motorrad lackieren!?

Kawasaki

halli-hallo,

die frage kam bestimmt schon öfter, aber ich muss sie nochmal stellen.

was würde wohl eine motorradkomplettlackierung kosten und wieviel kann man sparen, wenn man die vorarbeiten (spachteln, schleifen, u.s.w.) selbst erledigt?

wo liegen die probleme, wenn man als Unerfahrener "versucht" selbst zu lackieren?
hat man überhaupt die chance auf ein vernünftiges ergebnis?

würde mich über viele antworten freuen, da ich meine kawa bald mal in einheitlicher farbe fahren will :-)

die kawasusi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Patrick33285


Mache gerde eine kleine firma auf, wo motorräder usw lackiert werden. würde mal sagen wenn keine größeren kratzer oder risse drinnen sind und du nicht eine spezielle farbe haben willst (Perlmut, Flip Flop usw) dann bist du so bei 600€.

600 Euro für ne Standard-Lackierung ? 😰😰😰

Ich fürchte, da machst Du Deine kleine Firma bald wieder zu.🙄

Mal ein paar Beispiele...

Suzuki GS 850 (Tank, Seitendeckel, Heckteil) in "Blue-white-pearl" Effektlack ("Flip-Flop"😉 incl. aller Vorbereitungsmaßnahmen = 280 Euro.

Suzuki GT 250 (1976) Tank und Seitendeckel incl. aller Vorbereitungsmaßnahmen in "giallo-midas", auch bekannt als Lamborghini-Gelb, die Farbe des Gallardo, einfach nur genial, 7 Lackschichten 200.

Tanklackierung Honda CB 900 F Bol d'or in gelb-metallic: 100 Euro.

Komplettlackierung BMW 525i, E 34 in calypsorot - metallic = 1500 Euro (Voranschlag, noch nicht realisiert)

Gut, das ist ein sehr günstiger Lacker, es gibt welche, die wollen da 500 für und für den BMW 3000. Dürfen sie gerne, nur gehe ich da nicht hin.

Ich arbeite gerade eine GPZ 1100 von 95 auf. Lack: candy persimon red.
Da kostet das vierteilige Set mit je 275 ml (Vorlack, Candylack, Klarlack und Härter) 88 Euro. Für die Verkleidungsteile vorn (Tank und Seitendeckel sowie Bürzel sind unbeschädigt) rechne ich mit 2 Sets. Diesmal will ich es selbst versuchen, meine letzten Lackversuche waren so schlecht nicht.

Ich kenne eine günstige Lackbezugsadresse für verschiedenste Auto- und Motorradlacke, sogar das sehr seltene rotmetallic meiner K 1100 Highline (mysticrot) hatten die. Das candy persimon red hat leider nur RH. Eine geile Farbe ist das smaragdschwarz-metallic von Mercedes. So ist meine ZX 10 gelackt.

Wenn Du die Adresse des Lackvertriebs willst, PN an mich, öffentlich Werbung will ich nicht machen, sonst fühlt sich wieder jemand auf den Schlips getreten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Felgen wurde ich nicht lackieren, pulver beschichten lassen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen