Motorrad kaufen

Suzuki Motorrad

Hallo liebe Comunity,
Ich weiß, dass ich wahrscheinlich kein neues Thema hätte aufmachen müssen. Jedoch hab ich über das Handy so schnell nichts besseres gefunden .... ich hoffe man kann mir verzeihen ;-)

Zu meiner Frage :
Bin grad am A2 machen und auf der Suche nach einem Motorrad ... Einr Maschiene mit 48 Ps zu kaufen und nach 2 Jahren verkaufen und eine größere zu kaufen wollte ich eig. Nicht machen, da ich meines Erachtens mehr Geld ausgebre.. Zwar kommt natürlich somit die Gefahr hinzu, dass ein Sturz kommt oder etwas ähnliches jedoch würde man für die alte Maschirnr damit auch wesentlich weniger bekommen .. Und nur eine kleinere billigere maschiene zu kaufen ,weil man angst hat das man fällt :-o

Ich habe mich jetzt schon in die GSX-R verliebt und wollte einmal eure Meinung zu der hören ..

Die gelbe 750 k5
http://home.mobile.de/home/index.html?customerId=5361764

Danke schon mal

Max_ve

44 Antworten

Ja nichts die ist auch geil...
Nur: unter 4000 € wahrscheinlich nicht erhältlich und es stellt sich immernoch die Frage ob 48 ps Maschiene kaufen und dann wieder verkaufen... oder eine mit mehr PS und dann drosseln...

Zitat:

Original geschrieben von Max_ve


Ja nichts die ist auch geil...
Nur: unter 4000 € wahrscheinlich nicht erhältlich und es stellt sich immernoch die Frage ob 48 ps Maschiene kaufen und dann wieder verkaufen... oder eine mit mehr PS und dann drosseln...

Du weißt aber schon, dass die XJ6 und ähnlich Moppets um die 80 PS haben? Auch die kann man nach 2 Jahren entdrosseln. 1/3 mehr Leistung macht da schon nen Unterschied.

Ich würde ja auch ne SV 650S vorschlagen.

was halter ihr hiervon ? Die sieht ziemlich cool aus ..

http://suchen.mobile.de/.../185374180.html?...

http://suchen.mobile.de/.../180802327.html?...

Die hat den überarbeiteten Sv650-Motor als Lizenzbau drin und sonst hab ich auch wenig schlechtes über die Hyosung gelesen. Schau mal in die expliziten Foren rein und schau, was die so schreiben. 🙂

Ähnliche Themen

oder die hier ... steht sogar direkt in meiner Stadt

http://suchen.mobile.de/.../178237762.html?...

Wie findet ihr die schwarze?

Sieht eig. Ganz cool aus .. Da sir in meiner Stadt direkt steht könnte man dir sich ja mal anschauen

Joar, die ist schick. 
Sieht recht gepflegt aus. 
Der Lenker ist aber nicht original, oder?
Ist das ein SB-Umbau? Ist der eingetragen?
Bin gespannt, was das Scheckheft angibt. 
Reifen und Kette checken.
Wenn die offen ist, wird's mit der Probefahrt problematisch. 
Vielleicht gibts nen Forumkollegen, der da aushelfen kann!?

Ansonsten solltest Du den Drosseleinbau und die Abnahme/Eintragung noch einplanen. 
Das ist finanziell auch ein großer Posten. 

Fahr hin und schau sie dir an. 

Kannst du mir sagen auf was ich speziel achten muss ..und wie ich die Teile kontrolieren kann..

Wie sind denn da dir Kosten ungefäht?
Drosslung ca.150 euro und eintragung um dir 30 - 40 oder?

Lg Max

Also für den Lenker müsste evtl ein TÜV-Gutachten vorliegen. Der muss dann auch eingetragen sein. Es gibt aber auch Lenker, für die Du lediglich ne ABE brauchst.
In jedem Fall muss das in den Unterlagen zu finden sein.
Auf was Du als Laie auf jeden Fall achten kannst:
Reifen: Profiltiefe, DOT.
Kettensatz: Zustand. Ob die abgenutzt ist, sieht man relativ gut.
Rost, an allen sichtbaren Teilen, vor allem Rahmen.
Tropfts irgendwo?

Unter folgendem Link fragt einer grad nach Kaufberatung im Biker-Treff.

http://www.motor-talk.de/.../...orradneuling-budget-1500-t4794545.html

Calle hat dort zwei Dokumente hinterlegt (die sechste Antwort oder so)
Diese kannst Du Dir runterladen, lesen und bei der Besichtigung durchgehen.
Die sind sehr ausführlich.
Ich habe damit heute meine RF900-Besichtigung und -Probefahrt gemacht. hat sehr gut funktioniert.

Aber das Wichtigste: Nicht hetzen lassen und in aller Ruhe begutachten.

Die Kosten für ne Drossel hast du korrekt geschätzt.
Ich hab die Drossel für die gsxf im Netz für ca 109€ ohne Einbau gesehen.

Vielen Dank für den Tipp... werde ich gleich mal machen ...

LG Max

Um nochmals auf die Fahrerlaubnis im Ausland zurückzukommen. Wenn jemand in Besitz eines gültigen EU Führerscheines ist kann ihm in keinem EU Land das Führen von Kraftfahrzeugen, die in der Fahrerlaubnis genannt sind, verbieten. Alles andere ist doch Blödsinn. Dese wegen auch EU Führerschein.

Und wie kommt man an einen EU Führerschein rann ? oder ist das der normale ?

lg Max

Ja jeder in der EU gemachter Führerschein ist der EU Führerschein. Aber um 100% sicher zu gehen solltest du in der Fahrschule nachfragen. Gibt's ja nichts was es nicht gibt. Aber es ist einfach unlogisch dass man einen einheitlichen Führerschein einführt und dann in andern Ländern zu sagen, dass er hier nicht gilt. Schwachsinn oder? Aber Schwachsinn solls ja in der EU schon gegeben haben. Deswegen frag mal die Fahrschule, die sollten es ganz sicher wissen.

Ja mach ich demnächst mal...
Jedoch muss ja was drann sein, wenn es jeder hier schreibt :-D

lg Max

Der deutsche Motorradführerschein eintspricht aber nicht den EU-Gesetzen. Die EU fordert verbindlich, dass das für A2 gedrosselte Motorrad offen nicht mehr als 96 PS haben darf.
Warum Deutschland da alleine in ne andere Richtung reitet und das nicht vorschreibt, und warum es dafür keine Strafen (an Deutschland) gibt, weiß kein Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen