Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Zitat:
@fate_md schrieb am 11. April 2016 um 17:51:26 Uhr:
Hat nur 90PS 😉
Die dicken XJotts haben mit 97 PS angefangen (deshalb ist die mir gerade als Beispiel eingefallen), dann haben sie bei bei der 4BB auf 92 gedrosselt, und schliesslich bei der Diva auf 89. Oder meinetwegen auch 90. Macht in der Praxis keinen Unterschied.
Auf dem Papier schon...
Aber mal zu Lews Testbericht auf französisch:
Schöner Sound, 34 PS, macht einen Heidenspass, ist eine Weiterentwicklung der Mash Scrambler
von Shineray, ermöglicht viel Schräglage, Edelstahlauspuff, mit dem breiten Lenker leicht zu fahren und für alle Fahrergrössen (Sitzhöhe 822 mm und platte Sitzbank zum vor- oder zurückrutschen).
Wird sicher Erfolg haben...
Und wieder mal hat der Bundestag bewiesen, dass er größtenteils aus Vollpfosten besteht:
http://www.motorradonline.de/.../725532
Also bleibt alles beim alten. Ist nicht erlaubt, aber wir machens trotzdem.
Ähnliche Themen
http://www.motorcyclenews.com/.../
Sieht ja direkt hochbeinig aus. Wird doch nicht eine echte Geländeschlampe werden?
"nützliche" Tuning-Teile gibts hier: http://etel-tuning.eu/
Dachte hier sollen News rein. Etel-Tuning nutzte man ja schon zu Zeiten als man Getriebesand noch selbst gemahlen hat...
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 13. April 2016 um 09:54:05 Uhr:
Also bleibt alles beim alten. Ist nicht erlaubt, aber wir machens trotzdem.
Ich finde das aber risikoreich. Es gibt nicht wenige Verkehrtsilnehmer,die drehen völlig durch, wenn jemand etwas macht, was nicht erlaubt ist, auch wenn sie selbst nicht beeintächtigt werden.
Es braucht nur einer mit einer Klorolle auf der Hutablage einen kleinen Schlenker machen und man liegt. Am Schluss hat man dann auch noch Schuld. Mein Vertrauen in die anderen Verkehrsteilnehmer tendiert a priori gen Null.
Am Sichersten wäre imho ohnehin die Pannenspur.
Das ist aber eine völlig andere Situation.
Niemand (mit gesundem Menschenverstand) rast im Stau zwischen den Autos durch.
Ich bin oft genug bei ruhendem Verkehr auch an Streifenwagen vorbeigerollt, ohne dafür belangt zu werden. Ich werde es auch weiter tun. Mich interessiert da herzlich wenig was gewisse Personen in irgendwelchen Räten diesbezüglich entschieden haben. Soll nicht heißen dass ich sonst ein Gesetzesbrecher bin...
Nennt es meinetwegen "Kavaliersdelikt". Aber ich hock im Stau nicht zwischen Autos aufm Mopped.
Da kann ich dem Puttgegangen vollumfänglich zustimmen.
Mein längster Stau, durch den ich mich geschlängelt habe, war 15-20km.
Da gab's zwar Leute die keinen Platz gemacht haben, weil sie keine Lust dazu hatten oder schlicht gepennt haben.
Aber irgendwelche "Übergriffe" hab ich noch nicht erlebt.
Abgesehen davon fährt man da ja mit Tempo knapp über Standgas durch.
Zitat:
@Puttgegangen schrieb am 19. April 2016 um 01:09:36 Uhr:
Nennt es meinetwegen "Kavaliersdelikt". Aber ich hock im Stau nicht zwischen Autos aufm Mopped.
Die Zeiten das ich mit dem Motorrad im Stau stand sind auch lange vorbei.
Der Standstreifen ist breit. Ganz rechts und mit 30km/h an den Blechbüchsen vorbeirollen... Da sollte keine Gefährdung von ausgehen.
Würde mich nie durch die stehenden Autos schlängeln. Die Gefahr, daß mir eine egoistische Flachzange absichtlich vors Moped lenkt, ist mir einfach zu groß.
Und ob mans darf......mei. Man darf auf der typischen Landstraße in D auch nicht schneller als 100km/h fahren. Und wer hält sich brav dran? Also.
P.S.
Bei meinem letzten Stau waren die Außentemperaturen bei über 30°C. Wer mir da ein Ticket aufs Auge drücken will hat eh den Schuß nicht gehört.
Auf dem Standstreifen sollte man aber insbesondere in der Nähe von Ausfahrten sehr vorsichtig unterwegs sein.
Da zieht gerne mal einer raus, um die noch mehrere hundert Meter entfernte Ausfahrt zu nehmen.
Ausserdem liegt auf dem Standstreifen meist eine Menge Dreck herum, der auch mal scharfkantig sein kann.
Langsam möglichst weit links durchfahren. Auf neu gebauten Abschnitten gibt es meist eine "Motorradfahrspur" zwischen Betonmäuerchen und Fahrspur. Hier schön zu sehen:
http://www1.wdr.de/.../...hutzwaende-autobahn-100~_v-gseapremiumxl.jpg
Der Idealfall. Kein Rechtsüberholen.