- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad nach langer Standzeit kurz starten
Motorrad nach langer Standzeit kurz starten
Hallo zusammen,
folgendes Problem.
Habe eine abgemeldete Gixxer in der Garage welche seit letztem Sommer dort steht und auch keinen Tüv hat.
Möchte sie jetzt wieder zulassen, dazu muss ich zuerst aber neuen Tüv machen.
Bevor ich sie auf dem Hänger zum Tüv fahre wollte ich heute mal Testen ob sie noch einwandfrei funktioniert und zumindest mal starten.
Problem ist halt das sie ja nicht gefahren werden kann und normalerweise Motor nach so langer Zeit nur kurz starten und dann nicht fahren ja eigentlich nicht so empfehlenswert ist.
Weiß einer wie ich da jetzt am besten vorgehen kann?
Wirklich nur kurz starten und dann wieder aus? Oder dann lieber paar minuten warm laufen lassen und paar meter die Straße hoch und runter fahren? Was ist am schonendsten für den Motor?
Freue mich über paar hilfreiche antworten.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Wie alt ist das Motoröl, welches gerade drin ist?
Ist vom April letzten Jahres.
Zitat:@Timbow7777 schrieb am 8. März 2025 um 17:25:41 Uhr:
Zitat:
Wie alt ist das Motoröl, welches gerade drin ist?
Ist vom April letzten Jahres.
Da sie ja nach dem Startversuch nicht wieder ein Jahr rumsteht, spielt es keine Rolle, ob Du sie nur kurz startest und wieder abstellst, oder sie warmlaufen läßt bis der Lüfter anspringt, oder Du ein paar Meter fährst. Ich persönlich würde eher zu Punkt zwei oder drei tendieren.