Motorrad News - Was gibt's Neues?

Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.

Daher mach ich gleich mal den Anfang:

Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:


Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠

Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!

COMPRENDE?!

Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?

Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?

- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 3. Juni 2024 um 08:48:44 Uhr:


Gebrauchte 12er DOHC GS. Da weiss man, was man hat...

allerdings könnte die PanAm eine gute Investition für Gelegenheitsfahrer sein, da hoher "Guck mal, ne HarleyGS" Seltenheitswert.

Hier in der Schweiz ist sie gar nicht mal so selten. Natürlich kommt sie nicht an die GS-Stückzahlen.

Zitat:

...Zumindest hat sie einige Kinderkrankheiten. .

Na ja, davon kann BMW mit seiner GS ja auch ein Lied singen 🙄

2 Neuheiten, eine Wow, eine Au...

Die Wow kommt aus Indien und heisst Himalayan 450, jetzt mit 40 PS, ein Mono chic und alltaugstauglich, eine echte Trail.

Die Au kommt von Peugeot und hat 300ccm, aber sonst nichts, aber auch gar nichts für sich ausser ihrem Preis...

Junk

War letzes Wochendende auf einer Motorradschau mit Ständen der Chinakracher. CF und auch Brixton.

Möchte hier mal kurz auf die 1200er Brixton Cromwell zurückkommen. Die ist schick und klein für eine 12er, könnte glatt eine 125er sein 😁 und kostet unter 10.000 €.

Und die 250er Felsberg unter 4000 €

Da könnte man glatt schwach werden, das ist perfektes Merchandizing. Wieviel die im Alltaug taugen? Wer fährt noch Alltagsmoppeds...

https://www.brixton-motorcycles.com/fr/models/cromwell-1200/

Ähnliche Themen

Brixton sehe ich tatsächlich einige 125er, die scheinen da einen Nerv zu treffen.

Ist am Ende zwar auch wieder China, aber da hast du wenigstens nen Importeur der sich auch um die Marke kümmert und nicht nur daran verdient die Dinger containerweise unters Volk zu bringen.

Wobei der glaube ich vor kurzem schon mal insolvent war. Dürfte also mit Vorsicht zu genießen sein.

https://www.youtube.com/watch?v=4kqrhbR0YmE&t=3s

Anscheinend was Ernstes....

Wie ging der Spruch? Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. 😁

Traurig, wieder ein Traditionsunternehmen, vo dem das keiner erwartet hätte.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/kellermann-insolvenz/

Bei 35 Jahren würd ich noch nicht von Tradition reden. Aber schade ist's trotzdem. Sind halt auch recht hochpreisig.

Jepp, hochpreisig ist das richtige Wort. Und gegenüber den heutigen originalen Blinkern ab Werk nicht anziehend genug.

Irgendwie hatten wir hier schon lange nix neues mehr.

Kawasaki will seine W-Reihe nach unten abrunden und exhumiert dabei gleich noch die Marke Meguro. Im Grunde steigt man hier in der Klasse wieder ein welche man mit der Estrella aufgegeben hatte. Als Daily bzw. Stadtflitzer nicht ganz uninteressant. Wäre auch noch ne Idee sowas statt einer großen Vespa anzuschaffen. Vorausgesetzt der Preis stimmt bzw. die Dinger kommen überhaupt nach Europa.

https://motorcyclesports.net/.../?utm_content=cmp-true

Enfield hat mit der Guerilla auch wieder was neues auf Basis der neuen 450er Plattform auf den Markt geworfen. Was ich im Test bei 1000 PS so gesehen habe, wirkt wie ein vernünftiges Motorrad. Vom Design auch nicht zu altbacken und nur mit dem allernötigsten.

Wir haben uns daran gewöhnt, dass die Moppeds immer grösser und schwerer werden. Irgendwas zwischen 200 und 250kg (eher in Richtung 250kg) ist mittlerweile normal. Ich glaube, so mancher Reiseendurofahrer der ü1000-Klasse wünscht sich insgeheim einen Rückwärtsgang zum Rangieren.

Wenn man sich dann auf so ein leichtes Mopped setzt, dass sogar recht gut aussieht, dann ist man plötzlich wie geflasht. Plötzlich kommen einem Ideen, dass man mit sowas auch kleinere und mittlere Tagestouren fahren kann und nicht bei jedem Halt sich überlegen muss, wie man den Hobel anschließend wieder aus der Lücke bekommt. Und viele fahren ja gar nicht mehr die grossen Mehrtagestouren.

Oder als leichtes Zweitmopped für Zwischendurch auch nicht schlecht.

Ich merke das immer beim Vergleich meiner XT600 Ténéré und F800GS. Im Prinzip zwei gleiche Motorräder, nur mit 25 Jahren Unterschied. Die doppelte Leistung der BMW ist natürlich schon ganz nett, aber das geringe Gewicht der XT600 (fast 50kg weniger) sorgt für ein ganz anderes Handling.

Zitat:

@Spiralschlauch135O95 schrieb am 30. Juli 2024 um 08:00:05 Uhr:


Wir haben uns daran gewöhnt, dass die Moppeds immer grösser und schwerer werden. Irgendwas zwischen 200 und 250kg (eher in Richtung 250kg) ist mittlerweile normal. Ich glaube, so mancher Reiseendurofahrer der ü1000-Klasse wünscht sich insgeheim einen Rückwärtsgang zum Rangieren.

Das hängt wohl stark von der Motorradklasse ab, in der man schaut. Bei Supersportlern und Naked Bikes würde ich eher sagen, dass es grob im gleichen Gewichtsbereich bleibt bzw. etwas leichter geworden ist; gerade, wenn man noch die Entwicklung an Zusatzaustattung berücksichtigt.
Bei Tourern etc. wäre ich da schon eher bei dir. Das hat man ja auch bei der Vorstellung der 1300er GS von BMW selbst gehört, dass die da jetzt "abspecken" wollten.

Daneben darf man auch nicht Entwicklung der Größe außer Acht lassen: Wenn man sich z.B. mal auf eine alte Ducati 916 und dann auf eine heutige V4 setzt, dann ist das Motorrad zusätzlich größer und damit - für den durchschnittlichen Mitteleuropäer - wohl auch bequemer bzw. ergonomischer geworden.

Die neue Honda NX 500. Alles was man braucht, und mit vollem 17 Liter Tank 196 KG, Reichweite um die 500 Km,
schottertauglich wenn entsprechend bereift...

Nicht: Was *man* braucht, sondern - eventuell - was *du* brauchst.

Anderen könnten einen anderen Bedarf an..
... Design
... Leistung
... Drehmoment
... Klang
... oder was auch immer
haben.

Es ist vollkommen in Ordnung, wenn das für DICH die eierlegende Wollmilchsau und eine Schönheit ist, aber selbst als Tourer käme es z.B. für *mich* nicht in Frage, weil ich den Kübel einfach nicht schön finde. Oder anders: Er ist nicht das, was ich brauche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen