Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Ich frag wenigstens freundlich nach statt gleich anzumachen. War mir nicht 100% sicher. Als Stadt- und Eisdielenfahrzeug in Berlin ja durchaus brauchbar. 😁
Frag mich eh wenn sie wieder einsteigen warum nicht gleich mit E...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 4. Oktober 2018 um 21:02:20 Uhr:
Meine "Baby"-GS wiegt auch 238kg. Für eine 850er ist das heftig.
Erzähl mal!
Ich stand auch ganz kurz vor der Wahl: Entweder neue 850er GS oder gebrauchte 1200er. Habe mich für letzteres entschieden, weil ich mir sicher war, dass bei der 850er ganz sicher noch ein Rückruf kommt (war ja dann auch so...) und mir der Preis etwas zu heftig war. Die 1200er fahr ich jetzt noch ein Jahr oder so und da verliert sie kaum mehr an Wert...
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. Oktober 2018 um 22:58:53 Uhr:
Für die Stadt müsste da ein e-Antrieb rein.
Stimmt zwar, wenn ich mir aber die derzeitigen Preis von Zero anschaue, dürfte noch einige Zeit vergehen, bis die Dinger gekauft werden.
Ich habe mal eine Frage an die Versys 1000 Treiber:
Wie fährt die? Was ist gut/ nicht so im Fahrbetrieb?
Die läuft gerade aus, die bekommt man billig neu.
Habe sie gerade mal Probegesessen: Trotz meiner relataiv kurzen Beinchen passt sie mir gut.
Gefällt mir auch...und die Gudrun kann ja nicht ewig leben...
Eine Versys 1000?
Das ist ja, als hättest Du Gudrun und Z900 eine ganze nach in der Scheune unbeaufsichtigt gelassen. 😁
Die Versys läuft grundsätzlich sehr gut, ist super reisetauglich und hat eigentlich keine Schwächen.
Nur die Kette ist auf Touren etwas nervig wegen dem Fetten. Hat die Versys einen Hauptständer, dann ist das auch egal.
Beim Koffersystem darauf achten, dass das originale System montiert ist. Ich habe das nachträglich montierte System von Givi dran gehabt, womit die Versys ab 120 anfing flatterig zu fahren.
Ich glaube, der Hauptständer ist Serie. Ich kann Kawa nicht leiden. Aber die Versys hat eine Sonderstellung. Kawa hat den Reihenvierer dort verbaut, wo eigentlich ein V2 oder Boxer arbeitet. Insofern kennst Du das von der Z. Ich persönlich würde mir die neue AT holen.
Erstmal danke, Jungs!
Ich fürchte, das wird nichts mit der Versys. Sie gefällt mir zwar, ist bequem sowohl für mich als auch für meine Holde, schön gross, schöner Reihenvierer, guter Kompromiss aus Gudrun und Z...aber der Preis ist indiskutabel. Noch 1000 drauf, dann hast Du eine neue 1200 GS ohne Optionen, aber mit Kardan usw...14000 haben die für die Versys Tourer aufgerufen!
Kauft sicher keiner. Nächste Woche fahre ich die Versys mal ordentlich Probe...😁😁
Hauptständer ist leider nicht Serie. Bei meiner ehemaligen Versys habe ich ihn nachgerüstet.
Die Versys sind allerdings nicht so wahnsinnig wertstabil wie die GS. Gebraucht sind sie gar nicht so teuer. Besonders die aus der ersten Serie, da ihre Front ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. Die nach dem Facelift sehen von vorne deutlich besser aus, sind technisch aber nahezu identisch. Nominell haben sie 5PS mehr, die merkt man aber nicht wirklich.
Die haben jetzt auch einen Hauptständer (den wollte ich als Option, und dann hat die grüne Fee gesagt, der ist jetzt Serie). Eben, die sind nicht sehr gefragt und verschwinden nächstes Jahr aus dem Katalog. Deshalb dachte ich an ein Schnäppchen...aber da habe ich falsch gedacht. Vielleicht gibt es die D günstiger. Ist bestimmt ein gutes, erwachsenes Motorrad.
Warum die Versys nicht so gefragt ist, liegt wahrscheinlich daran:
Sie wildert im Gebiet, wo die GS der Platzhirsch ist, gefolgt von der grossen Triumph Tiger und der KTM Adventure. Alles gute Reiseenduros, die sogar tatsächlich einigermassen offroadtauglich sind, auch wenn die meisten wohl maximal auf einem Schotterparkplatz bewegt werden. Aber man könnte wenn man wollte und es könnte 😉
Die Versys ist definitiv nicht dafür geeignet, da sie für eine Reiseenduro eher straff gefedert ist. Es ist ein sehr gutes Reisemopped für die Strasse im Enduro-Look.
Ach ja, der Motor ist wohl von der Z1000 abgeleitet, hat aber weniger Leistung, dafür mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen. Ebenso sind die beiden unteren Gänge kürzer untersetzt. In engen Kehren eventuell von Vorteil.
Offroad theoretisch auch, wird bei der Versys aber wohl eher nicht stattfinden.
Bei mir findet jeden Tag ein bisschen offroad statt. Ich wohne ja offroad...(OK, nur 150 M, aber immerhin 😁)