Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Man sollte ja meinen, dass der ADAC Ahnung von sowas hat, dennoch bin ich, wenn auch juristischer Laie, bissl skeptisch..
Bis jetzt galt noch bei jeder Änderung der Bestandsschutz und dass ich eine Führerscheinklasse im (EU)Ausland nicht im vollen Umfang nutzen kann, weil der Umfang der entsprechenden Klasse dort ein anderer ist, wäre mir auch neu...
Deutschland hat die EU-Führerscheinrichtlinie nicht korrekt umgesetzt. Hatten wir ja hier oft genug thematisiert.
Bestandsschutz wird hier wegen Widerechtlichkeit nicht greifen. Vermute ich stark.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. April 2016 um 13:45:58 Uhr:
Schon aufgefallen in Brüssel? Nach nur 3 Jahren? Die werden ja fix...
Es geht nicht ums aufgefallen sein. Die Brüsseler haben den Deutschen halt Zeit gegeben, ihren Fehler zu korrigieren. Und dann haben sie ein Verfahren eröffnet.
Mir ist auch nicht ganz klar, warum die Deutschen diese Regelung nicht umgesetzt haben. Liegt es daran, dass das meistverkaufte Motorrad Deutschlands jetzt nicht mehr A2-drosselbar ist?
Vermutlich. Irgendein Lobbyist wird das schon vorgeschlagen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sampleman schrieb am 7. April 2016 um 15:54:27 Uhr:
Mir ist auch nicht ganz klar, warum die Deutschen diese Regelung nicht umgesetzt haben. Liegt es daran, dass das meistverkaufte Motorrad Deutschlands jetzt nicht mehr A2-drosselbar ist?
Naja, ob soviele A2-Fahrer die Kohle für dieses Moped haben? Trifft doch höchstens die, die ihren Lappen vor dem 1.4.80 gemacht haben und durch die günstige Aufstiegsprüfung zum A2 gekommen sind. Aber wenn die GS fahren, wirds am Geld für die zweite Aufstiegsprüfung wohl nicht scheitern.
Aber ich denke, Lew hat nicht Unrecht, wenn er glaubt, dass das noch dauern kann.
Jay, meine Fazer wird für Anfänger nicht wertlos. Genau 95PS. Dann stärkstes zulässiges Anfängermopped 😁
Brauchst du eine?
http://shop.alphatechnik.de/.../index.php?...*&k_hersteller=Yamaha&k_modell=FZS600%20Fazer&k_typ=RJ02
Vielleicht kann der TDIBIKER ja mal in zwei Sätzen ein Fazit zu schreiben. Dafür reichts dann nicht mehr bei mir.
Die sieht nämlich echt nett aus.
http://www.motoservices.com/.../...er-vase-la-vraie-scrambler-2016.htm
Fazit, wodrüber? 🙂
Was hier vermutet wurde, dem kann ich mich nur anschliessen. Deutscher Alleingang
vermutlich mit Lobby-Hintergrund. Sehr viel unnötiger Ärger und Verwaltungsaufwand.
So geht das nicht...
Nächstes Mal ein Minimum an Abstimmung und keine nationalen Alleingänge, bitte.
Die Rechnung zahlt der arme Junge, der mit seiner gedrosselten 97 PS A2-Möhre (XJ 900?)
in gutem Glauben ins Ausland will, oder vielleicht dortselbst einen Unfall hat...