Motorrad in die eigene Wohnung stellen

Hallo an alle Bïker,

zuerst möchte ich euch darauf hinweisen, dass mein nachfolgendes Anliegen toternst gemeint ist. Ich möchte hier niemanden verscheißern oder so.

Zum Thema:
Es wird nicht mehr allzu lange dauern bis ich im Hotel Papa auschecke.
Nun suche ich schon die ganze Zeit nach einer schönen Wohnung, Voraussetzung ist ein fester Stellplatz für Auto, Motorrad (und Motorrad). Die Stellplätze kosten monatlich allerdings ganz schön viel Asche, daher möchte ich auf Teufel komm raus nur einen Stellplatz "mieten". Je nach Größe des Stellplatzes ist es jedoch u.U. möglich ein Motorrad hinter das Auto zu stellen.

Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich das zweite Motorrad in die Wohnung stellen? Groß genug wäre meine Wohnung, drei Zimmer wird sie vermutlich haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass das irgendwie nach Öl, Benzin oder so stinkt. Hilft dagegen ein Raumerfrischer? Oder zwei? Oder drei...?

Das Schrauben wäre allemal angenehmer, ganz im Warmen, mit kurzen Fußwegen und in heimischer Kulisse. Gut, einen Ölwechsel würde ich nicht unbedingt machen - das arme Laminat...
Im Übrigen habe ich alles andere schon abgecheckt: Die Z1000 passt ohne Spiegel einwandfrei durch eine normale Tür. Die beiden Lenkerenden liegen etwas weniger als 80cm auseinander. Dass ein Fahrstuhl benötigt wird, der groß genug ist, weiß ich ebenfalls. Auch muss ich das Motorrad natürlich durch die Wohnung schieben können... Die ganzen Dinge werde ich bei einer Wohnungsbesichtigung selbstverständlich berücksichtigen. Ich dachte mir, dass ich einfach nach einer Wohnung suche, die auch für Behinderte geeignet ist: Wo ein Elektrorollator durchpasst, passt (m)ein Motorrad erst recht durch.

Noch etwas: Alternativen, wie "Lass dein Moped doch draußen stehen...", sind unnötig. Für mich geht es in diesem Thread explizit darum, ob ich mein Motorrad in die Wohnung stellen kann oder nicht. Die rechtlichen Aspekte sind mir im Übrigen völlig egal - ich machs einfach.

Jetzt habt ihr das Wort. 😁

Calle.

Beste Antwort im Thema

Och, ich glaube, es reicht, manche Äußerungen mancher User nicht sooo ernst zu nehmen...🙂

101 weitere Antworten
101 Antworten

Autokran - Balkon

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Entweder habe ich die rosarote Brille auf oder ihr findet Probleme, wo keine Probleme sind. 😁

Es ist sowieso sinnlos, darüber zu diskutieren, weil das "Projekt" ganz bestimmt nicht über die Stammtischplanungsphase hinaus kommt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Das Motorrad schiebt man gerade in den Fahrstuhl, stellt es dann auf den Seitenständer und dreht das Moped anschließend darauf.

Du hast nicht verstanden, was ich gemeint habe.

Wenn die Fahrstuhlkabine kürzer ist als das Möp, dann ragt ein Teil des Möps aus der Kabine heraus.

Um es in die Diagonale zu drehen, muß das hintere Ende an einer der Türkanten vorbei. Ob das funktioniert, ist die Frage.

Wenn Du es immer noch nicht verstanden hast, dann stell Dir vor, die Türöffnung wäre so schmal, daß das Möp gerade so hindurch paßt. Dann könntest Du es überhaupt nicht drehen.
Der optimale Fall wäre, daß die Türen auf volle Breite öffnen, dann ginge es uneingeschränkt.

Vielleicht heißt Du auch mit zweitem Vornamen 'Wicky' und kennst ein paar starke Männer. Die könnten dann vielleicht das Hinterrad anheben, so daß es zu einem dreidimensionalen Problem wird.
Die räumliche Diagonale ist nämlich länger als diejenige der Ebene. Das ginge dann womöglich leichter oder überhaupt erst.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Autokran - Balkon

In Verbindung mit einer Dachterrasse könnte er dann auch im Winter Runden drehen.

An Ende kommt er auf den Geschmack und möchte gar nicht mehr herunter! 😁

Wickie, nicht Wicky.

Haben die den noch nicht amerikanisiert?
😉

Ähnliche Themen

Die Frage wird eher sein, findet er eine Wohnung in Berlin wo alle Kriterien für sein Mopped erfüllt sind und die dann auch noch bezahlbar ist. Nagut bezahlbar ist immer relativ.

Da ist es doch viel einfacher sich in einer Sammelgarage im Winter mit einzumieten. Des Weiteren würde ich als Mieter, wenn ich so etwas mitbekomme sofort die Polizei rufen bzw. die Vermieter / Eigentümer informieren. Ich glaube kaum, dass es ohne Geruchsbelästigung von statten geht und vom Brandschutz mal ganz zuschweigen. Ich glaube, bei dem was du vor hast, hast du schnell "Freunde" und "Freude" in deiner Nachbarschaft 😉, aber gehen tut vieles.

Ich würde mir das mit dem Fahrstuhl ohnehin noch einmal überlegen:
http://www.n-tv.de/.../...t-80-km-h-Richtung-Dach-article12989791.html

Ich denke ich habe eine passende Lösung für calle gefunden.

Sobald er seine Wohnung hat, die ihm gefällt. Läd er uns hier aus dem biker treff zu sich Nachhause ein.
Das wird dann das erst offizielle offline treffen. Darüber hinaus können alle vor Ort sich die Gegebenheiten anschauen und ausdiskutieren und probieren wie man sein Moped in die Wohnung bekommt. Die Ideen können dann gleich auch umgesetzt werden.

Guter Plan. Mit genug Bier finden wir einen Weg. 😉

Calle sollte sich das Motorrad in Originalgröße aus Pappe nachbauen, es zu den Bewerbungsterminen mitnehmen und dann im Aufzug und Treppenhaus das Rangieren schon mal ausprobieren. Kann sein, dass empfindsame Vermieter dann schon was ahnen, aber Calle kann ja behaupten, dass er Aktionskünstler ist und Skulpturen aus Pappe und Styropor fertigt.

Ich denke ein Kupplungswechsel sollte UNBEDINGT in einer Wohnung stattfinden!

Calle, du solltest nach so etwas suchen. 🙂
Im EG.

Feat1

Geht doch viel besser, wie treffen uns bei Calle wie oben erwähnt und schleppen die Mühle einfach in sein Wohnzimmer..........wie er die dann wieder runterkriegt ist dann sein Prob 😁

Also gibts bei Calle zwei Partys pro Jahr.
Saisonende und Saisonanfang. 🙂😁

Gute Idee.

Ich hab eigentlich immer ein Moped im Wohnzimmer stehen:

Dscf1387

http://lustich.de/bilder/menschen/wahre-liebe/

Deine Antwort
Ähnliche Themen