Auto gehoben, hat nach Zeugen keine Minute gedauert.

Für die Versicherung ist am Ende des Tages nur wichtig, dass mindestens das Lenkschloß eingerastet war, der Rest ist Bonus, ist leider so.

Ich glaube in einer belebten Stadtmitte wird ein Motorrad tagsüber eher nicht geklaut...

Heutzutage gibt es kleine Akkuflexen, die bekommen alles auf. Ob du es nun festtackerst, festbindest oder was auch immer, ist für den Dieb ohne belang.

Ich mache es mittlerweile nicht mehr, da ehe kein nutzen ;-)

Wenn du etwas für deine eignen Nerven tun willst, dann kaufe dir ein Brems Scheibenschloss dann hast du wenigstens die Gewissheit wenn man dein Lenkradschloss geknackt hat, das man Sie nicht weg schieben kann sondern nur tragen, was wohl mehr als nur auffallen dürfte Tagsüber in der Innenstadt

am 18. Mai 2024 um 18:40

Ich kann ein Bremsscheibenschloss, eine Alarmanlage und einen GPS Trucker empfehlen. Bei Bewegung oder Erschütterung wird dann sofort Alarm ausgelöst.

Zitat:

@Golden Void schrieb am 17. Mai 2024 um 13:22:19 Uhr:

Ich glaube in einer belebten Stadtmitte wird ein Motorrad tagsüber eher nicht geklaut...

Belebte Stadtmitte? Das war ne Sackgasse mit Spießerreihenhäusern überall, hat die nicht gestört.

am 19. Mai 2024 um 6:41

Die ganzen Ketten und Schlösser kann man sich besser Sparren. Den Dieben heutzutage kann man nur mit moderner Technologie begegnen.

Normale Alarmanlage wenn der Dieb die Maschine es nur anfasst oder von Seitenständer aufrecht stellt, ertönt ein Warnton für 20€ reicht. Dazu GPS Trucker mit abschaltfunktion. https://youtu.be/SIzqo2RLvP0?si=cKojVF1VKNkuBNQ0

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 9:30

Die Idee mit einem GPS Tracker find ich gut, den würde ich mir zulegen.

Ein handliches Schloß für den Griff werde ich mir außerdem besorgen:

 

Motorcycle Brake Lock 130 dB Alarm Anti-Theft Motorcycle Handlebar Lock Aluminium Alloy Brake Lever Lock with 3 Keys for Motorcycles, Scooters, Off-Road Vehicles https://amzn.eu/d/gKyC3Pl

 

Denke das Teil hat zumindest schon mal eine abschreckende Funktion.

am 19. Mai 2024 um 10:40

Gute Idee, dann braucht man nicht sich zu bücken oder in die Hocke gehen wenn jemand Probleme damit hat um das Bremscheibenschloss zu montieren und wieder abmontieren und vielleicht noch vergessen, so wie ich, wo mein Fahnder in die Brüche ging.

Also als erste Abschreckung ist es erstmal gut irgend etwas sichtbares am Bike zu haben.

Und bei der Bremszange würde ich auch vorsichtig sein, den ich weiß nicht wie es sich daß mit dem Bremspumpe verhält wenn die die ganze Zeit durch das Bremszangenschloss auf drückt steht. Eventuell kann man das einstellen dass es nicht zu stark drückt nur so eben dass man nicht fahren kann.

Ich selber habe Kopenhagen Trucker, da braucht man kein Abo. Jeder muss dann am Ende selbst entscheiden wo mit er da besser klar kommt.

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 12:06

Zitat:

@diaboliquealiensarie schrieb am 19. Mai 2024 um 12:40:18 Uhr:

Gute Idee, dann braucht man nicht sich zu bücken oder in die Hocke gehen wenn jemand Probleme damit hat um das Bremscheibenschloss zu montieren und wieder abmontieren und vielleicht noch vergessen, so wie ich, wo mein Fahnder in die Brüche ging.

Also als erste Abschreckung ist es erstmal gut irgend etwas sichtbares am Bike zu haben.

Und bei der Bremszange würde ich auch vorsichtig sein, den ich weiß nicht wie es sich daß mit dem Bremspumpe verhält wenn die die ganze Zeit durch das Bremszangenschloss auf drückt steht. Eventuell kann man das einstellen dass es nicht zu stark drückt nur so eben dass man nicht fahren kann.

Ich selber habe Kopenhagen Trucker, da braucht man kein Abo. Jeder muss dann am Ende selbst entscheiden wo mit er da besser klar kommt.

Das mit der Bremspumpe ist ein guter Hinweis, dass sollte ich vielleicht vorher noch in Erfahrung bringen.

Ich glaube wenn jemand da sTeil klauen will, wird er das auch schaffen. Ich denke aber, in erster Linie suchen sich Diebe das leichteste Opfer und mit einem sichtbaren Schloß ist die Wahrscheinlichkeit hoch, sich erstmal etwas leichteres zu suchen das sie mitnehmen können.

Ggf auch einfach das hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

 

PS: Was meinst du mit Kopenhagen Trucker?

am 19. Mai 2024 um 13:47

Hier, dieses meine ich. CPH Tracker

https://www.louis.de/.../10056875?...

Es gibt verschiedene Einstellungen, wie zB. Alarm bei Bewegung aufs Handy und Maps, wo er sich gerade befindet und jede Minute Signal wo er gerade ist. Mit eigener Stromversorgung, wasserdicht.

Das ganze ist gegen kleine Leute hilfreich, die das nicht professionell machen. Die Professionellen benutzen blocker und wissen genau was sache ist. Fahren mit Transporter vor, heben die Maschine rein und weg ist die Karre. Da hilft keine Sirene, kein GPS Tracker usw.

Der beste Schutz ist es, dass die Maschine reudig aussieht, so als ob die schon ausseinander fällt. Dann glauben die, mit der ist ehe nichts mehr zu holen, da man viel zu viel hineinstecken muss.

am 19. Mai 2024 um 16:38

Das ist schon klar, nichts ist 100% in Sicherheit. Aber Menschen machen Fehler, und auch die Profis machen Fehler. zB wenn die irgendwas vergessen oder werden bei einer Polizei Kontrolle mit so einem GPS Blocker erwischt?

Man muss den das so schwer wie möglich machen. Desto auf mehr Sachen die Diebe achten müssen desto mehr Fehler passieren. Man kann zB. auch jedes Motorrad Teil gravieren so können sie die Teile nicht mehr in Deutschland verkaufen. Dann noch Bremsschloss und Sirene, dann müssen die schon in einer menschenleeren Gegend operieren. Wenn zB. Irgendwo Alarm losgeht sei es auch Fehlalarm dann guckt sofort jeder. Und in der heimischen Garage kann man noch raffiniertere Fallen für die Diebe bauen.

Fallen, die dann einem selbst wieder zu problemen führen. Leider ist in Deutschland sowas auch nicht erlaubt. Der Dieb würde Schmerzgeld bekommen.

Die Diebe nutzen auch den Blocker nur kurzzeitig. Danach ist die Maschine im Fahrzeug, welches mit ausreichend Mitteln ohne Spannung etc. das Signal sicher und gut unterdrücken.

Bei einer Kontrolle muss dann zwingend auch hinten hineingeschaut werden. Das wird aber in den meisten fällen nicht gemacht. Da müsste ein begründeter Anfangsverdacht bestehen. Sonst wären wir beim Thema Datenschutz etc.

Deutsche Regeln halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Motorrad Schloß sinnvoll?